Panerai zelebriert das 20-jährige Bestehen der Online-Community paneristi.com mit der Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm. Die Website ist eine Anlaufstelle für Panerai-Liebhaber auf der ganzen Welt und ist unabhängig von der Marke oder der Richemont-Gruppe, zu der Panerai seit 1997 gehört. Das Jubiläumsmodell mit der Referenz PAM02020 ist jedoch aus der Zusammenarbeit zwischen dem Laboratorio di Idee, das Technik- und Kreativteam von Panerai, und den Paneristi entstanden. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage: es werden nur 1.020 Exemplare hergestellt.
Die eingeschworene Gemeinschaft der Paneristi, der Fans der Marke, ist weltweit vertreten. Organisiert in Vereinen und Clubs, werden nicht nur die Zeitmesser des Hersteller Panerai diskutiert, sondern sogar gemeinsame Reisen und Erlebnisse geplant. Weltweit gibt es ca. 3.000 Paneristi, wobei 300 den harten Kern bilden. Die Website paneristi.com ist eine Anlaufstelle für Wissen, Neuigkeiten und Meinungen rundum die Manufaktur Panerai. Die Website ist komplett kostenlos und unabhängig.
Die Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm
Das Gehäuse der Panerai Radiomir Venti misst 45 mm im Durchmesser und 14,15 mm in der Höhe. Der AISI 316L Stahl ist mit einer matten Patina überzogen und erinnert so an den typischen Look der Vintage-Modelle. Zwischen den Bandanstößen befindet sich die Gravur „VENTI“, die sich auf das zwanzigjährige Bestehen der Website bezieht. Ebenso trägt der verschraubte sechseckige Gehäuseboden die Inschrift „PANERISTI.COM –TWENTIETH ANNIVERSARY“.
Das braune Zifferblatt mit Sonnenschliff ist nach der Panerai „Sandwich“-Struktur gefertigt und trägt arabische Ziffern und Indizes in beigefarbenem Super-LumiNova, das bei Nacht grün erleuchtet. Die schwertförmigen, goldfarbenen Zeiger erinnern an die frühen Modelle der Marke. Bei 6 Uhr befindet sich zudem erneut eine Hommage an die Fan-Gemeinde der Marke in Form des Logos der Website paneristi.com und des Schriftzugs „2000 – 2020“.
Das Kaliber P.6000 treibt die Panerai Radiomir Venti an. Dieses Uhrwerk ist vollständig von der Manufaktur in Neuchâtel entworfen und hergestellt. Die mechanischen Spezifikationen entsprechen der Modelle aus dem vergangenen Jahrhundert, was sich auch an dem Handaufzug zeigt. Die Gangreserve wird von einem einzigen Federhaus bereitgestellt und beträgt 72 Stunden. Um die Stoßfestigkeit zu erhöhen, ist die Unruh an einer Brücke mit doppelten Auflagepunkten befestigt und integriert eine Incabloc-Stoßsicherung. Das Kaliber bietet auch einen Sekundenstopp, der das Stoppen der Unruh beim Herausziehen der Krone ermöglicht.
Das Sondermodell ist bis 100 m wasserresistent und wird an einem beigefarbenen Armband aus Kalbsveloursleder mit heißgeprägtem „OP“-Logo präsentiert. Eine trapezförmige Dornschließe aus Stahl mit Patina-Effekt sorgt für sicheren Halt. Die Panerai Radiomir Venti – 45 mm (Ref. PAM02020) ist auf 1020 Stück limitiert. Der Preis beträgt 6.500 Euro.
Im Jahr 1972 kam mit der Royal Oak von Audemars Piguet die erste sportliche Luxusuhr auf den Markt. 1976 folgte Patek Philippe mit der Nautilus. Um beide Uhrenmodelle ist ein derartiger Hype entstanden, dass sie weder beim offiziellen Händler noch bei den Herstellern verfügbar sind. Ihre blauen Zifferblätter mit Datum und dem integrierten Stahlband haben…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Die DiaStar ist ein historisches Modell für die Uhrenmanufaktur Rado, denn der Zeitmesser kam nur fünf Jahre nach der Gründung der Marke im Jahr 1957 auf den Markt. Die erste DiaStar aus dem Jahr 1962 gewann aufgrund ihrer markanten Form und ihres extrem widerstandsfähigen Wolframcarbid-Gehäuses - damals wie heute ein höchst ungewöhnliches Material für eine…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.