Es ist ein Erdbeben, das diese Branche verändern wird wie wenig zuvor: Die wichtigste Uhrenmarke der Welt, Rolex, übernimmt den wichtigsten Luxus-Uhrenhändler der Welt, Bucherer.
In einem von Rolex veröffentlichten Statement heisst es: „Nachdem Jörg Bucherer in Ermangelung direkter Nachkommen die Entscheidung gefällt hatte, sein Unternehmen zu veräußern, hat Rolex beschlossen, den bisher eigenständigen Uhrenfachhändler zu übernehmen.“
Soweit bisher bekannt ist, wird Bucherer weiterhin unter seinem eigenen Namen unabhängig Handel treiben. Auch das Management von Bucherer soll unverändert weiterarbeiten, aber das Unternehmen solle vollständig in die Rolex-Gruppe integriert werden sobald die Wettbewerbsbehörden der Übernahme zugestimmt haben.
Bucherer Flagship Store in New York, USA Fotocredit @ Bucherer
In dem Statement, das Swisswatches vorliegt, heisst es weiter: Dieser Schritt spiegelt den Wunsch der Genfer Marke wider, den Erfolg von Bucherer fortzusetzen und die engen partnerschaftlichen Beziehungen zu bewahren, die beide Unternehmen seit 1924 verbinden.
Laut der Website Watchpro betreibt Bucherer 15 Showrooms in Schweizer Geschäften, über 30 Geschäfte in den USA, fünf in Deutschland, fünf in Großbritannien und einige der prestigious properties in France, Austria and Denmark. Weltweit verfügt Bucherer heute über mehr als 100 Verkaufspunkte, von denen die Hälfte die Marke Rolex führt und 48 deren Tochtermarke Tudor. Darüber hinaus ist der Uhrenfachhändler ein offizielles Service-Zentrum für beide Marken.
Welche Auswirkungen dieser Schritt für andere Marken und Händler hat, bleibt abzuwarten. Zum einen ist Rolex, deren Mutterhaus bekanntlich eine Stiftung ist, nicht bekannt dafür, Dinge zu überstürzen. Große Rolex-Händler wie das in Deutschland ansässige Familienunternehmen Wempe, das mit Rolex gemeinsam zahlreiche Boutiquen betreibt und Rolex seit 1953 hierzulande führt, wird man bestimmt nicht ausbooten wollen mit diesem Schritt. Fachkreise spekulieren eher darüber, dass Rolex mit diesem Schritt verhindern wollte, dass ein großer Finanzinvestor Bucherer übernehmen würde. Rolex gibt in einem Statement bekannt, dass „die erfolgreiche Zusammenarbeit von Rolex mit den übrigens offiziellen Fachhändlern seines Vertriebsnetzes unverändert fortgesetzt wird“.
Auf jeden Fall erhält die wichtigste Uhrenmanufaktur der Welt mit diesem Schritt Zugriff auf wertvolle Kundendaten vieler Fremdmarken, die Bucherer führt. Das dürfte Wettbewerbern wie der Richemont Group und der Swatch Group ganz und gar nicht gefallen und könnte dazu führen, dass sich diese Konzerne von Bucherer abwenden und vermehrt auf eigene Vertriebswege setzen. Dieser Schritt verlangt zwar zunächst hohe Anfangsinvestitionen, eigene Boutiquen bescheren Marken aber regelmäßig höhere Margen, wenn sie zugleich als Händler auftreten.
Am Ende entscheidet – Übernahme hin oder her – der Kunde, wo er den besten Service, die beste Beratung und die beste Uhrenauswahl bekommt. Mit seinem – erstmals bei Bucherer – eingeführten Konzept zertifizierter Gebrauchtuhren (Bucherer Certified Pre-Owned) hat Rolex schon einmal bewiesen, dass man bereit ist, Einiges zu investieren, um dem Kunden mehr Wahlmöglichkeiten zu geben.
