Es ist ein Erdbeben, das diese Branche verändern wird wie wenig zuvor: Die wichtigste Uhrenmarke der Welt, Rolex, übernimmt den wichtigsten Luxus-Uhrenhändler der Welt, Bucherer.
In einem von Rolex veröffentlichten Statement heisst es: „Nachdem Jörg Bucherer in Ermangelung direkter Nachkommen die Entscheidung gefällt hatte, sein Unternehmen zu veräußern, hat Rolex beschlossen, den bisher eigenständigen Uhrenfachhändler zu übernehmen.“
Soweit bisher bekannt ist, wird Bucherer weiterhin unter seinem eigenen Namen unabhängig Handel treiben. Auch das Management von Bucherer soll unverändert weiterarbeiten, aber das Unternehmen solle vollständig in die Rolex-Gruppe integriert werden sobald die Wettbewerbsbehörden der Übernahme zugestimmt haben.
Bucherer Flagship Store in New York, USA Fotocredit @ Bucherer
In dem Statement, das Swisswatches vorliegt, heisst es weiter: Dieser Schritt spiegelt den Wunsch der Genfer Marke wider, den Erfolg von Bucherer fortzusetzen und die engen partnerschaftlichen Beziehungen zu bewahren, die beide Unternehmen seit 1924 verbinden.
Laut der Website Watchpro betreibt Bucherer 15 Showrooms in Schweizer Geschäften, über 30 Geschäfte in den USA, fünf in Deutschland, fünf in Großbritannien und einige der prestigious properties in France, Austria and Denmark. Weltweit verfügt Bucherer heute über mehr als 100 Verkaufspunkte, von denen die Hälfte die Marke Rolex führt und 48 deren Tochtermarke Tudor. Darüber hinaus ist der Uhrenfachhändler ein offizielles Service-Zentrum für beide Marken.
Welche Auswirkungen dieser Schritt für andere Marken und Händler hat, bleibt abzuwarten. Zum einen ist Rolex, deren Mutterhaus bekanntlich eine Stiftung ist, nicht bekannt dafür, Dinge zu überstürzen. Große Rolex-Händler wie das in Deutschland ansässige Familienunternehmen Wempe, das mit Rolex gemeinsam zahlreiche Boutiquen betreibt und Rolex seit 1953 hierzulande führt, wird man bestimmt nicht ausbooten wollen mit diesem Schritt. Fachkreise spekulieren eher darüber, dass Rolex mit diesem Schritt verhindern wollte, dass ein großer Finanzinvestor Bucherer übernehmen würde. Rolex gibt in einem Statement bekannt, dass „die erfolgreiche Zusammenarbeit von Rolex mit den übrigens offiziellen Fachhändlern seines Vertriebsnetzes unverändert fortgesetzt wird“.
Auf jeden Fall erhält die wichtigste Uhrenmanufaktur der Welt mit diesem Schritt Zugriff auf wertvolle Kundendaten vieler Fremdmarken, die Bucherer führt. Das dürfte Wettbewerbern wie der Richemont Group und der Swatch Group ganz und gar nicht gefallen und könnte dazu führen, dass sich diese Konzerne von Bucherer abwenden und vermehrt auf eigene Vertriebswege setzen. Dieser Schritt verlangt zwar zunächst hohe Anfangsinvestitionen, eigene Boutiquen bescheren Marken aber regelmäßig höhere Margen, wenn sie zugleich als Händler auftreten.
Am Ende entscheidet – Übernahme hin oder her – der Kunde, wo er den besten Service, die beste Beratung und die beste Uhrenauswahl bekommt. Mit seinem – erstmals bei Bucherer – eingeführten Konzept zertifizierter Gebrauchtuhren (Bucherer Certified Pre-Owned) hat Rolex schon einmal bewiesen, dass man bereit ist, Einiges zu investieren, um dem Kunden mehr Wahlmöglichkeiten zu geben.
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski. Eine prominente…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.