BASELWORLD 2019: Rolex Oyster GMT-Master II ,Batman’
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz.
Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band knüpft an die 2018 vorgestellte Vorgängerin an, die mit einer Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik versehen war, auch ‚Pepsi’ genannt. Diese neue Ausführung ist mit dem Kaliber 3285 ausgestattet, das 2018 erstmals bei dem Modell Oyster Perpetual GMT-Master II eingesetzt wurde.
Ein Instrument für mehrere Zeitzonen
Die GMT-Master von Rolex – ursprünglich konzipiert als Navigationshilfe für Spezialisten – wurde im Laufe der Zeit zu einer Referenz unter den Armbanduhren für Reisende. Ihre legendäre ein- oder zweifarbige Lünette präsentierte sich in verschiedenen Farben und Farbkombinationen, das zum Markenzeichen bei Rolex wurde.
Rolex Oyster GMT-Master II ,Batman’ Ref. Ref. 126710 BLNR
Die GMT-Master II bietet mit ihren traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigern, mit ihrem 24-Stunden-Dreieckszeiger und der Cerachrom-Zahlenscheibe mit 24-Stunden-Graduierung ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette gleichzeitig den Überblick über zwei Zeitzonen: entweder Lokalzeit und Referenzzeit oder Lokalzeit und Zeit einer anderen Zeitzone. Das Datum auf der 3-Uhr-Position wird mit der Anzeige der Lokalzeit synchronisiert.
Hightech-Keramik
Rolex hat sich auf die Entwicklung von Spezialkeramik für die Fertigung von Monoblock-Lünetten und Monoblock-Zahlenscheiben spezialisiert. Diese neuen Materialien, deren Farben sich durch eine besondere Intensität und Stabilität auszeichnen, sind äußerst kratzfest und korrosionsbeständig. Bei der neuen Ausführung der GMT-Master II verfügt die in beide Richtungen drehbare Lünette über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe mit 24-Stunden-Graduierung, die ebenfalls aus blauer und schwarzer Keramik besteht. Die versenkten Ziffern und Graduierungen werden in einem PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, physikalische Gasphasenabscheidung) mit einer dünnen Platinschicht überzogen.
Das Oyster-Gehäuse
Das Gehäuse-Mittelteil wird aus einem massiven Block aus Edelstahl Oystersteel gefertigt und ist extrem korrosionsbeständig. Der fein geriffelte Boden wird mithilfe eines Spezialschlüssels, der nur von Rolex autorisierten Uhrmachern den Zugang zum Uhrwerk ermöglicht, hermetisch verschraubt. Die mit einem dreifachen Dichtungssystem ausgestattete und durch Nocken am Mittelteil geschützte Triplock-Aufzugskrone ist am Gehäuse sicher verschraubbar. Das Uhrglas ist für bessere Ablesbarkeit des Datums mit einer Zykloplupe auf der 3-Uhr-Position versehen und besteht aus praktisch kratzfestem Saphirglas. Das bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdichte Oyster-Gehäuse schützt so das hochpräzise Uhrwerk in seinem Inneren.
Rolex Oyster GMT-Master II ,Batman’ Ref. Ref. 126710 BLNR
Das Kaliber Perpetual 3285
Das in-house hergestellte Kaliber 3285 ist mit der von Rolex patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad mit großer Funktionssicherheit vereint. Diese aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigte Hemmung ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Das Uhrwerk verfügt auch über eine optimierte Version der blauen Parachrom-Spirale. Diese von der Uhrenmarke aus einer exklusiven paramagnetischen Legierung hergestellte Spirale ist außerdem bei Erschütterungen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Die blaue Parachrom-Spirale ist zudem mit einer Rolex Endkurve versehen, die den regelmäßigen Gang in allen Positionen gewährleistet. Der Oszillator wird durch das von Rolex entwickelte und patentierte hochleistungsfähige Paraflex-Antischocksystem, das die Stoßfestigkeit des Uhrwerks wesentlich erhöht, gehalten.
Das Kaliber 3285 wird von dem automatischen Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor angetrieben. Es kann dank der Konstruktion seines Federhauses und des höheren Wirkungsgrads der Hemmung nunmehr mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.
Jubilé-Band und Oysterlock- Sicherheitsfaltschließe
Die neue Ausführung der GMT-Master II ist mit einem Jubilé-Band erhältlich. Das fünfreihige Jubilé-Band wurde eigens für die Einführung des Modells Oyster Perpetual Datejust im Jahr 1945 entwickelt.
Das Jubilé-Band dieser neuen Ausführung ist mit einer von Rolex entwickelten und patentierten Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe ausgestattet, die versehentliches Öffnen verhindert. Es ist zudem mit der von Rolex entwickelten Easylink-Verlängerung versehen, mit der das Armband auf einfache Weise um circa 5 mm erweitert werden kann. Dank der verdeckten Armbandbefestigung geht das Band optisch nahtlos in das Gehäuse über.
Rolex Oyster GMT-Master II ,Batman’ Ref. Ref. 126710 BLNR
Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die neue Ausführung der GMT-Master II über die Zertifizierung ‚Chronometer der Superlative‘, ein besonderer Qualitätsstandart, den Rolex bietet. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status ‚Chronometer der Superlative‘ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.
Schwarz, Chromalight-Indizes, Zeiger mit blauer Leuchtbeschichtung
ARMBAND:
Jubilé, fünfreihig, Edelstahl Oystersteel, Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe mit 5-mm-Easylink-Verlängerung
KALIBER:
Kaliber 3285
UHRWERK:
Automatikaufzug
GANGRESERVE:
70 Stunden
FUNKTIONEN:
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum, 24-Stunden-Anzeige, gleichzeitige Anzeige einer zweiten Zeitzone, automatischer Datumswechsel, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.