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Mehrere der bekanntesten Marken der Uhrenindustrie haben sich von der Baselworld distanziert. Die nächste Messe sollte 2021 stattfinden. Künftig werden Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard ihre Produkte in Genf präsentieren. Dies wird Teil einer neuen Uhrenmesse sein, die in Zusammenarbeit mit der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) veranstaltet wird. Obwohl diese Ersatzveranstaltung…
Trotz aller krisenbedingten Umstände überraschten uns die Gewinner des Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2020 auch dieses Jahr wieder mit beeindruckenden uhrmacherischen Meisterleistungen. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, dazu einen guten Drink und lesen Sie, wer dieses Jahr für Furore sorgte. Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2020 - die Gewinner Der Grosse Preis…
Das Geschäft mit Pre-owned Uhren boomt und viele in der Branche suchen Wege, einzusteigen. Der Genfer Luxusgüter-Konzern Richemont ist längst dabei. IWC Schaffhausen hat sich für seine Kunden und all diejenigen, die es gerne werden möchten einen ganz besonderen Service einfallen lassen. Ab sofort kann man seine gebrauchte Uhr, insofern man sich von ihr trennen…
Rolex hat wie üblich zum 1. Januar seine Preise aktualisiert, mit deutlichen Variationen je nach Material. In diesem Jahr bringt die Rolex-Preisliste 2025 sowohl gute als auch schlechte Nachrichten – je nachdem, ob Sie nach einer Stahl- oder Golduhr suchen. Die Preisliste für 2025 liegt nun vor, und bevor wir auf die Details der einzelnen…
A. Lange & Söhne ist seit 2012 Partner des Concorso d’Eleganza Villa d’Este und verleiht auch dieses Jahr wieder eine Sonderanfertigung an den Gewinner des Wettbewerbs für klassische Automobile. Mit Ausblick auf den Comer See treffen sich vom 24. bis 26. Mai Liebhaber besonderer historischer Fahrzeuge im norditalienischen Cernobbio. In den Parkanlagen der Villa d'Este…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, haben die Veranstalter die physische Watches & Wonders 2021 abgesagt. Die Messe sollte vom 7. April bis zum 13. April 2021 in Genf stattfinden. Ein interaktives Online-Event soll die Messe an den gleichen Daten ersetzen. Das Watches and Wonders Geneva Exhibitor Committee ist zu dem Entschluss gekommen die physische Messe abzusagen. Die Veranstalter…
Für Uhrenliebhaber und Gourmets gibt es eine neue kulinarische Adresse in Genf. Gemeinsam mit dem prämierten Chefkoch Dominique Gauthier eröffnete F.P. Journe die Edel-Brasserie „F.P. Journe Le Restaurant“. Seit Anfang November werden in der Rue du Rhône 49 raffinierte Gerichte, erlesene Weine und horologische Motive in einem denkmalgeschützten Gebäude kunstvoll miteinander kombiniert– ein horologischer Hochgenuss…
Die erste Rolex Boutique in Deutschland wurde im Jahr 2009 zusammen mit dem langjährigen Partner Juwelier Wempe am Berliner Kurfürstendamm Hausnummer 184 eröffnet. Nach mehrmonatiger Umbauphase erstrahlt die Boutique nun im neuen Glanz. Wempe war in den 1950er Jahren der erste Juwelier, der in Deutschland Rolex Uhren verkaufte, nachdem Hellmut Wempe 1953 von einer Reise…
Unter dem neuen Motto „Bold and Confident“ eröffnet die Inhorgenta in ein paar Tagen in der Messe München wieder ihre Pforten. Vom 16. bis 19.02. können Besucher Schmuck, Edelsteine und Zeitmesser bewundern und gemeinsam mit den Ausstellern das 50-jährige Bestehen dieser Messe feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum gibt es einige Neuerungen und vor allem Uhrenfans…
Die zeitgenössische und unabhängige Uhrenmanufaktur Ressence hat ihren einzigartigen, in Zusammenarbeit mit Sotheby's entstandenen Zeitmesser des #WatchesAgainstCovid19 Wettbewerbs verkauft. Die Siegeruhr, Raymond Ramsdens Ressence Type 1 Slim "Artyon & Finlay", wurde für 45.500 Schweizer Franken von einem Online-Bieter erworben. Die Versteigerung fand am 11. Juli 2020 bei Sotheby's Hong Kong „Important Watches“ statt. Die berühmte…
Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.