Meister ihrer Zunft: Porsche Design 1919 Datetimer 70Y Sports Car Limited Edition
Die gefühlt größte Dichte an Magnum Weinflaschen befindet sich in der Südsteiermark. Hier wird groß gedacht. Eine Gegend, nahe der Slowenischen Grenze, in der Weinbau die Landschaft prägt und die weltweit einen der besten Sauvignon Blanc hervorbringt. Bei Porsche wurde schon immer, und wird auch heute noch groß gedacht. Daher war es nicht verwunderlich, dass dieser Flecken Erde ausgewählt wurde, um das 70-jährige Jubiläum des ersten Sportwagens der Marke zu zelebrieren und zu diesem Anlass auch das limitierte Jubiläums-Uhren-Modell von Porsche Design vorzustellen. Österreich hat aber auch noch eine andere wichtige Bedeutung für Porsche. Gründervater Ferry Porsche war Österreicher und ließ in Gmünd die ersten Sportwagen bauen.
Kopf an Kopf – zwei Sportboliden auf Erkundungsfahrt durch die idyllische Südsteiermark
Wie immer fing aber alles einmal klein an. Sowohl bei Porsche, aber auch bei unserer Reise in die Südsteiermark. Und zwar im beschaulichen Ehrenhausen, rund 45 Kilometer südlich von Graz. Eine friedliche Gegend, in der man die Seele baumeln lässt, Fahrrad fährt, wandert, oder eben die hügelige Landschaft mit dem Auto erkundet. An diesem sonnigen Tag standen uns eine Reihe an neuen und historischen Porsche Modellen zur Auswahl. Vom kraftstrotzenden GT3 RS zum knall-orangen 911 Carrera 2.7 aus dem Jahr 1973. Und am Handgelenk der neue 1919 Datetimer 70Y Sports Car Limited Edition, der eigens zum 70-jährigen Jubiläum von Porsche kreiert und nun in bester Gesellschaft von den eigenen Firmen-Boliden vorgestellt wurde.
Die Jubiläums Uhr von Porsche Design – 1919 Datetimer 70Y Sports Car Limited Edition
Am 8. Juni 1948 erhielt der erste Porsche-Prototyp mit der Fahrgestellnummer 356-001 seine Betriebserlaubnis. Der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster blieb ein Einzelstück, dem eine erste Kleinserie von 356-Sportwagen mit Heckmotor folgte. Der Porsche 911er wurde inzwischen über eine Million Mal gebaut und markiert sicherlich eines der wichtigsten Kapitel in der Firmengeschichte. 2019 wird Porsche mit dem ‚Mission E’ ein neues Kapitel aufschlagen und wagt sich damit in die Sphären der Elektro-Sportwagen vor.
Generationen-Treff – der Mission E steht dem knall-orangen 911 Carrera 2.7 aus dem Jahr 1973 gegenüber
Wo dort bereits am Elektro-Motor der Zukunft geschraubt wird, steht hier noch die Mechanik im Mittelpunkt. Die auf 1948 Stück limitierte 1919 Datetimer 70Y Sports Car Limited Edition ist eine Hommage an den 356er von 1948 – daher auch die Limitierung auf diese Stückzahl – mit einigen Charakteristika des Sportwagens von damals, aber auch einer hochmodernen ‚Karosserie’. Sie ist aus einer matten Titancarbid-Beschichtung und daher extrem leicht. Wie bei allen Porsche Design Uhren liegt der Fokus auf dem Zifferblatt und klaren Linien.
Das Jubiläums Modell ist auf 1948 Stück limitiert
Bei der 1919 Datetimer 70Y Sports Car Limited Edition ziert das Zifferblatt die Silhouette des Porsche 356 sowie die Jahreszahl 1948. Im Sportauto befand sich ein Kombiinstrument, welches den Tacho und den Drehzahlmesser zeigte. Die Ringe auf dem Zifferblatt sind den typischen Ringen des originalen Drehzahlmessers nachempfunden. Die Zeiger sind in Weiß gehalten, um eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten, was ebenfalls ein wichtiges Merkmal bei der Konzeption der Porsche Design Uhren ist. Das schwarze Armband ist aus dem selben hochwertigen Rindsleder gefertigt, wie die Sitze der Sportwagen.
Klare Linienführung wie man es von den Porsche Sportwagen kennt
Wenn man sich schon auf den Wurzeln seiner Firmengeschichte in einer der bekanntesten Weinregionen Europas befindet, hat Porsche zum Jubiläum noch einen eigenen Wein kreiert. In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Weingut Tement entstand ein ‚Cuvée 356’. Manfred Tement war vor 30 Jahren einer der ersten Winzer in der Region, der das Potential der Sauvignon Blanc Traube in diesem Anbaugebiet erkannte. Hier haben sich drei Meister ihrer Zunft gefunden, die groß denken um Großes zu schaffen.
