Panerai stimmt sich mit drei Luna Rossa Modellen auf den 37. America’s Cup ein
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible Tourbillon GMT Luna Rossa Experience Edition aus seinem Laboratorio di Idee stimmt sich Panerai nun auf den Cup ein. Die drei nautisch inspirierten Zeitmesser ergänzen damit die Submersible Luna Rossa Kollektion, die im Rahmen der seit 2019 bestehenden Partnerschaft auf den Markt kam. Dabei feiert die Marke auch gleich mehrere Prämieren.
Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech
Die einwöchige Watches and Wonders bietet immer eine besondere Gelegenheit Innovationen vorzustellen. So arbeitete Panerais Laboratorio di Idee sieben Jahre lang an der Entwicklung von Ti-Ceramitech, für dessen Herstellung ein zum Patent angemeldetes Verfahren zur Titan-Keramisierung durch elektrolytische Plasma-Oxidation angewandt wird. Das Ergebnis sind zwei Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech Modelle in einem durch diesen besonderen Prozess entstandenen Blauton. Mit dieser Materialwahl gleichen sie auch dem Schiff des Luna Rossa Teams. Bei diesem werden nach einer zufälligen Entdeckung auch mit Keramik beschichtete, hochfeste Werkstoffe zur Reduktion der Reibung auf unter 10 Prozent genutzt.
Das aus dem Hochleistungssektor inspirierte Material sorgt dafür, dass das 44-mm-Gehäuse und die Lünette trotz ihres leichten Gewichts hohem Druck und thermischen Belastungen standhalten. Sie besitzen bei beiden Modellen den gleichen markanten Blauton. Zudem bieten sie mit dem verschraubten Gehäuseboden aus Titan eine phänomenale Wasserdichtigkeit von bis zu 500 Metern. Allerdings unterscheiden sich die PAM01466 und PAM01543 hinsichtlich Struktur und Farbe der mit Luna Rossa gebrandeten Zifferblätter. Erstere ist mit einem blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff ausgestattet, während die andere Ausführung ein mattweiß-gekörntes Zifferblatt besitzt. Einen roten Akzent setzt der Zeiger der kleinen Sekunde bei 9 Uhr. Ihr gegenüberliegend wird das Datum bei 3 Uhr angezeigt. Bei schlechten Sichtverhältnissen kann man die Zeit dank Super-LumiNova immer noch gut ablesen.
Im Inneren der Uhr schlägt das 4,2 mm schlanke Automatikkaliber P.900 mit Sekundenstoppfunktion mit einer Frequenz von 4 Hz. Eine bidirektionale Schwungmasse gewährleistet die Energie für die Gangreserve von drei Tagen. Varietät beim Tragen bieten ein Materialmix-Armband mit einem roten Streifen und weißem Luna Rossa Schriftzug oder ein monochromes, blaues Kautschukarmband. Ab Juli 2024 ist die Ti-Ceramitech mit blauem Zifferblatt überall erhältlich. Die Edition mit weißem Zifferblatt ist hingegen ausschließlich in den Panerai Boutiquen verfügbar. Der Preis für beide Modelle beträgt jeweils 16.900 Euro.
Submersible GMT Luna Rossa Titanio
Eine weitere Premiere ist die Lancierung der Submersible GMT Luna Rossa Titanio. Sie ist die erste Uhr, deren Zifferblatt mit dem neuen Super-LumiNova X2 versehen ist, welches derzeit exklusiv für Panerai produziert wird. Dabei handelt es sich um eine optimierte Lumineszenz. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger weist sie eine um 10 % höhere Leuchtkraft nach 180 Minuten im Dunkeln auf. Der grün leuchtende Lack ist bei der PAM01507 auf den Indizes und Stundenzeigern des blauen Zifferblattes mit Sonnenschliff aufgetragen. Super-LumiNova X1 akzentuiert hingegen die Minutenzeiger und Punkte.
