Glashütte Original Senator Excellence Panorama Date Moon Phase: Zwei neue Varianten, inspiriert vom sächsischen Erzgebirge
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen Verarbeitung stehen diese Uhren für das Engagement der Marke in der traditionellen deutschen Uhrmacherkunst. Sehen wir uns diese Neuzugänge der Kollektion genauer an.
Gehäuse
Das Gehäuse der Senator Excellence Panorama Date Moon Phase misst 40 mm im Durchmesser und 12,2 mm in der Höhe. Die Länge von Bandanstoß zu Bandanstoß beträgt 47,65 mm. Gefertigt aus Edelstahl, besitzt das Gehäuse eine schlanke Lünette sowie eine Kombination aus satinierten und polierten Oberflächen. Eine Bajonettbefestigung fixiert das Uhrwerk sicher im Gehäuse, ähnlich dem Verschluss eines Kameraobjektivs, was die Stoßfestigkeit erhöht und die Wartung vereinfacht. Das gewölbte Saphirglas auf der Vorderseite sowie das Saphirglas auf der Gehäuserückseite sind beidseitig entspiegelt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar, entsprechend 50 Metern. Der transparente Gehäuseboden gewährt Einblicke in das Uhrwerk.
Zifferblatt
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase ist mit zwei verschiedenen Zifferblattvarianten erhältlich: in Frostsilber oder Frostkupfer. Die Gestaltung der Zifferblätter ist inspiriert von den Mineralvorkommen im sächsischen Erzgebirge und zeichnet sich durch eine feinkörnige Textur aus. Aufgesetzte römische Ziffern aus massivem Gold mit blauer Beschichtung verleihen dem Design zusätzliche Eleganz. Die gebläuten und polierten Poire-Zeiger sowie der Sekundenzeiger mit Doppel-G-Logo sorgen für optimale Ablesbarkeit. Das Panorama-Datum bei 4 Uhr ist ein typisches Merkmal der Glashütte Original Uhren und wird ergänzt durch die Mondphasenanzeige mit ihrer geschwungenen Öffnung. Gemeinsam verleihen diese Elemente dem Zifferblatt ein klassisches und zugleich zeitgemäßes Erscheinungsbild.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase vom automatischen Kaliber 36-24. Dieses Werk zeichnet sich durch Langlebigkeit und Präzision aus. Sein extra großes Federhaus mit einer 68 cm langen Feder gewährleistet eine Gangreserve von 100 Stunden. Die Silizium-Unruhspirale bietet erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern, Korrosion und Temperaturschwankungen. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Jedes Uhrwerk wird einer strengen 24-tägigen Prüfung unterzogen, um seine Zuverlässigkeit sicherzustellen. Die von Hand ausgeführten Verzierungen und traditionellen Veredelungen spiegeln die hohen Standards der Glashütter Uhrmacherkunst wider. Zudem verfügt das Werk über ein stoßfestes Aufzugssystem, das seine Robustheit zusätzlich erhöht.
Armband
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase wird jeweils mit drei verschiedenen Armbandoptionen angeboten. Ein Modell verfügt über ein blaues Louisiana-Alligatorlederarmband, das entweder mit Dornschließe oder Faltschließe erhältlich ist. Eine weitere Variante ist das Armband aus synthetischem Gewebe mit Faltschließe. Das dritte Modell wird mit einem Edelstahlarmband kombiniert.
Preis und Verfügbarkeit der Glashütte Original Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase wird ab März 2025 bei autorisierten Glashütte Original-Fachhändlern erhältlich sein. Der Preis für die jeweiligen Modelle wurde bisher noch nicht bekanntgegeben, dürfte jedoch angesichts der Markenpositionierung im höheren Preissegment liegen.
Seit 2021 arbeiten Richard Mille und Ferrari nun zusammen – zwei Unternehmen, die beide für technische Innovation, eigenständiges Design und hohe Leistungsfähigkeit stehen. Im Jahr 2022 entstand aus dieser Partnerschaft die RM UP-01 Ultraflat Ferrari, eine Uhr mit einer Bauhöhe von lediglich 1,75 mm, die damals nicht nur Experten, sondern auch viele Uhrenliebhaber aufhorchen ließ.…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.