Oris präsentiert das neue In-House-Werk Oris Calibre 400
Die unabhängige Uhrenmanufaktur Oris stellt ein neues Kaliber vor, das vollständig im eigenen Haus entwickelt wurde – das Oris Calibre 400. Die Uhrmacher des in der Nähe von Basel ansässigen Schweizer Uhrenhauses haben ein Uhrwerk geschaffen, das eine Gangreserve von 5 Tagen bietet und hoch antimagnetisch ist. Die andere große Neuigkeit ist, dass die Uhren, die dieses Uhrwerk verwenden, nur noch 10-jährige Wartungsintervalle benötigen.
Neues Werk, neuer Look
Bemerkenswert ist, dass das Oris Calibre 400 nicht den typischen roten Rotor der Marke aufweist. Der rote Rotor war ein Indikator dafür, ob eine Oris Uhr echt ist. Zudem war er ein Symbol für die uhrmacherischen Fähigkeiten des Hölsteiner Unternehmens und wurde bereits 2002 als Warenzeichen eingetragen. Er symbolisierte auch die Philosophie der Marke „qualitativ hochwertige mechanische Uhren mit praxisgerechten Funktionen zu erschwinglichen Preisen“ anzubieten. Interessant ist aber auch der neue Rotor des Kalibers. Während ein „normaler“ Rotor auf einem Kugellager sitzt und in beide Richtungen aufzieht, hat Oris das Kugellager vollständig ersetzt. Die Marke hat sich alternativ für ein reibungsarmes Gleitlagerkonzept entschieden, das nur in eine Richtung aufzieht. Dieser Schritt soll für höhere Effizienz, weniger Verschleiss und somit weniger Probleme sorgen.
Beeindruckende Gangreserve
Darüber hinaus verfügt das Uhrwerk über eine beeindruckende Gangreserve von fünf Tagen (oder 120 Stunden). Letztlich ist dies dank der Doppelfederhäuser des Kalibers möglich, die beide eine verlängerte Aufzugsfeder beherbergen – jede Feder ist lang genug, um zweieinhalb Tage Kraft zu speichern. Darüber hinaus nutzt das Oris Calibre 400 85 Prozent der von der Aufzugsfeder übertragenen Energie, während andere gängige Automatikkaliber nur etwa 70 Prozent behalten.
Schwerpunkt Antimagnetismus
Zudem ist das Oris Calibre 400 äußerst resistent gegenüber Magnetfeldern – nicht zuletzt dank der neuen Silizium-Hemmung und des Silizium-Ankers. Die Oris Uhrmacher haben diese Eigenschaft während der gesamten Konzeption in den Mittelpunkt gestellt, und so verfügt das Kaliber über mehr als 30 antimagnetische Komponenten. Daher ist es nicht überraschend, dass das Oris Calibre 400, nachdem es im Labor 2.250 Gauss ausgesetzt wurde, weniger als 10 Sekunden pro Tag abwich.
Zahlen und Fakten
Zu den Funktionen des automatischen Uhrwerks Oris Calibre 400 gehören Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus der Mitte sowie Datum, Datum-Schnellkorrektur, Feinregulierung und Sekundenstopp. Das Uhrwerk mit einem Durchmesser von 30,00 mm (13 1/4 Linien) hat eine Frequenz von 4 Herz. Auch wenn das Oris Calibre 400 noch nicht offiziell zertifiziert ist, erfüllt es die COSC-Normen in Bezug auf die Präzision mit einer durchschnittlichen Abweichung von -3/+5 Sekunden pro Tag.
Schliesslich erhält jede Uhr, die das Oris Calibre 400 verwendet, eine 10-jährige Garantie, wenn der Besitzer sie bei MyOris registriert. Des Weiteren erfordert eine solche Uhr nur zehnjährige Wartungsintervalle, sofern sie nicht beschädigt wurde oder auf Wasserdichtigkeit geprüft werden muss. In diesem Sinne hat Rolf Studer, Co-CEO von Oris, erklärt: „Das Oris Calibre 400 ist der neue Standard; der Oris Standard“.
