Swisswatches Magazine On Tour: Carl F. Bucherer Patravi Scubatec – eine Taucheruhr mit Stil
Swisswatches Magazine ist immer unterwegs, um die spannendsten Uhrengeschichten ausfindig zu machen. Aber im August sind wir zu einer besonders abenteuerlichen Reise aufgebrochen: 17 Tage, über 7.000 Kilometer durch 17 Orte quer durch Europa! Im Gepäck: ein paar kurze Hosen und Uhren! Start: München. Ziel: das Surfer-Paradies Ericeira – nur mit dem Auto und durch die wunderschönen Landschaften von Luzern, Portofino und Genua, über die Französische Grenze nach Monaco, Cannes und Marseille durch die Spanischen Städte Valencia und Sevilla nach Lissabon und Ericeira in Portugal, um nur ein paar Orte zu nennen.
Portofino, Italien (links)
Barcelona, Spanien (mitte)
Lagos, Portugal (recths)
Einer unserer treuen Begleiter der Reise war die neue Patravi ScubaTec von Carl F. Bucherer. Das neue Mitglied der Patravi Familie passte perfekt mit unseren Reise-Modalitäten zusammen – denn es ist eine Taucheruhr! Beim Surfen (mit unserem eigenen „Swisswatches Magazine“ Surfbrett!) und Schwimmen im Atlantik konnten wir die Tragbarkeit der Uhr testen.
Ein Feature der Uhr sticht sofort heraus – das einzigartige Blau des Zifferblatts und Teilen der Keramik-Lünette. Es erinnerte uns jeden Tag an die Schönheit des Meeres und seiner Anziehungskraft! Es ist eine Farbe, die speziell für Carl F. Bucherer entwickelt wurde!
Die Uhr bietet dem Taucher vollen Komfort. Das großzügige Zifferblatt und die großen Zeiger bieten ideale Ablesbarkeit unter Wasser. Bei Taucheruhren dient die Lünette dazu, dem Taucher die verbleibende Zeit anzuzeigen, die er noch unter Wasser hat, bevor ihm sprichwörtlich die Luft ausgeht. Die Lünette ist nur in eine Richtung verstellbar – und zwar gegen den Uhrzeigersinn. Das ist wichtig, denn sollte der Taucher versehentlich die Lünette verstellen, wird die Zeit, die ihm bleibt, lediglich verringert und er steigt früher auf. Besser so als andersrum. Die SuperLumiNova Masse in den Zeigern und Indizien scheint ebenfalls in einem hellen Blauton unter dem fast 4 mm dicken Saphirglas! Ein Heliumventil lässt beim Ab- und Aufsteigen Gas ab und schont somit das Gehäuse vor zu viel Druck.
Während unserer Reise konnten wir feststellen, dass die Uhr ein Multi-Talent ist! Sie eignet sich nicht nur im Wasser beim Surfen oder Schwimmen, sondern sah auch richtig gut mit einem Anzug aus, als wir die epische Innenstadt von Valencia unsicher machten! Die ScubaTec ist mit einem Kautschuk oder Stahlband erhältlich und mit verschiedenen Lünetten – alle aus robustem Keramik. Und dank des Schnellwechselbandes lässt sich die Uhr passend zum Anlass umrüsten. Auf unseren Bildern sieht man wie gut die Uhr mit einem blauen Anzug harmonisiert! Der Preis ist auch moderat. Die neue Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec kostet 5.200,- Euro mit Kautschukband und 5.450,- Euro mit Stahlband.
Das war nur der Anfang der neuen Serie ‚Swisswatches Magazine On Tour’ – in Kürze gibt es weitere Geschichten und Uhren von unserer Reise!