Auch die Luna Rossa Titanio beherbergt ein Automatikkaliber P.900/GMT24H mit 24-Stunden-GMT-Funktion und einer Gangreserve von drei Tagen in ihrem 42-mm umfassenden Gehäuse aus satiniertem Titan Grad 5. Die Legierung ist eine Hommage an die Luna Rossa Yacht, für deren Bau auch Titan verwendet wird. Weitere Anspielungen auf die Luna Rossa finden sich auf dem Gehäuserand mit einer Abbildung des Segels und dem GMT-Zeiger, der auch wie ein Segel geformt ist. Letzterer ermöglicht es auch mehrere Zeitzonen zu messen.
Darüber hinaus ist der Zeitmesser bis zu einer Tiefe von 500 Metern wasserdicht. Er gibt das Datum bei 3 Uhr und die kleine Sekunde bei 9 Uhr an. Eine einseitig drehbare Titan-Lünette mit blauer Keramikscheibe und ein blaues Armband aus Kautschuk und Textil mit rotem Luna-Rossa-Streifen ergänzen die Uhr farblich. Außerdem kann das Armband auch durch ein einheitliches, blaues Kautschukarmband ausgetauscht werden. Ab September 2024 kann man die Luna Rossa Titanio exklusiv in den Panerai Boutiquen für 12.500 Euro erwerben.
Submersible Tourbillon GMT Luna Rossa Experience Edition
Im Vorfeld der Endrunde des America’s Cup hält Panerai einen besonderen Zeitmesser mit Tourbillon bereit. Denn im Juli 2024 können sich Fans der Marke und des Cups auf die Submersible GMT Luna Rossa Experience Edition freuen. Es ist die erste Submersible, in der ein mattschwarzes 45-mm Gehäuse aus Carbotech mit einer Tourbillon-Komplikation vereint wird. Sie zeichnet sich durch ihre roten und weißen Akzente auf dem Zifferblatt, grüner und blauer Super-LumiNova, einer 24-Stunden-GMT-Funktion mit einem Zeiger in Form eines Luna-Rossa-Segels und einer Tag-/Nachtanzeige aus.
Basierend auf Kohlefasern bietet der Verbundswerkstoff Carbotech dem Gehäuse eine hohe Festigkeit bei einem geringeren Gewicht als Titan oder Keramik. Aufgrund des Materialzuschnittes variiert die Optik der mattschwarzen Oberfläche leicht, wodurch jedes Gehäuse individuell ist. Damit steht das Gehäuse der PAM01405 Experience Edition in direkter Verbindung mit dem Boot der Luna Rossa, dessen Rumpf fast vollständig aus Kohlefasern besteht. Eine einseitig drehbare Lünette aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung und weißen Stundenmarkierungen rundet das Gehäuse ab. Noch dazu trägt der verschraubte Titan-Gehäuseboden zur Wasserdichtigkeit von beeindruckenden 300 Metern bei.
Das Herzstück stellt jedoch das mechanische Uhrwerk Kaliber P.2015/T mit Handaufzug und einer großzügigen Gangreserve von 96 Stunden dar. Die Bewegungen des patentierten Tourbillons hinter dem Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite der Uhr kann man durch das durchbrochene Zifferblatt beobachten. Dieses entstand in mühevoller Arbeit mit einer Entwicklungszeit von drei Jahren und einer acht-stündigen Montage. Es rotiert senkrecht zur Unruh und führt alle 30 Sekunden eine horizontale Umdrehung aus.
Die Uhr wird durch zwei Armbänder ergänzt: einem Materialmix-Armband aus Kautschuk und Textil mit rotem Streifen und einem schwarzen Kautschukarmand. Wer einen der auf 20 Stück limitierten Zeitmesser erwirbt, dem wird die exklusive Möglichkeit geboten, im Rahmen eines organisierten Erlebnisses das Luna Rossa Prada Pirelli Team aus nächster Nähe im Wettbewerb in Barcelona zu erleben. Diese besondere Edition ist für 195.000 Euro erhältlich.
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.