OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep: Taucheruhr mit rekordverdächtiger Wasserdichtigkeit
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung daherkommen. Das Titan-Modell ist dem Forschungsmodell am ähnlichsten und erscheint mit fixierten Bandanstößen ähnlich jenen der Tudor Pelagos FXD.
Das Gehäuse der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep
Insgesamt stellt OMEGA sieben verschiende Varianten vor, von denen 6 aus einer neuen hauseigenen Edelstahl-Legierung namens O-MEGASTEEL bestehen. Das Material soll sich neben einer um bis zu 50% höherer Härte und einer helleren Farbe auch durch optimierte Korrosionsbeständigkeit auszeichnen. Zusätzlich präsentiert man eine Ultra Deep aus Titan. Allen neuen Taucheruhren ist jedoch der Gehäusedurchmesser von 45,5 mm gleich. Um den Druck in 6000 Metern Tiefe (600 bar) standzuhalten, misst die neue Planet Ocean auch gleich 18,12 mm in der Höhe.
Die Uhr aus Titan hat sogenannte „Manta-Bandanstöße“, an denen das NATO-Band befestigt ist. Diese massiven Anstöße zeichnen sich durch einen Spalt aus, durch welchen das Band geführt wird. Die anderen Uhren sitzen stattdessen mit regulären Bandanstößen und Federstiften am Handgelenk. Die Titan-Version hat ein asymmetrischen Gehäuse, das an die erste Ultra Deep erinnert. Außerdem trägt sie eine gebürsteten Keramiklünette mit einer Tauchskala aus Liquidmetal. Die anderen sechs Varianten haben dagegen ein symmetrisches Gehäuse und eine glänzende Keramiklünette.
Ein gewölbtes EFG-Saphirglas schützt derweil die Front. Die Rückseite ziert dagegen bei allen Seamaster Planet Ocean Ultra Deep ein massiver Gehäuseboden aus Titan, der ein Sonar-Emblem und das OMEGA Seepferdchen trägt. Der Schriftzug „Diver’s watch 6000 m for saturation diving“ weist hier auch auf die außerordentliche Wasserdichtigkeit der Uhr hin.
Die Zifferblätter
Die Titan-Version besteht aus schwarzem, keramisierten Titan und trägt cyanblaue Ziffern sowie einen gebläuten Sekundenzeiger mit Farbverlauf. Beim Stahlgehäuse stehen drei Zifferblätter zur Wahl. Zunächst ein Farbverlauf von Blau nach Schwarz. Dieses Blatt kombiniert weiße Indizes und Ziffern mit einer schwarzen Lünette. Zweitens gibt es einen Verlauf von Grau nach Schwarz, der mit orange lackierten Ziffern daherkommt. Auch die Lünette erscheint dabei in Orange. Zuletzt gibt es noch ein weißes Blatt mit blauen Ziffern, das mit einer blauen Lünette gepaart wird.
Sowohl die Indizes als auch die Zeiger tragen bei allen Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Modellen Leuchtmasse. Bis auf den Minutenzeiger und den Leuchtpunkt auf der Lünette, die in Grün leuchten, zeigen sich die übrigen Elemente blau. Sowohl die Zeiger als auch die Indizes bestehen hier aus 18 K Weißgold. Auf den lackierten Zifferblättern ist auch eine farblich passende Modellbezeichnung und einen Hinweis auf die Wasserdichtigkeit zu finden.
Ein anti-magnetisches Co-Axial Werk treibt die Uhr an
Hinter dem massiven Gehäuseboden verbirgt sich das OMEGA Kaliber 8912. Es integriert eine Co-Axial Hemmung mit Silizium-Teilen, die für Resistenz gegen Magnetfelder sorgen. Zusätzlich bietet das Werk automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 60 Stunden, die von zwei Federhäusern bereitgestellt wird. Für zusätzlichen Komfort sorgt derweil eine Zeitzonen-Funktion, mit der der Stundenzeiger stundenweise inkrementiert werden kann. Nicht zuletzt garantiert das METAS-Zertifikat entsprechende Genauigkeit. Auch testet das unabhängige Institut die Wasserdichtigkeit nach dem Taucheruhren-Standard ISO 6425.
Die Armbänder: NATO, Kautschuk und Stahl
Die Titan-Version der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep erscheint an einem gestreiften NATO-Armband in Cyanblau und Schwarz, das aus Polyamidgarn besteht. Das Material stammt dabei zu 100% aus recycelten Fischernetzen. Die Schließe besteht aus Titan. Durch die besonderen fixierten Bandanstöße ist die Uhr auch nur mit Stoffarmbändern kompatibel. Die stählernen Modelle gibt es dagegen wahlweise mit Stahl- oder Kautschukarmband. Das Armband aus O-MEGASTEEL bietet eine Faltschließe mit stufenloser Erweiterung und einer zusätzlichen Taucherverlängerung. Das Kautschukband erscheinen dagegen mit einer Taucheranzug-Struktur auf der Oberfläche und einer Schließe aus O-MEGASTEEL.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep
Interessenten für die OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep müssen sich noch etwas gedulden, da die Stücke noch nicht zu haben sind. Stattdessen bietet OMEGA eine Warteliste an. Die Preise sind jedoch schon bekannt. Die stählernen Modelle kosten 11.700 Euro am Kautschukband und 12.000 Euro am Band aus Gehäusematerial. Die besondere Titan-Variante kostet 12.800 Euro und ist nur mit NATO-Band erhältlich.
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrn215.92.46.21.01.001 (Titan mit NATO‑Armband)rnrnu003cstrongu003eO-MEGASTEELu003c/strongu003ernrn215.30.46.21.03.001 (Stahl-Armband, Farbverlauf Blau zu Schwarz)rnrn215.32.46.21.03.001 (Kautschuk-Band, Farbverlauf Blau zu Schwarz)rnrn215.30.46.21.06.001 (Stahl-Armband, Farbverlauf Grau zu Schwarz)rnrn215.32.46.21.06.001 (Kautschuk-Band, Farbverlauf Grau zu Schwarz)rnrn215.30.46.21.04.001 (Stahl-Armband, Weiß)rnrn215.32.46.21.04.001 (Kautschuk-Band, Weiß)
GEHÄUSE
Titan oder O-MEGASTEEL
DIMENSIONEN
Durchmesser: 45,5 mmrnrnHöhe: 18,12 mm
WASSERDICHTIGKEIT
600 bar (~6000 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnSchwarzes, keramisiertes Titanrnrnu003cstrongu003eO-MEGASTEELu003c/strongu003ernrnFarbverlauf Blau zu Schwarz oder Grau zu Schwarz oder Weiß
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Blancpain erweitert seine prestigeträchtige Villeret Kollektion um neue Modelle, die mit prächtigen grünen Zifferblättern das Erbe der Marke und die natürlichen Schönheiten des Vallée de Joux feiern. Diese Modelle beinhalten die Villeret Extraplate, die Villeret Quantième Phases de Lune, die Villeret Quantième Complet und die Villeret Tourbillon Carrousel. Das satte Grün der Zifferblätter, inspiriert von…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.