Das in Hölstein ansässige Unternehmen Oris stellt in diesem Jahr das erste Modell einer neuen, limitierten Uhrenlinie vor. Im Wesentlichen handelt es sich bei der neuen OrisHölstein Edition 2020 um eine massive Bronzeversion des Divers Sixty-Five Chronograph. Wie Co-CEO Rolf Studer erklärt, feiert die Marke mit dieser Edition „die Wurzeln und die Werte von Oris“, für die sie heute und in Zukunft einsteht. Darüber hinaus hofft er, dass dieser 43 mm Zeitmesser den Uhrenenthusiasten und Oris-Fans in diesem schwierigen Jahr ein Lächeln auf die Lippen zaubern kann. Ermöglicht wird dies durch die lächelnden Oris Bären auf dem Gehäuseboden.
Darüber hinaus ist es die erste Uhr, die auf der neuen e-Commerce-Plattform von Oris erscheint, auf der Kunden verfügbare Nummern in limitierter Auflage einsehen und sogar ihre eigene persönliche Nummer wählen können.
Eine robuste Marke
Die Geschichte von Oris und Hölstein erstreckt sich über mehr als ein ganzes Jahrhundert, da Oris bereits 1904 in Hölstein gegründet wurde. Der Name des Unternehmens (Oris) leitet sich von einem örtlichen Bach in der Gegend ab, während Hölstein selbst ein Dorf ist, das vom bukolischen Waldenburger Tal umgeben ist. Oris wurde dort gegründet, obwohl das Gebiet trotz seines industriellen Hintergrunds mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Nur sechs Jahre später, 1910, war Oris zum grössten Arbeitgeber in der ganzen Region geworden. Seither hat die Marke zwei Weltwirtschaftskrisen (1929 und 2008), zwei Weltkriege und die Quarzkrise überstanden.
Seit ihrer Gründung hat sich Oris darauf fokusiert, hochwertige Uhren zu kreieren, die für hart arbeitende Schweizer Bürgerinnen und Bürger zugänglich bleiben – ein Gefühl, das bis heute anhält.
Das Herz der Uhr
Laut Co-CEO Rolf Studer ist die neue Uhr nicht nur ein Symbol dafür, unseren Alltag zu verschönern und die Wurzeln der Marke zu feiern, sondern soll auch einen weiteren Zweck erfüllen: Menschen zu ehren, die Oris lieben, aber auch Menschen, die einfach mechanische Uhren lieben. „Wir machen ernsthafte mechanische Uhren für Menschen, die sich ihr Geld verdienen, die beim Aufbau starker Gemeinschaften anpacken und die auf Qualität und Ästhetik Wert legen“.
Mit anderen Worten: Die OrisHölstein Edition 2020 soll nicht nur mit ihrem unerwartet lächelnden Bären-Gehäuse Freude bereiten, sondern auch diejenigen auszeichnen, die eine starke Arbeitsethik aufweisen, einen Beitrag zur Gesellschaft leisten und eine Leidenschaft für die Uhrmacherei haben.
Oris Hölstein Edition 2020
Die OrisHölstein Edition 2020 selbst ist in einem mehrteiligen Gehäuse aus massiver Bronze untergebracht. Sie hat eine passende einseitig drehbare Bronzelünette mit einem Bronzeeinsatz. Zudem wird der Zeitmesser über eine verschraubte Sicherheitskrone und Drücker aus Bronze bedient. Das mehrteilige Armband mit Faltschließe ist ebenfalls aus Bronze gefertigt. Das Bronzematerial oxidiert mit der Zeit auf der Haut und erhält somit eine natürliche Patina. Wie Studer betont, ist dies jedoch kein Problem: „Doch nach einer Dusche ist das wieder weg.“ und fügt hinzu, dass dieser Vorgang ihren ganz besonderen Charme hat.
Inmitten der vorwiegend bronzenen Ästhetik besitzt die OrisHölstein Edition 2020 ein vergoldetes Zifferblatt mit schwarzen Chronographenzählern und rosévergoldeten Indizes. Darüber hinaus bringt Super-LumiNova sowohl die Zeiger als auch die Indizes Uhren zum Leuchten. Während die zentralen Zeiger Stunde, Minuten und Chronographensekunde anzeigen, wird die kleine Sekunde über den Zähler bei 9 Uhr angezeigt, und der 30-Minuten-Zähler des Chronographen ist bei 3 Uhr platziert.
Die OrisHölstein Edition 2020 wird vom Automatikwerk Oris 771 angetrieben. Es verwendet ein Sellita SW 510 als Basis. Die Uhr verfügt über eine Gangreserve von 48 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Die Stoppsekunde ermöglicht zudem eine einfache und präzise Einstellung der Uhr. Durch den massiven Gehäuseboden zwar nicht sichtbar, aber dennoch erwähnenswert, dass auch dieses Automatik-Chronographen-Kaliber einen leuchtend roten Rotor verwendet – ein historisches Merkmal der Automatikwerke von Oris.
Die OrisHölstein Edition 2020 ist bis 100 m wasserdicht. Sie ist in einer limitierten Auflage von 250 Stück erhältlich, entweder in den Oris Boutiquen, im Oris e-Shop oder bei Händlern mit Zugang zum Oris e-Shop. Über die Oris e-Commerce Plattform kann man sich direkt seine Uhr nach Hause schicken lassen. Der Preis des Zeitmessers liegt bei 4.600 Euro.
Julien Tornare, CEO von Zenith gönnt sich ein Glas Rosé an diesem Nachmittag. Nicht, weil es zu seiner Routine gehört, sondern weil er mit den Gästen in dieser kleinen digitalen Runde anstoßen möchte. Aber was gibt es momentan denn schon großartig zu feiern? In erster Linie die Neuheiten von Zenith, auf die wir seit Wochen…
Die Memovox wurde erstmals 1950 von Jaeger-LeCoultre lanciert und war damit Auftakt einer langen Reihe mechanischer Uhren mit Weckfunktion von Jaeger-LeCoultre. Nun diente die Memovox Polaris aus dem Jahr 1968 der Grande Maison als Inspiration zu ihrer neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion, die an das Design des historischen Modells angelehnt ist und anhand verschiedener Modelle und Funktionen neu interpretiert wurde. Jaeger-LeCoultre…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.