Aerodynamik am Handgelenk – Richard Mille RM 61-01 Yohan Blake Limited Edition
Der ungestillte Durst der Uhrenmarke Richard Mille nach technischer Innovation ist bemerkenswert! Die Marke ist immer auf der Suche nach neuen Materialien um möglichst leichte, robuste und fortschrittliche Uhren zu produzieren. Eine weitere bemerkenswerte Tatsache ist, dass Richard Mille es geschafft hat, Profisportler dazu zu bewegen ihre Uhren während dem Wettkampf zu tragen. Wir haben bereits Rafael Nadal und Alexis Pinturault vorgestellt, um nur ein paar Sportler zu nennen, die sich mit Richard Mille zusammengetan haben und ihre ganz persönliche Uhr tragen.
All Grey – die neuste Version aus der Yohan Blake Kollektion von Richard Mille
2013 stellte Richard Mille zum ersten Mal die Yohan Blake Edition vor, die dem Jamaikanischem Sprinter und zweitschnellstem Mann über 100 Meter gewidmet wurde. Die Uhr erschien in einem grell-grünen Gehäuse mit gelbem Zifferblatt und symbolisiert die Jamaikanische Flagge. Die Uhr ist sicherlich hinsichtlich der Farbe und Preis (562.500,- Euro) ein außergewöhnliches Liebhaber-Stück. 2014 hat Richard Mille die Farben etwas angepasst und die Baby Blake Version mit schwarzem Gehäuse, einer grünen, ins Gehäuse eingefassten Lünette und gelben oberen Kranz lanciert – eine gelungene visuelle Reduktion wie wir finden. Die neuste Version (aus dem Jahr 2015) ist ganz in Grau gehalten und letztendlich unser Fotomodel für diesen Artikel geworden.
Die Richard Mille Baby Blake von 2014 mit den typischen Farben der Jamaikanischen Flagge
Alle Yohan Blake Uhren besitzen ein asymmetrisches Gehäuse. Um die Aerodynamik am Handgelenk zu unterstützen, wurde die linke Seite etwas flacher angeordnet als die rechte Seite. Es funktioniert beim Sprinter Yohan Blake, da er seine Uhr auf der rechten Seite trägt. Es dient dazu, die Lufteinwirkung zu reduzieren. Wahrscheinlich in der Realität kaum messbar, aber bei Profisportlern zählt jede Sekunde. Damit die Krone beim Tragen nicht am Handgelenk scheuert wurden zwei Kronen-Protektoren zwischen 2 und 5 Uhr angebracht.
Die asymmetrische Gehäuseform dient der Aerodynamik
Die Lünette und Gehäuserückseite der Yohan Blake All Grey sind aus speziellem, schwarzem TPZ Keramik, ein Material, das aufgrund seiner niedrigen Dichte eine hohe Robustheit und geringe Anfälligkeit für Temperatur aufweist. Bedeutet, dass die Uhr enorm hohen Temperaturen standhalten kann. Sie ist zu 95% aus Zirkonium. Die Gehäuse-Hülle ist aus NTPT Karbon – ein Material, das ausschließlich bei Richard Mille eingesetzt wird. Es besteht aus über 600 Schichten Karbonfasern, die zusammen geklebt werden. Hört sich nach viel an, aber das Konstrukt wiegt so gut wie nichts. Und darüber hinaus ist es fast unmöglich, zerkratzt zu werden.
Das Werk der Richard Mille Yohan Blake All Grey wiegt gerade einmal 4,3 Gramm
Die Richard Mille Yohan Blake All Grey ist mit dem Kaliber RMLU2 ausgestattet – Handaufzug und skelettiert. Sogar Bodenplatte und Brücken sind aus einem super leichten Material: Grad 5 Titanium, behandelt mit PVD und Titalyt. Das Werk wiegt somit gerade einmal 4.3 Gramm. Diese Edition ist limitiert auf 150 Stück und kostet 124.500,- Euro.
