Hublot Big Bang Tourbillon Automatic Orange Sapphire, Carbon & Black Magic
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in streng limitierter Auflage.
Hublot Big Bang Tourbillon Automatic mit Keramik-, Karbon- oder Saphirgehäuse
Alle drei neuen Modelle haben die gleichen Abmessungen: der Durchmesser beträgt 45 mm, die Höhe 15,30 mm. Sie unterscheiden sich jedoch grundlegend durch die Materialien. Die Black Magic hat ein Gehäuse aus glasperlgestrahlter und polierter schwarzer Keramik. Die Carbon ist in einem Gehäuse aus Hublots eigenem Texalium, einem leichten Material, das Kohlefaser und Aluminium kombiniert, untergebracht. Das Highlight der Kollektion – die Orange Sapphire – hat ein Gehäuse aus getöntem Saphir.
Saphirglaszifferblatt
Die Hublot Big Bang Tourbillon Automatic trägt ein Zifferblatt aus Saphirglas, das freie Sicht auf die Mechanik gewährt. Um das Zifferblatt herum befindet sich ein Minutenring. Die großen Ziffern, Indizes und Zeiger sind mit Leuchtmasse belegt, um die Ablesbarkeit zu verbessern. Bei dem Modell Orange Sapphire sind dieses indes passend zum Gehäuse orange gefärbt.
Das Uhrwerk im Inneren der Hublot Big Bang Tourbillon Automatic
Hublot stattet die Zeitmesser mit dem völlig neuen, komplett von der Manufaktur entwickelten und hergestellten Kaliber HUB6035 aus. Dieses bietet sowohl ein Tourbillon als auch einen automatischen Aufzug. Hublot verbaut einen Mikrorotor aus Weißgold, der gut sichtbar bei 12 Uhr liegt. Das Tourbillon befindet sich bei 6 Uhr. Die Bewegungen des Rotors spiegelt so die Rotation des Tourbillons. Zusätzlich sorgt diese Anordnung für ein visuelles Gleichgewicht auf dem Zifferblatt.
Die maximale Gangreserve beträgt 72 Stunden. Das Tourbillon vollzieht einmal pro Minute eine Umdrehung, während die Unruh im Inneren mit einer Frequenz von 3 Hz den Takt angibt. Insgesamt besteht das Werk aus 243 Bestandteilen sowie 26 Rubinen. Verbaut sind drei Brücken aus Saphir sowie Weitere aus sandgestrahltem Platin.
Armbänder, Verfügbarkeit und Preis
Alle drei Modelle sind mit einem patentierten One-Click-System zum schnellen Bandaustausch ausgestattet.
Die Hublot Tourbillon Automatic Black Magic 45 mm kommt mit einem Armband aus schwarzem Kautschuk und einer Faltschließe aus schwarzer Keramik und Titan. Das Modell ist auf 100 Stück limitiert und für einen Preis von 93.500 Euro zu haben.
Die Hublot Tourbillon Automatic Carbon 45 mm wird an einem schwarzen Stoffband mit einer Schließe aus schwarzer Keramik präsentiert. Die Uhr ist ebenfalls auf 100 Stück limitiert und kostet 93.500 Euro.
Die Hublot Tourbillon Automatic Orange Sapphire 45 mm schließlich wird an einem Armband aus strukturiertem und transparentem Kautschuk getragen, das mit einer Faltschließe aus Titan gesichert wird. Dieses Modell ist auf nur 50 Exemplare limitiert und kostet 167.000 Euro.
Glasperlgestrahlte und polierte schwarze Keramik (Black Magic)rnDeckschicht aus Carbonfaser und „Texalium“ (Carbon)rnPoliertes orangefarbenes Saphirglas (Orange Sapphire)rnrnrnrn
DIMENSIONEN
Durchmesser: 45 mmrnHöhe: 15,30 mm
WASSERDICHTIGKEIT
3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
Saphirglas
ARMBAND
Armband aus schwarzem strukturiertem und gefüttertem Kautschuk u0026amp; Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarzplattiertem Titan (Black Magic)rnrnSchwarzer Stoff mit Klettverschluss u0026amp; Schließe aus glasperlgestrahlter schwarzer Keramik (Carbon)rnrnArmband aus strukturiertem und gefüttertem transparenten Kautschuk u0026amp; Faltschließe aus Titan (Orange Sapphire)rnrnrnrnrn
UHRWERK
HUB6035
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
72 Stunden
FREQUENZ
3 Hz (21.600 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Tourbillon
PREIS
EUR 93.500 – Limitiert auf 100 Stück (Black Magic)rnEUR 93.500 – Limitiert auf 100 Stück (Carbon)rnEUR 167.000 – Limitiert auf 50 Stück (Orange Sapphire)
Tags
Home » Novelties » Hublot Big Bang Tourbillon Automatic Orange Sapphire, Carbon & Black Magic
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Beim Zenith-Kooperationspartner USM handelt es sich um das Familienunternehmen Ulrich Schärer Münsingen – benannt nach Gründer und Gründungsort –, welches 1965 das berühmte und bis heute erfolgreiche modulare Möbelbausystem USM Haller – entworfen von dem Architekten Fritz Haller – auf den Markt brachte. Nur vier Jahre später lancierte Zenith das legendäre Schnellschwinger-Chronographen-Kaliber El Primero. Zwei…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.