Nur wenige Uhren verkörpern den Geist des Abenteuers so sehr wie die Santos de Cartier. Seit ihrer Entstehung im Jahr 1904 für den Piloten und Stilikone Alberto Santos-Dumont steht das Modell für Kühnheit in Punkto Technik und Ästhetik. Mehr als ein Jahrhundert später erschließt die Kollektion weiterhin neue kreative Horizonte – und die neuesten Modelle bestätigen, dass die wahre Stärke von Cartier nicht allein in ihren historischen Designs liegt, sondern in ständiger Innovation.

Die Santos de Cartier aus Titan

Das Gehäuse

Das neue Titanmodell lehnt sich eng an die Silhouette der ursprünglichen Santos an und bietet eine technische Weiterentwicklung, die sich ganz zeitgemäß anfühlt. Sein Gehäuse ist 43 Prozent leichter als Stahl und 1,5-mal härter, was dem Handgelenk eine willkommene Leichtigkeit verleiht. Die matte, mikrosandgestrahlte anthrazitfarbene Oberfläche sorgt für einen industriell-schicken Touch, während der in die siebenseitige Krone gefasste Spinell einen dezenten Kontrast bildet. Die Santos aus Titan (Ref. CRWSSA0089) hat einen Durchmesser von 39,8 mm und eine Höhe von 9,38 mm und ist bis 10 bar (100 Meter) wasserdicht.

Das Zifferblatt

Das silberne Opalin-Zifferblatt präsentiert die charakteristischen gebläuten Stahlzeiger und die klassische Eisenbahnminutenskala der Maison, geschützt durch Saphirglas – eine Erinnerung daran, dass Cartier zwar mit der Zeit geht, seine Kreationen jedoch nach wie vor auf bewährten Designcodes basieren. Darüber hinaus befindet sich bei 6 Uhr ein Datumsfenster.

Uhrwerk

Angetrieben vom Automatikwerk Kaliber 1847 MC, das Cartier erstmals 2015 vorgestellt hat und das über Stunden, Minuten, zentrale Sekunden und Datum verfügt, schlägt die Uhr mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden.

Armbandoptionen

Das Modell wird mit einem Titanarmband mit SmartLink-System zur einfachen Längenverstellung sowie einem zweiten Armband aus Alligatorleder mit Nubuk-Finish geliefert. Beide sind mit dem QuickSwitch-Wechselmechanismus von Cartier ausgestattet, der es dem Träger ermöglicht, mühelos zwischen den Armbändern zu wechseln. Preis: EUR 11.200.

Cartier und die Verwendung von Titan

Die Beziehung von Cartier zu Titan ist zwar weniger bekannt als seine Expertise in Sachen Gold oder Platin, aber tiefer, als man vermuten würde. Seit 2011 verwendet das Haus das Metall bereits für einige seiner außergewöhnlichsten Kreationen, darunter die Santos-Dumont Skeleton XL und die Rotonde de Cartier Minute Repeater Flying Tourbillon (Referenzen CRW1556209 und CRWHRO0016). Tatsächlich machen die akustischen Eigenschaften von Titan es zu einem idealen Gehäusematerial für Minutenrepetitionen, während seine Leichtigkeit den Tragekomfort selbst der komplexesten Zeitmesser erhöht.

Mit anderen Worten: Cartier verwendet Titan nicht als Trend, sondern aufgrund ihrer funktionellen Eigenschaften und knüpft damit an die Zeit an, als Santos-Dumont selbst mit seiner bahnbrechenden Cartier-Armbanduhr zum ersten Mal abhob.

Die Santos de Cartier mit schwarzem Zifferblatt

Die zweite Version, ebenfalls ein großes Modell mit denselben Abmessungen, geht in eine sportlichere Richtung. Das schwarze Zifferblatt ist in zwei Oberflächenverarbeitungen unterteilt – halb sonnengebürstet, halb satiniert –, was der Oberfläche unter Lichteinwirkung eine subtile Dynamik verleiht. Weiße, schwertförmige Zeiger, die mit grüner Super-LumiNova beschichtet sind, sorgen für gute Ablesbarkeit unter allen Bedingungen und verleihen dem Modell einen zeitgemäßen, sportlichen Touch, während die traditionelle Minutenskala im Stil einer Eisenbahnschiene dem ursprünglichen, von der Luftfahrt inspirierten Design treu bleibt.

Die facettierte blaue Spinell-Kunststein verziert die siebenseitige Krone, und das satinierte Stahlgehäuse setzt die Tradition der Santos mit sichtbaren Schrauben an Lünette und Armband fort. Wie beim Titanmodell liefert Cartier zwei austauschbare Armbänder mit: eines aus Stahl mit SmartLink-System und eines aus Nubuk-Alligatorleder, beide mit QuickSwitch-Mechanismus.

Uhrwerk

Im Inneren tickt dasselbe Automatikwerk Kaliber 1847 MC mit Stunden-, Minuten- und Zentralsekundenanzeige sowie Datumsanzeige. Es ist robust, präzise und zuverlässig und wird durch ein Gehäuse geschützt, das eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern bietet. Preis: EUR 8.850.


cartier.com

Tags
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
0
Teilen Sie gerne Ihre Meinung mit uns.x