OMEGA Kaliber 321 Chronograph: Die Wiedergeburt der allerersten Speedmaster
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das OMEGA jüngst wiederbelebte und nun hier verbaut. Die Uhr hat ein Gehäuse aus Gold, das mit einem Armband aus dem gleichen Material kombiniert wird.
Das Gehäuse entspricht (fast) dem Vorbild
Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph erscheint in einem Gehäuse aus OMEGAs Weißgoldlegierung Canopus Gold. Der Metallmix erscheint besonders weiß und soll sich auch durch Langlebigkeit auszeichnen. Das Gehäuse misst 38,6 mm was auf den Durchmesser der originalen CK2915 zurückgeht. Bis auf einige Details wurde das Design des historischen Vorbilds übernommen. Die Lünette mit Tachymeterskala trägt hier jedoch schwarzes „Grand-Feu“-Email, was den Vertiefungen einen neuen Glanz verleiht. Mit dabei ist außerdem der berühmte „Dot-over-Ninty“.
Mit dem NAIAD-Symbol auf der Krone, das auch bei einigen wenigen Exemplaren der CK2915 zu finden ist, bezieht sich OMEGA wieder auf die Vergangenheit. Neu ist allerdings der Gehäuseboden aus Saphirglas, der die Mechanik präsentiert. In das Glas gravieren die Uhrmacher hier auch eine Abbildung des Speedmaster-Seepferdchens. Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums der Kollektion ist das Auge mit einem blauen Saphir verziert. Nicht zuletzt hält der Chronograph bis 6 bar bzw. 60 Meter dem Wasserdruck stand.
Historisches Zifferblatt auf neuem Grund
Das Zifferblatt der OMEGA Kaliber 321 Chronograph besteht aus dem schwarzen Mineralstein Onyx. Es erscheint hier glänzend und trägt ein vintage OMEGA-Logo sowie den Markenschriftzug mit dem historischen ovalen „O“. Die Indizes bestehen aus Weißgold und tragen eine PVD-Beschichtung. Das Highlight ist jedoch der ikonische „Broad-Arrow“-Zeiger, der die Zeit angibt und schon bei der CK2915 auffiel. Die Chronographen-Funktion aus der Mitte wird von einem 30-Minuten-Zähler und einem 12-Stunden-Zähler ergänzt. Außerdem befindet sich bei 9 Uhr noch eine kleine Sekunde.
Das legendäre Kaliber 321 im Inneren der OMEGA Kaliber 321 Chronograph
Das Kaliber 321 steckte schon in der ersten Speedmaster und hat alle Uhren angetrieben, die auf dem Mond waren. OMEGA brachte dieses Uhrwerk nach über 50 Jahren wieder zurück in Produktion und verbaut es nun in dieser neuen Speedmaster. Es verfügt über 55 Stunden Gangreserve, die per Hand zugeführt wird. Der Chronograph schaltet per Säulenrad und integriert eine horizontale Kupplung. Dadurch sind die Schaltvorgänge gut durch den Saphirglasboden sichtbar. Insgesamt achteten die Uhrmacher darauf, alle Spezifikationen des ursprünglichen Kalibers zu übernehmen.
Das Armband besteht ebenfalls aus Canopus-Gold
Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph erscheint an einem Band aus 18-karätigem Canopus-Gold. Dieses hat einen breiten gebürsteten Mittelteil, der von polierten Gliedern an den Seiten ergänzt wird. Das Band mündet in einer Faltschließe, die das Design der Glieder weiterführt. Außerdem ist sie mit einem vintage OMEGA-Logo versehen. Die Faltschließe sichert mit zwei Drückern und verfügt auch über eine Komfort-Verlängerung.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Calibre 321 Chronograph
Die Uhr kommt in einer speziellen Box mit Muster im Stil von Rosenholz, die an die früheren Speedmaster-Boxen angelehnt ist. Der Preis für die OMEGA Kaliber 321 Chronograph beträgt in Deutschland 79.300 Euro.
Um den Mythos Porsche zu verinnerlichen lohnt es sich die Welt durch Kinderaugen zu betrachten. So jubelt der dreijährige Sohn eines befreundeten Paares beim Anblick eines 911 im Straßenverkehr jedes einzelne Mal auf: „Porsche!“ Was den Autor dieser Zeilen an das eigene Verhalten vor vielen, vielen Jahren erinnert. Und manchmal auch noch ans heutige… Doch…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
Beim Zenith-Kooperationspartner USM handelt es sich um das Familienunternehmen Ulrich Schärer Münsingen – benannt nach Gründer und Gründungsort –, welches 1965 das berühmte und bis heute erfolgreiche modulare Möbelbausystem USM Haller – entworfen von dem Architekten Fritz Haller – auf den Markt brachte. Nur vier Jahre später lancierte Zenith das legendäre Schnellschwinger-Chronographen-Kaliber El Primero. Zwei…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Breitling zelebriert mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion amerikanische Fahrzeugkultur. Dazu präsentieren die Schweizer drei Chronographen, die jeweils von einem klassischen Rennwagen aus den 1960er Jahren inspiriert sind. Sie erscheinen mit knalligen Zifferblättern, die das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude einfangen sollen, das von den historischen Fahrzeugen ausgeht. Nicht zuletzt tragen sie das…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.