1957 schießen die Sowjets den Sputnik-Satelliten ins All, die Fashion Ikone Christian Dior stirbt, Ai Weiwei wird geboren und John Lennon und Paul McCartney laufen sich zum ersten Mal bei einem Kirchenfest über den Weg und gründen kurze Zeit später die Beatles. Im selben denkwürdigen Jahr hat OMEGA drei neue Modelle ihrer ‚Professional’ Kollektion herausgebracht…
Im April wird Norqain, vermutlich die jüngste Marke in der Geschichte der Messe, zum zweiten Mal bei der prestigeträchtigen Watches and Wonders vertreten sein. Zu diesem Anlass präsentiert die Marke unter anderem zwei neue Modelle aus der Independence Skeleton Chrono Modellreihe sowie insgesamt vier neue Modelle aus der Independence Wild-One-Reihe, die mit einer auffälligen Farbpalette…
Da muss nicht lange drum herum geschrieben werden, eine Messe wie die Watches & Wonders ist für jeden Freund der Uhrmacherei ungefähr das, was für ein Kind der Besuch im Spielzeugladen ist: Viel zu viel von allem, was das Herz begehrt. Und die Seele berührt. Die Neuheiten von Patek Philippe sind dabei immer das, was…
Anfang dieses Jahres hat Van Cleef & Arpels mehrere neue Zeitmesser vorgestellt, die die langjährige Kompetenz des Hauses im Bereich der hochtechnischen, aber dennoch atemberaubend gefertigten Schmuckuhren unter Beweis stellen. Wir haben einige der fantasievollen neuen Lady Arpels-Modelle genauer unter die Lupe genommen: die Lady Arpels Casse-Noisette, die Lady Arpels Jour Enchanté und die Lady…
Unabhängig von Design oder Form, alle Uhren zeigen die Zeit an. Doch welche Komplikationen erweisen sich im Alltag eigentlich neben dieser essentiellen Funktion als nützlich? Geht es nach Parmigiani Fleurier, so lautet die Antwort: ein Jahreskalender und ein Chronograph. Es sind auch diese beiden Funktionen, die den neuen limitierten Tonda Tondagraph GT des Schweizer Uhrenhauses…
Bei der diesjährigen Uhrenmesse SIHH stellte Montblanc eine ganze Reihe neuer, spannender Uhren ihrer 1858 Kollektion vor. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums der Minerva Manufaktur widmen sie sich den Bergsteiger Profiuhren der 1920er- und 1930er-Jahre. Letztes Jahr wurde Montblanc’s 1858 Kollektion bereits neu aufgelegt. Dieses Jahr werden sie mit einem kleinen Upgrade präsentiert. Der Fokus liegt…
Rolex hat auf der Watches & Wonders 2025 seine Neuheiten für dieses Jahr vorgestellt. Es gibt eine Linkshänder-GMT-Master II mit grünem Zifferblatt, überarbeitete Oyster-Perpetual-Modelle und neue Zifferblätter. Das Highlight ist in diesem Jahr ein komplett neues Modell: die Land-Dweller mit mehreren Innovationen im Werk. Land-Dweller: Neues Modell, innovative Technik Das neue Modell ist deutlich als…
Sucht man aktuell über die Breitling Homepage nach der Superocean Kollektion, tauchen nur noch die neusten Modelle auf, die kürzlich im Rahmen eines groß angelegten Launches vorgestellt wurden. Alle älteren Referenzen – abgesehen von den Heritage Superocean Modellen – sind verschwunden. Breitling läutet damit demonstrativ eine neue Ära für eine lange bestehende Linie ein, wie…
Selbst für diejenigen, die glauben, bereits alles in der faszinierenden Welt der Uhren entdeckt zu haben, sind wir auf eine echte Überraschung abseits der bekannten Marken gestoßen. Die Midnight Planétarium von Van Cleef & Arpels aus dem Jahr 2014 ist nicht nur eine außergewöhnliche Männeruhr, sondern auch ein wahres Kunstwerk am Handgelenk, das die Symbiose…
Dem Segelsport ist Panerai schon lange verpflichtet. Engagements in diesem Bereich gehören quasi zur Marken-DNA: Wind, Salzwasser, Seesucht – Luminor & Co.! Doch das, was da gerade vor Neuseeland ausgetragen wird, und was Panerai mit dem Segelteam Luna Rossa Prada Pirelli verbindet, das ist ungleich mehr als ein schlichtes Sponsoring-Engagement. Es ist vielmehr kaum übertrieben…
Warum Montblanc Taucheruhren baut – und damit erfolgreicher ist als je zuvor. Die Geschichte erfolgreicher Armbanduhren ist auch immer die von besonderen Persönlichkeiten hinter diesen, die für ein Produkt kämpfen. Der Mann hinter den Uhren bei Montblanc heißt seit drei Jahren Laurent Lecamp: Ein Besuch bei ihm in Villeret wird zugleich zur Lehrstunde darüber, was…
Der Blick auf die eigene Vergangenheit gehört zum Marketing-Einmaleins so ziemlich jeder Uhrenmarke. Kaum eine Manufaktur kann dabei auf eine Historie wie Breguet verweisen. Abraham Louis Breguet war zu Lebzeiten der wohl wichtigste Uhrmacher seiner Zeit, bis heute ist er der berühmteste. Die neu lancierte Classique Souscription 2025 ist allerdings weit mehr als eine Referenz…
Sie sind wahrscheinlich die einzigen Uhren, die man bei einem Autohändler kaufen kann, und ausschließlich bei einem Autohändler – die kürzlich vorgestellten Porsche Design Chronographen 911 GT2 RS und 911 Turbo S Exclusive Series. Der Grund dafür ist das neue Konzept ‚Porsche Design für Porsche’ was soviel bedeutet, dass nur Käufer der neuen 911er Supersportwagen GT2 RS und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.