Der Jubiläums Cuvée vom Weingut Tement – im Hintergrund posiert ein Original 356 zwischen den Holzfässern
Das Schöne an den traditionellen Uhrenmanufakturen ist, dass einerseits immer noch die Herstellungsverfahren hervorgehoben werden, die sie ursprünglich einmal Stark gemacht haben, andererseits aber auch dieser unaufhaltsame Innovationsgeist von damals weiterhin moderne und spannende neue Techniken hervorbringt. Die Anfang des Jahres vorgestellte Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 von Breguet vereint diese Attribute. Tradition trifft Moderne – der Breguet…
Die Code 11.59 by Audemars Piguet ist eines dieser Modelle, dessen wahre Charakterzüge erst auf den zweiten oder dritten Blick zum Vorschein kommen. Das ist vielleicht auch ein Grund, warum sie bei ihrer Lancierung 2019 einen nicht ganz einfachen Start hatte. Zu viele sind vorgeprescht und haben dem Neuankömmling nicht einmal die Möglichkeit gegeben, sich…
Als mittlerweile erfahrenere Kennerin der Uhrenbranche wage ich es zu behaupten, dass Vacheron Constantins Les Cabinotiers zu einer der hochkarätigsten Uhrmacherabteilungen der Welt gehört. Im Laufe der Jahre hat die Abteilung des Schweizer Uhrenherstellers für einzigartige Kreationen einige der komplexesten Uhren aller Zeiten angefertigt und dabei bahnbrechende uhrmacherische Innovationen mit unvergleichlicher traditioneller Handwerkskunst kombiniert. Vacheron…
Loro Piana, Sandro, Max Mara - Marken, die in der Mode für "stillen Luxus" stehen, sind relativ leicht zu identifizieren. Aber wie zeigt sich der stille Luxus bei den Uhren? Ist jeder Schweizer Uhrenhersteller dazu in der Lage, oder werden bestimmte Unternehmen unweigerlich mit ihm assoziiert? Kann eine Marke, die dafür bekannt ist, ihr Logo…
Wenn man der Krise etwas Positives abgewinnen möchte, dann sind es neue Impulse, die dadurch geschaffen wurden. Nachdem das erste Krisenmanagement stand, kam die Zeit zu reflektieren, an den ein oder anderen Stellen den Reset Knopf zu drücken oder lange aufgeschobene Themen nun doch wieder auf die aktuelle Agenda zu setzen. Carl F. Bucherer ist…
Wenn es ein bestimmtes Feld gibt, in dem man stets nach neuen Materialien sucht um seine Produkte leichter (und damit auch effizienter) zu machen, dann ist es das des Motorrennsports. Und wenn es eine Uhrenmarke gibt, die dieselben Ziele anstrebt, dann muss es Richard Mille sein. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass beide Bereiche miteinander verschmelzen…
Kaum hat die Uhren Community ihre Gemüter wieder etwas beruhigt, schüttelt der BREITLING CEO Georges Kern die nächste Überraschung aus dem Ärmel. Eine Kollektion, die sich auf den ersten Blick überhaupt nicht mit dem gewohnten Erscheinungsbild der BREITLING Uhren zu decken scheint. Denn die ‚Premier’ Linie ist schlicht und elegant. Kein Rechenschieber, keine überdimensionale Lünette,…
Wir erinnern uns noch sehr gut daran, als wir Tennis-Ass Raphael Nadal zum ersten Mal mit einer auffällig großen Uhr am Handgelenk auf dem Platz herumeifern sehen haben. Und zwar nicht nur beim Aufwärmen, sondern während Matches, bei denen er in seiner vertraut aggressiven Spielart über den Platz fegt! Wie kann das noch angenehm sein?…
Es ist eine Verneigung vor seinem Vater: Am 10. November wird Philippe Stern 85 Jahre alt, und genau an diesem Tag stellt Thierry Stern die auf 30 Exemplare limitierte Referenz 1938P-001 vor. Der amtierende Präsident feiert damit den Ehrenpräsidenten der Manufaktur, und die Mitarbeiter des Hauses den Mann, der über drei Jahrzehnte Patek Philippe wegweisend…
Als in den 1970er Jahren plötzlich Luxussportuhren aus Stahl und mit integrierten Bändern auftauchten, waren es nicht nur Audemars Piguet und Patek Philippe, die mit ihren Kreationen Royal Oak und Nautilus für Aufsehen sorgten. Auch Vacheron Constantin erkannte den Trend früh, der damals noch gar nicht als Trend wahrgenommen wurde, sondern als ungeheuerlich und als Flop abgetan wurde. Foto…
Immer weniger Sammler machen den Reality Check beim Kauf neuer Uhren. Dabei ist dieser unerlässlich vor der Entscheidung, ob einem eine Uhr oder eine Marke gefällt. Ein großer Fehler, findet Joern Kengelbach. Ein Selbstversuch mit der limitierten Wempe Signature Collection x Ulysse Nardin Diver NET im Berliner Hotelpool. „Hammeruhr, das ist eine Hammer-Uhr!“ Ich springe…
Jubiläen sind eine schöne Gelegenheit, einem wichtigen Ereignis das sich jährt die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Nun steht auch bei Breitling wieder ein Jubiläum an. Einer ihrer wichtigsten Chronographen, die Premier, feiert dieses Jahr 80-jähriges. Und Breitling wäre nicht Breitling, ohne einen Überraschungsgast. Also, volle Aufmerksamkeit auf die sechs neuen Premier Modelle, die Breitling zum…
Im Zuge der Vorstellung der aktuellen Seamaster Diver 300M-Kollektion präsentiert Omega eine neue Ausführung aus Titan Grad 2 und Bronze Gold. Die neue Seamaster orientiert sich in ihrer Konstruktion an der Seamaster Diver 300M „007“ Edition aus dem Jahr 2019 und ergänzt damit die kürzlich vorgestellten Varianten der Diver 300M aus Edelstahl. Nach einigen Tagen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.