Swisswatches Magazine ist immer unterwegs, um die spannendsten Uhrengeschichten ausfindig zu machen. Aber im August sind wir zu einer besonders abenteuerlichen Reise aufgebrochen: 17 Tage, über 7.000 Kilometer durch 17 Orte quer durch Europa! Im Gepäck: ein paar kurze Hosen und Uhren! Start: München. Ziel: das Surfer-Paradies Ericeira – nur mit dem Auto und durch…
Der Ewige Kalender ist sicherlich eine der komplexesten Herausforderungen in der Armbanduhren-Macherei. Das System basiert auf dem Gregorianischen Kalender, der von Papst Gregor XIII 1582 errechnet wurde und ziemlich inkonstant ist, wenn man sich die unterschiedlichen Monatstage und vor allem die Schaltjahre vor Augen hält. Es ist eine aufwendige mathematische Berechnung und eine Uhr mit…
Davide Cerrato, Managing Director Watch Division bei Montblanc hat sich wieder auf Spurensuche begeben. Er ist einer der wenigen Menschen, der Zugang zu den heiligen Hallen von Minerva hat, dem Archiv in Villeret, in dem er wie ein Archäologe nach den Schätzen der 160 Jahre alten Uhrenmarke sucht, die seit 2007 zu Montblanc gehört. Im letzten Jahr,…
Hätte ich meinen Geschichtslehrer in der Schule gefragt, was Geschichte eigentlich ist, hätte er mir wahrscheinlich gesagt, dass es um die Vergangenheit geht. Leider habe ich ihn nie gefragt, denn ich habe lieber aus dem Fenster gestarrt und über die nächste großartige Uhr von Audemars Piguet nachgedacht. Eines ist jedoch sicher: Geschichte dreht sich nicht…
Es war ein weiteres außergewöhnliches Jahr für uns alle, und die Welt der Uhren ist da keine Ausnahme. Deshalb hat sich das Team von Swisswatches erneut zusammengesetzt, um eine Liste unserer Top-Uhren des Jahres 2024 zusammenzustellen. Von Meilensteinmodellen über innovative Materialien bis hin zu historischen Revivals präsentieren wir Ihnen 24 besondere Highlights, die die Schweizer…
Wussten Sie, dass Richard Mille eine eigene Certified Pre-Owned (CPO) Boutique im Herzen Londons hat? Die Antwort auf diese Frage lautet in den meisten Fällen leider „Nein“. Bei Swisswatches halten wir die Augen nach außergewöhnlichen Geschichten und Orten immer offen und daher mussten wir dieser eher unbekannten, aber höchst beeindruckenden Boutique natürlich einen Besuch abstatten.…
Phillips war in den vergangenen 7 Jahren erste Adresse für Auktionen klassischer Armbanduhren. Dieser Erfolg lässt sich eindeutig dem Schaffen von Aurel Bacs zuordnen, dessen Kataloge schon während seiner Zeit bei Christie's Maßstäbe setzten. Keine andere Einzelperson hat den Markt während der letzten 15 Jahre stärker beeinflusst. Die thematische Auktion ‚Daytona Lesson One‘ zu Christies‘…
Kurz vor ihrem verfrühten Tod bemalte die Pop-Art-Ikone Andy Warhol eine 111,8 x 111,8 cm große Leinwand. Darauf erstrecken sich diagonal drei Exemplare eines Zeitmessers in bunten Linien mit einem rechteckigen Gehäuse und einem Armband mit horizontalen Streifen über Farbflächen in Gelb, Mint, Schwarz, Rosa und Rot. Der Titel des Werkes von 1987: Anatom (Rado…
2025 feiert Audemars Piguet nicht nur sein 150. Jubiläum, sondern nimmt nach fast einem Jahrzehnt in Produktion Abschied vom Kaliber 5135. Allerdings verschwindet dieses besondere Automatikwerk mit ewigem Kalender nicht einfach sang- und klanglos von der Bildfläche. Ein letztes Mal zeigt es sich in der offen gearbeiteten, limitierten Edition Royal Oak Ewiger Kalender Squelette “150.…
Am 07.10.2024 war es soweit – Richard Mille stellte zum vierten Mal eine Uhr vor, die im Rahmen der zehnjährigen Partnerschaft mit McLaren entwickelt wurde. Diese Uhr soll die DNA der Supersportwagen von McLaren auf die Uhrmacherei übertragen und genauso außergewöhnlich sein wie die Autos, die den Titel „1“ tragen. Die diesjährige Kreation ist dabei…
Während es die meisten von uns kaum erwarten können, 2020 hinter sich zu lassen, darf die Uhren-Community dennoch auf ein Jahr vieler wunderbarer neuer Zeitmessern zurückblicken. Daher haben wir vom Swisswatches Magazine die 24 spannendsten mechanischen Uhren zusammengestellt, welche die Uhrenindustrie dieses Jahr hervorgebracht hat. Ein Hoch auf ein weiteres Jahr voller Innovationsgeist und Schönheit…
Man sollte nicht über eine Nautilus schreiben, ohne zuvor ihre außergewöhnliche Geschichte zu erwähnen. In den 1970er Jahren hat Patek Philippe etwas gewagt, dass riskant und etwas ungewöhnlich für solch eine traditionsreiche Uhrenmarke war, die bis dahin ihren Schwerpunkt in eleganten, schmalen Golduhren und Komplikationen hatte – der Innbegriff der Haute Horlogerie. Plötzlich trat ein Mann namens Gérald…
Der Trend für blaue Uhren ist schon seit ein paar Jahren zu beobachten. Blau ist schließlich auch die Lieblingsfarbe der meisten Männer und modisch betrachtet immer mondän und zugleich sportlich. Die Nachfrage ist also da, daher lebt der Trend innerhalb der Kollektion vieler Uhrenmarken weiter. Wohingegen Blau in den vergangenen Jahren oft mit Sportuhren assoziiert…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.