Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre: Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Turbo 50 Jahre
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen.
Gehäuse
Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre besteht aus leichtem und kratzfestem Titan. Dieses Material setzt das Leichtbaukonzept des 911 Turbo 50 Jahre fort. Die gravierte Limitierungsnummer auf dem Gehäuseboden unterstreicht die enge Verbindung zum Sondermodell. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm und eine Höhe von 14,9 mm. Die verschraubte Krone und der Saphirglasboden tragen zur Robustheit des Zeitmessers bei. Das Glas ist beidseitig siebenfach entspiegelt und hartbeschichtet, was eine klare Sicht auf das Zifferblatt gewährleistet.
Zifferblatt
Das Zifferblatt des Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre ist in klassischem Schwarz mit Sonnenschliff gehalten. Die weiß markierten Indizes und Schriftzüge bieten einen perfekten Kontrast zum schwarzen Zifferblatt und den turbonit-farbenen Ringen. Diese exklusive Farbgebung ist den Porsche Turbo Modellen vorbehalten. Auf der 9-Uhr-Position befindet sich der Schriftzug „turbo 50“ sowie eine Sekundenscheibe, deren Design der Form eines Turboladerrades nachempfunden ist. Diese Designelemente verleihen dem Zifferblatt nicht nur eine besondere Ästhetik, sondern auch eine historische Tiefe, die an die ursprünglichen Modelle des 911 Turbo erinnert. Die Heritage Design Edition bietet zusätzlich phosphorgrüne und goldene Elemente, die die Farbgebung des Drehzahlmessers und markante Akzente wie den „turbo 50“-Schriftzug am Heck des Fahrzeuges aufgreifen.
Uhrwerk
Der Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre wird vom Kaliber WERK 01.200 angetrieben. Dieses COSC-zertifizierte Chronographenwerk bietet eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit. Es verfügt über eine Flyback-Funktion, die das Starten, Stoppen und Zurücksetzen auf null in einem einzigen Vorgang ermöglicht. Mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und einer Gangreserve von 48 Stunden bietet das Uhrwerk auch Leistung. Der Rotor des Uhrwerks ist im Design der Felge des 911 Turbo 50 Jahre gehalten und verfügt in der Heritage Design Edition über eine Bi-Color-Ausführung in brillantsilbern und weiß.
Armband
Das Armband des Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre besteht aus klassisch schwarzem Kalbsleder, das aus authentischem Porsche Fahrzeugleder gefertigt ist. Es ist mit Ziernähten in Turbonit versehen, die dem Armband eine sportlich-elegante Note verleihen. Eine Titan-Faltschließe mit seitlichen Drückern gewährleistet sicheren Tragekomfort. Der Schnellwechselmechanismus ermöglicht einen unkomplizierten Austausch des Armbands.
Preis & Verfügbarkeit der Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre
Der Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre und die Heritage Design Edition sind ab dem 16. August für 11.950 Euro in Porsche Zentren erhältlich. Diese exklusiven Zeitmesser stehen ausschließlich den Käufern des neuen 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung.
Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders wartet Tudor mit neuen Variationen seiner Black Bay-Serie auf, die 2012 lanciert wurde und seit 2016 auch Manufakturwerke integriert. Zu den neuen Ergänzungen zählen ein GMT-Modell, ein Black Bay 58 komplett aus Gelbgold, eine neue monochrome Version mit einem METAS-zertifiziertem Uhrwerk und und ein Chronograph mit pinkem Zifferblatt. Die…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.