Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer: Alarmfunktion in Rotgold
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control Memovox Timer erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren, die ausschließlich in den Boutiquen des Hauses erhältlich sind.
Das Gehäuse zeigt sich in Rotgold
Die Uhr ist in einem 40 mm Rotgoldgehäuse untergebracht. Die Höhe beträgt 12,39 mm. Diese Master Control Memovox Timer zeigt sich mit einer abgeschrägten Lünette, die in abwechselnd polierte und satinierte Oberflächen übergeht. Das Gehäuse mündet in geschwungen Bandanstößen und hat gleich zwei Kronen an der Seite, die beide das Markenlogo tragen. Die Krone bei zwei Uhr dient zum Einstellen der Alarmfunktion, während die untere das Uhrwerk aufzieht und die Zeit einstellt. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere der Uhr. Die Wasserdichtigkeit reicht bis 5 bar oder 50 Meter.
Das neue Zifferblatt in Grau und Schwarz setzt den Fokus auf die Alarmfunktion
Das Zifferblatt zeichnet sich durch mehrere Kreisformen aus. Zum einen liegen die applizierten Indizes und Ziffern auf einem schwarzen Untergrund mit Sonnenschliff. Außerhalb findet sich eine Minuterie mit fluoreszierenden Punktindizes. Zwei Dauphinezeiger mit Leuchtmasse geben hier die Stunden und Minuten an. Zusätzlich dreht ein Sekundenzeiger aus der Mitte seine Runden. Nicht zuletzt befindet sich ein geramtes Datumsfenster bei 3 Uhr.
Im Zentrum der Master Control Memovox Timer findet sich eine gekörnte Scheibe mit Flachrelief, die polierte Ziffern trägt. Der rote Zeiger gibt hier die Stunden an, die bis zum Alarm noch vergehen müssen und ermöglicht so die Timer-Funktion. Zusätzlich zeigt der rote dreieckige Index an, wann genau der Alarm ertönt und stellt somit die klassische Variante dar, die Funktion einzustellen.
Dies Kaliber integriert das Schlagwerk der Master Control Memovox Timer
Das Uhrwerk hört auf den Namen 956 und erfuhr eine Überholung, um den Saphirglasboden zu realisieren. Vorher waren die Klangfedern nämlich am Gehäuseboden befestigt. Nun winden diese sich jedoch entlang der Gehäuseseite. Dadurch kann der Träger die Hämmerchen bei ihrer Arbeit betrachten. Das Uhrwerk bietet automatischen Aufzug mit einem skelettierten Rotor aus Rotgold. Die Gangautonomie beträgt 44 Stunden. Die Mechanik zeigt sich mit Genfer Streifen sowohl auf der Oberseite als auch auf dem Rotor.
Preis & Verfügbarkeit der Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer in Rotgold erscheint an einem braunen Armband aus Alligatorleder. Dazu gehört eine Dornschließe aus Rotgold. Das Armband lässt sich mithilfe eines Schiebers auf der Unterseite des Bands einfach und ohne Werkzeuge wechseln. Die Uhr ist eine limitierte Edition von 100 Exemplaren, die exklusiv in den hauseigenen Boutiquen erhältlich sind. Der Preis beträgt 31.000 Euro.
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Ich gestehe, ich bin voreingenommen: Liebhaber mechanischer Uhren pflegen meiner Meinung nach in der Regel ein gutes Verhältnis zum Lauf der Zeit. Oftmals gehen damit eine ausgeprägte Weltgewandtheit einher und der Wunsch, die eigene Zeit mit mannigfaltigen Erfahrungen zu füllen. Am liebsten auf Reisen. Menschen, die mein Vorurteil bestätigen, sind mit der Kollektion Overseas von…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Hodinkee und Zenith haben ihren dritten gemeinsamen Zeitmesser vorgestellt: die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Limited Edition For Hodinkee. Diese Uhr interpretiert den modernen Chronographen mit dreifachem Kalender und Mondphase neu, inspiriert von einem seltenen Prototyp aus dem Jahr 1970. Mit ihrem Edelstahlgehäuse, dem einzigartigen Zifferblatt und dem Hochfrequenzwerk verbindet sie Vintage-Ästhetik mit modernem Design.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.