Die hochfrequente Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF aus Titan
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf 250 Exemplare limitiert.
Das Titangehäuse der Alpine Eagle Cadence 8HF
Das Gehäuse dieser Sonderedition besteht aus Grad 5 Titan. Dieses Material ist besonders leicht und hat einen dunkleren Farbton als Stahl. Wie bei den anderen Modellen der Kollektion beträgt der Gehäusedurchmesser 41 mm bei einer Höhe von flachen 9,75 mm. Von der Seite präsentiert sich die Alpine Eagle mit vertikaler Satinierung und polierten Flächen an der griffigen Krone. Letztere trägt außerdem ein Windrosen-Emblem. Diese steht für die Exploration der Natur – der Inspiration der Alpine Eagle-Kollektion. Dazu passt auch die Wasserdichtigkeit bis 100 Meter, die einfache Wasseraktivitäten ermöglicht.
Die satinierte Lünette hat acht Schrauben, die parallel zum Umfang der Lünette ausgerichtet sind. Auf der Gehäuserückseite erlaubt der Saphirlglasboden unterdessen den Blick auf die Mechanik. Außerdem trägt er den Aufdruck „CADENCE 8HF“. Die Uhr erscheint an einem integrierten Armband aus Titan. Dieses greift mit dem polierten Mittelsteg die polierten Kanten des Gehäuses auf. Eine Faltschließe sorgt dabei für sicheren Halt am Handgelenk.
Zifferblatt mit „Iris des Adlers“
Das Zifferblatt der Alpine Eagle Cadence 8HF soll mit dessen Struktur an den Blick des Adlers erinnern. Die Farbe „Valsgrau“ wird hier von Hand aufgebracht, was jedes Exemplar einzigartig macht. Für dieses Modell hat Chopard die Front vereinfacht, sodass nur noch die Stabindizes und die römische 12 übrig sind. Diese tragen jedoch, genauso wie die Hauptzeiger, Leuchtmasse. Zusätzlich befindet sich ein Datumsfenster bei 4:30 Uhr. Um auf das schnellschwingende Kaliber aufmerksam zu machen, platzieren die Uhrmacher ein Logo in Form eines Blitzes. Dieses markiert alle Uhren von Chopard, die mit hoher Frequenz arbeiten.
Das hochfrequente Uhrwerk der Alpine Eagle Cadence 8HF
Das Highlight der Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF ist das eigens entwickelte Kaliber 01.12-C. Dieses arbeitet mit einer Frequenz von 8 Hertz, was doppelt so schnell ist wie gängige Hemmungen. Diese höhere Frequenz soll die Ganggenauigkeit verbessern, denn die Anfälligkeit der Unruh auf Erschütterungen sinkt, je schneller sie schwingt. Dazu bietet es einen automatischen Aufzug per zentral Rotor. Die maximale Gangreserve beträgt hier 60 Stunden. Nicht zuletzt garantiert das COSC-Chronometer-Zertifikat unter anderem eine Gangabweichung von maximal -4/+6 Sekunden pro Tag.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF
Die Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF ist eine auf 250 Exemplare limitierte Sonderedition. Wann die Uhr verfügbar sein wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Der Preis liegt allerdings bei 18.900 Euro.
Warum trägt Bond überhaupt OMEGA? James Bond begeistert uns seit der Premiere von Dr. No im Jahr 1962 – ebenso seine vielen Uhren. Seiko, Hamilton, Rolex, Breitling und Heuer (wie TAG Heuer damals noch hieß) – sie waren alle am Handgelenk des beliebtesten Spions der Welt zu sehen. Das endete jedoch im Jahr 1995, als…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.