Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis: Eine Hommage an die Stabhochsprunglegende
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte.
Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis
Die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light verfügt über ein 41-mm-Gehäuse aus sandgestrahltem Gamma-Titan. Dieses Material ist bekannt für seine Leichtigkeit und Robustheit, was es ideal für Athleten macht. Das Gehäuse wird durch einen sandgestrahlten Siliziumnitrid-Lünettenring ergänzt, was zur allgemeinen Robustheit der Uhr beiträgt. Die Gehäuseabmessungen umfassen eine Bandanstoßbreite von 20 mm, einen Abstand zwischen den Bandanstößen von 49,2 mm und eine Höhe von 13,5 mm. Ein einzigartiges Merkmal dieses Modells ist die eingezogene Krone, die für besseren Tragekomfort sorgt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light besteht aus sandgestrahltem Titan Grad 5 und verfügt über eine blau eloxierte Oberfläche – eine Abweichung vom traditionellen Grau, das in anderen Ultra Light Modellen zu finden ist. Die Kombination aus dem blauen Zifferblatt und dem blau-gelben Kautschukarmband spiegelt die Farben von Duplantis‘ Heimatland Schweden wider. Das horizontal gravierte Streifenmuster auf dem Zifferblatt verleiht ihm eine einzigartige Textur und Tiefe. Das Zifferblatt umfasst auch geschwärzte Indizes und Zeiger, die mit Super-LumiNova beschichtet sind. Ein besonderes Highlight ist der gelb lackierte zentrale Sekundenzeiger, der an eine Stabhochsprungstange erinnert und damit eine Hommage an Duplantis‘ sportliche Erfolge ist.
Das Uhrwerk: Omega Kaliber 8928 Ti
Angetrieben wird die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8928 Ti. Dieses manuell aufgezogene Uhrwerk ist das erste Titan-Uhrwerk der Marke und gewährleistet sowohl Leichtigkeit als auch hohe Leistung. Es bietet eine Gangreserve von 72 Stunden und ist zudem Master Chronometer-zertifiziert, was bedeutet, dass es die höchsten Industriestandards für Präzision, Leistung und Magnetfeldresistenz erfüllt. Das Kaliber 8928 Ti bietet Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige sowie eine Zeitzonenfunktion, die es ermöglicht, den Stundenzeiger vor- und zurückzuspringen, ähnlich einer „Flieger“-GMT-Funktion. Der Einsatz von Titan im Uhrwerk trägt dazu bei, das Gesamtgewicht der Uhr auf 55 Gramm zu reduzieren, was sie deutlich leichter macht als ihre Gegenstücke aus Edelstahl.
Armband
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light kommt mit einem integrierten Armband, das aus einer Kombination von Kautschuk und Nylon in Blau und Gelb besteht und die Farben von Duplantis‘ Heimatland widerspiegelt.
Preis & Verfügbarkeit der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis
Die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light ist ab sofort für 56.000 Euro erhältlich. Diese Uhr ist zwar keine limitierte Auflage, aber aufgrund der besonderen Verbindung mit dem Athleten Armand Duplantis dürften die Produktionszahlen begrenzt sein.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Vaucher Manufacture Fleurier kaum von anderen Schweizer Uhrenmanufakturen. Helle, moderne weiße Räume beherbergen hochmoderne Maschinen, feinste Uhrwerksdekorationen werden in ihrer ganzen Vielfalt zur Schau gestellt, Mitarbeiter posieren neben Solarpanels, die auf Nachhaltigkeitsversprechen verweisen. Doch hinter diesem makellosen Äußeren verbirgt sich ein vielschichtiges und äußerst begehrtes Unternehmen in der…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Panerai stellt die neue Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio (Ref. PAM00767) mit 3D-gedrucktem Titangehäuse und skelletiertem Kaliber P.2005/T mit Tourbillon-Regulator vor. Mit ihrem, durch direktes Metall-Lasersintering hergestellten, 3D-gedruckten Titangehäuse gehört die Lo Scienziato-Luminor 1950 Tourbillon GMT sicherlich zu den innovativsten Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Erstmals kam diese Technologie 2016 bei einem mechanischen Zeitmesser zum…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Klassiker kommen nie aus der Mode. So verhält es sich auch mit den von Abraham-Louis Breguet erfundenen Perpetuélle-Zeitmessern mit ihrer beweglichen („à secousses“) Schwungmasse. Als Nachfolgermodel der im Jahr 2004 erschienenen Classique Quantième Perpétuel 5327, ist die Classique Quantième Perpétuel 7327 in ihrer Funktionalität und ihrem Design eine Neuinterpretation des Klassikers. Dabei wird die Komplikation des ewigen Kalenders mit dem…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.