Die Maison Breguet hat eine gewaltige Geschichte und ein gleichermaßen großes Erbe vorzuweisen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: wie hat die Uhrenmarke ihre Marine Kollektion im Jahr 2020 überarbeitet, um ihrer Seefahrer Vergangenheit aus dem 18-Jahrhundert gerecht zu werden? Jeder, der sich ein wenig für Uhren interessiert weiß, dass man Breguet nicht gerade…
Die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre liegt verborgen im idyllischen Herzen des Vallée de Joux. Doch Anfang November begab sich das Uhrenhaus mit einer neuen Pop-up Ausstellung auf Reisen und startete seine Expedition in der Alpenstadt München. Fast zwei Wochen lang, vom 3. bis 15. November, war die Ausstellung "Reverso Timeless Stories" zu besichtigen, die den Besuchern…
Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile…
Als Sponsor der diesjährigen German Polo Tour, deren Turniere von Mai bis September an verschiedenen Standorten ausgetragen werden, wird Jaeger-LeCoultre dem Gewinner der Tour eine Reverso Classic Large Small Seconds überreichen. Seit 1931 sind die Uhrenmanufaktur und der Polosport eng miteinander verbunden. Die Polospieler der britischen Armee in Indien benötigten eine Uhr, die den Stößen im Laufe…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, haben die Veranstalter die physische Watches & Wonders 2021 abgesagt. Die Messe sollte vom 7. April bis zum 13. April 2021 in Genf stattfinden. Ein interaktives Online-Event soll die Messe an den gleichen Daten ersetzen. Das Watches and Wonders Geneva Exhibitor Committee ist zu dem Entschluss gekommen die physische Messe abzusagen. Die Veranstalter…
In München traf sich die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie zur alljährlich stattfindenden Inhorgenta-Messe. Sie dient nicht nur Plattform für den Austausch in der Branche, sondern zeichnet als Europas führende Branchenmesse mit dem Inhorgenta Award unter anderem Designer, Konzepte und Schmuckstücke aus. Zu den insgesamt neun Preiskategorien, bei denen heuer mehr als 137 Einreichungen eingingen, gehört…
Bereits seit April dieses Jahres kann man in der neuen Hamburger Boutique von IWC Schaffhausen in das Universum der Schweizer Manufaktur eintauchen. Nun fand die offizielle Eröffnung des von Juwelier Wempe betriebenen Stores statt – und es stellte sich heraus, dass eidgenössische und hanseatische Tugenden offenbar perfekt harmonieren. „Mit dem zeitlosen Design unserer Uhren und…
Nach vielen Erwartungen, Diskussionen und Spekulationen steht nun fest: Audemars Piguet hat Ilaria Resta zur neuen CEO ernannt. Als Nachfolgerin von François-Henry Bennahmias wird sie bereits ab August 2023 in das Unternehmen eintreten. Damit geht Bennahmias' fast drei Jahrzehnte währende Amtszeit zu Ende. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird er jedoch noch bis Ende…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
Der Countdown läuft: am 21. Februar startet die 51. Ausgabe der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Messe Inhorgenta, die im Jahr 1974 als „1. Internationale Fachmesse für Uhren, Schmuck und Edelsteine und Silberwaren“ in München ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr gibt es in den sechs Messehallen nicht nur zahlreiche Marken und ihre Produkte zu…
Fans von Audemars Piguet können ab sofort das neue Museum des Herstellers besuchen. Das Musée Atelier befindet sich in am Stammsitz des Unternehmens in Le Brassus im Vallée de Joux. Mit der Eröffnung im Juni 2020 bietet das Museum über 300 ausgestellten Uhren und die Möglichkeit, das Erbe und die Handwerkskunst der traditionsreichen Marke zu…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.