TAG Heuer Carrera Chronograph und Tourbillon Extreme Sport: Ein kühner Schritt
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen Materialien und einer verbesserten Ablesbarkeit aus, was sie nicht nur zu Zeitmessern, sondern zu Statements macht.
Gehäusedesign und Konstruktion der TAG Heuer Carrera Extreme Sport
Die TAG Heuer Carrera Extreme Sport hat ein robustes 44-mm-Gehäuse aus Gold oder Titan. Sie sind fein gebürstet und sandgestrahlt, und die ausgehöhlten Seiten verleihen den Uhren eine ästhetische Tiefe, die den adrenalingeladenen Ethos des Motorsports widerspiegelt. Die Lünetten sind aus Keramik or geschmiedetem Karbon gefertigt und tragen eine Tachymeter-Skala. Das abgeschrägte, gewölbte Saphirglas ist kratzfest und für eine bessere Sicht antireflektierend behandelt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter, so dass sich diese Uhren für verschiedene Aktivitäten eignen. Mit ihren verbesserten Abmessungen, einschließlich einer Länge von 49,7 mm von Ansatz zu Ansatz und einer Dicke von 15,1 mm, bieten die Carrera Extreme Sport Zeitmesser eine substanzielle, aber bequeme Passform, die sicherstellt, dass sie bei intensiven sportlichen Aktivitäten getragen werden können, ohne Kompromisse bei Stil oder Leistung einzugehen.
Zifferblattdesign mit Rennsport-DNA
Im Mittelpunkt der neuen Zeitmesser steht das charakteristische skelettierte Zifferblatt, das für eine bessere Ablesbarkeit neu gestaltet wurde. Das raffinierte Muster mit den kühnen Linien und den granulierten Oberflächen stellt eine weitere Verbindung zur Rennsport-DNA der Uhren her. Die hervorragende Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen wird durch die Verwendung von Super-LumiNova auf dem Hauptzeiger gewährleistet.
Die Datumsscheibe befindet sich strategisch günstig bei 6 Uhr und ist mit einer weißen Super-LumiNova-Datumsanzeige ausgestattet, die grün leuchtet. Die Tourbillons hingegen verzichten auf das Datum zugunsten der Wirbelwind-Komplikation. Das Zifferblatt ist in vier Farben erhältlich, die jeweils mit den Gehäusematerialien harmonieren und zu einer markanten Ästhetik beitragen.
Die Technik der TAG Heuer Carrera Extreme Sport
Die TAG Heuer Carrera Extreme Sport Kollektion wird von zwei bemerkenswerten Uhrwerken angetrieben: dem TH20-00 für die Chronographen und dem TH20-09 für die Tourbillonmodelle. Das TH20-00 verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden und ist mit einer vertikalen Kupplung und einem Säulenrad ausgestattet, die eine präzise Chronographenfunktion gewährleisten. Das TH20-09 kombiniert dies mit einem Tourbillon und bietet dennoch eine Gangreserve von 65 Stunden. Beide Uhrwerke sind mit einem bidirektionalen Automatikaufzug ausgestattet und weisen farbliche Akzente auf, die auf das Zifferblatt abgestimmt sind. Zu guter Letzt bietet die Marke eine fünfjährige Garantie auf ihre Mechanik.
Armbandoptionen für die TAG Heuer Carrera Extreme Sport
Die TAG Heuer Carrera Extreme Sport Uhren verfügen über integrierte Kautschukarmbänder, die das Gesamtdesign der Uhren ergänzen. Jedes Armband ist auf Komfort und Langlebigkeit ausgelegt, inspiriert von den Lufteinlasssystemen von Rennwagen. Die Armbänder werden in leuchtenden Farben angeboten, die auf das Zifferblatt und das Gehäuse abgestimmt sind und die Ästhetik der Zeitmesser unterstreichen. Ausgestattet mit einer Faltschließe aus Titan Grad 2 gewährleisten die Armbänder einen sicheren Sitz und lassen sich gleichzeitig leicht verstellen.
Preis & Verfügbarkeit der TAG Heuer Carrera Extreme Sport
Die neuen TAG Heuer Carrera Chronograph und Tourbillon Extreme Sport Modelle sind ab September 2024 erhältlich. Die Preise beginnen bei 8.050 Euro für die Chronographen und reichen bis zu 32.250 Euro für die luxuriösen Tourbillon-Modelle. Die Uhren sind online, in TAG Heuer Boutiquen und über autorisierte Händler weltweit erhältlich.
Carrera Chronograph Extreme Sport
Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport
REFERENZ
Carrera Chronograph Extreme Sport CBU2081.FT6274 (Blau) CBU2082.FT6275 (Rot) CBU2080.FT6272 (Schwarz) Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport CBU5080.FT6272 (Schwarz) CBU5050.FT6273 (Gold)
GEHÄUSE
Titan Grad 2, Keramik, 18K 5N Roségold, geschmiedeter Kohlenstoff
DIMENSIONEN
Durchmesser: 44mm
Höhe: 15,10 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100m)
ZIFFERBLATT
Skelettiert
ARMBAND
Integriertes Gummiband
UHRWERK
TH20-00 (Chronograph)
TH20-09 (Tourbillon)
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
80 Stunden (Chronograph)
65 Stunden (Tourbillon)
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Carrera Chronograph Extreme Sport Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport Stunden, Minuten, Sekunden, Chronograph, Tourbillon
PREIS
Carrera Chronograph Extreme Sport EUR 8.050 (Blau, Rot) EUR 8.250 (Schwarz) EUR 12.100 (Two-Tone) Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport EUR 25.700 (Schwarz) EUR 32.250 (Gold)
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Natürlich ist auch auf dem automobilen Superevent in Hampton Court der im Frühjahr auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellte Automatikchronograph der Odysseus bei A. Lange & Söhne zunächst das Thema Nummer 1. Auf Plakaten im Park ist sie weithin überall zu sehen und wer von den angereisten Autosammlern eine in die Hände bekam,…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.