Hublot Spirit of Big Bang Chronograph: Neue Farben für das Keramikgehäuse
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der Materialverarbeitung. Die offenen Zifferblätter geben den Blick auf das HUB4700-Uhrwerk frei, eine modernisierte Version des 5-Hz-El-Primero-Kalibers von Zenith.
Gehäuse
Der Hublot Spirit of Big Bang Chronograph ist in drei neuen Keramikfarben erhältlich: Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Das tonneauförmige Gehäuse misst 42 mm im Durchmesser und 14,1 mm in der Höhe. Die Wasserdichtigkeit beträgt 10 bar, was einer Tiefe von 100 Metern entspricht. Die mikrogestrahlten und polierten Keramikgehäuse sind kratzfest und leicht und demonstrieren Hublots Expertise in der Verarbeitung von farbiger Keramik.
Zifferblatt
Die Zifferblätter des Spirit of Big Bang Chronograph sind farblich auf die Keramikgehäuse abgestimmt und präsentieren sich in einem Skelett-Design, das die inneren Mechanismen der Uhr sichtbar macht. Die Stundenmarkierungen, Chronographenzähler und Zeiger sind in derselben Farbe wie das Gehäuse gehalten und schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Das offene Zifferblatt gibt den Blick auf das HUB4700-Uhrwerk frei, das mit seiner dunklen Silhouette den Hintergrund bildet.
Uhrwerk
Der Hublot Spirit of Big Bang Chronograph wird vom HUB4700-Uhrwerk angetrieben. Dieses automatische Skelett-Chronographenwerk ist ein Nachfolger des El Primero von Zenith, dem ersten Schweizer Hochfrequenz-Chronographenkaliber. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (entspricht 5 Hz) und bietet eine Gangreserve von etwa 50 Stunden. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören ein reibungsarmes Silizium-Hemmungsrad sowie ein Säulenrad, das für eine sanfte Bedienung der Chronographenfunktionen sorgt.
Armband
Jeder Hublot Spirit of Big Bang Chronograph wird mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Das Armband verfügt über einen farbigen mittleren Einsatz, der farblich auf das Keramikgehäuse der Uhr abgestimmt ist. Die Armbänder bestehen aus strukturiertem Kautschuk, was Langlebigkeit und Tragekomfort gewährleistet. Sie sind zudem mit einer passenden Schließe ausgestattet, die einen sicheren Verschluss bietet.
Preis & Verfügbarkeit
Der Hublot Spirit of Big Bang Chronograph in Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau aus Keramik ist jeweils auf 200 Exemplare limitiert. Diese Uhren sind in Hublot-Boutiquen und bei autorisierten Händlern weltweit erhältlich. Der Preis für jedes Modell beträgt 28.500 Euro.
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Blancpain erweitert seine prestigeträchtige Villeret Kollektion um neue Modelle, die mit prächtigen grünen Zifferblättern das Erbe der Marke und die natürlichen Schönheiten des Vallée de Joux feiern. Diese Modelle beinhalten die Villeret Extraplate, die Villeret Quantième Phases de Lune, die Villeret Quantième Complet und die Villeret Tourbillon Carrousel. Das satte Grün der Zifferblätter, inspiriert von…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.