Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute: Die erste Schweizer Uhr im Weltraum kehrt zurück
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel „Erste Schweizer Armbanduhr im Weltraum“. Carpenters Uhr war eine modifizierte Navitimer, die eine 24-Stunden-Anzeige bot, damit der Astronaut im All den Tag von der Nacht unterscheiden konnte. Nun präsentiert Breitling eine moderne Neuauflage, die als limitierte Edition von 362 Exemplaren erscheint. Gleichzeitig enthüllt die Marke Carpenters originale Cosmonaute und zeigt die stark beschädigte Uhr einem ausgewählten Publikum.
Was CEO Georges Kern zu dem neuen Release sagt
Mit der Sonderedition möchte Breitling vor allem die Verbindung der Schweizer Uhrmacherei mit der Eroberung des Weltraums herausstellen. Das die Uhr auch OMEGAs Vorherrschaft in dieser thematischen Nische angreift, ist für Breitlings CEO Georges Kern allerdings kein Thema. Dieser sagt dazu: „Wir greifen niemanden an. […] wir haben es getan schlicht, weil diese Uhr historisch so bedeutend ist: sie ist und bleibt die erste Schweizer Armbanduhr im Weltraum.
Das Gehäuse gleicht (fast) dem Original
Das Gehäuse der Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition bleibt ganz dem Vorbild treu. Der Körper besteht aus Edelstahl, jedoch stattet Breitling diese Sonderedition mit einer Lünette aus Platin aus. Hier wird auch der offensichtlichste Unterschied zur ursprünglichen Cosmonaute deutlich. Die neue Lünette ist geriffelt und soll die Bedienbarkeit verbessern. Die Uhr misst 41 mm im Durchmesser und 13 mm in der Höhe und zeigt sich sowohl mit satinierten als auch mit polierten Flächen.
An der Seite sind die Chronographendrücker und die Krone zu finden. Letztere ist nicht verschraubt, weshalb die Uhr nur eine Wasserdichtigkeit bis 3 bar bzw. 30 Meter bieten kann. Der Gehäuseboden ist verschraubt und hat ein Sichtfenster, das den Blick auf die Mechanik ermöglicht. Rundum das Fenster graviert Breitling außerdem das Datum von Carpenters Mission, einen Hinweis auf die Limitierung auf 362 Stück und den Satz „First Swiss Wristwatch In Space“.
Das Zifferblatt mit 24-Stunden-Anzeige
Das Zifferblatt zeichnet sich durch die 24-Stunden-Anzeige aus, die das Unterscheiden von Tag und Nacht ermöglicht. Zu den arabischen Ziffern gesellen sich auch rechteckige Indizes, die allesamt mit vintage Super-LumiNova bestrichen sind. Auch die weißen Hauptzeiger tragen Leuchtmasse und sind so im Dunklen ablesbar.
Um das Zifferblatt herum windet sich eine Tachymeterskala, die zusammen mit dem weißen Rechenschieber einfache Kalkulationen ermöglicht. Wie es sich für eine Navitimer gehört, zeigt sich das Flügel-Logo der Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA) auf dem Blatt bei 12 Uhr. Nicht zuletzt befindet sich eine Kleine Sekunde bei 9 Uhr, während bei 3 und 6 Uhr die Totalisatoren zu finden sind. Mit dabei ist auch ein Datumsfenster, dessen schwarze Zahlenscheibe in den 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr integriert ist.
Das hauseigene Chronographen-Kaliber B02
Im Inneren steckt das Manufakturkaliber B02 mit Handaufzug. In der hier verwendeten Variante vollzieht der Stundenzeiger nur eine anstatt zwei Umdrehungen pro Tag, um die 24-Stunden-Anzeige zu ermöglichen. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 70 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Außerdem integriert es einen Chronographen, der per Schaltrad auslöst. Die vertikale Kupplung sorgt derweil für ein flüssiges Anlaufen des Zeigers. Von der Leistung der Mechanik zeugt auch das COSC-Zertifikat, das eine entsprechende Ganggenauigkeit garantiert. Bei dieser Uhr zeigt sich das Uhrwerk mit einigen Verzierungen, die auf die Mercury 7 Mission anspielen. Außerdem ist der Name Carpenter in das Metall graviert.
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition erscheint an dem siebenreihigen Navitimer-Edelstahlband. Alternativ gibt es ein schwarzes Band aus Alligatorleder mit Faltschließe. Die Uhr ist auf 362 Stück limitiert. Der Preis beträgt 10.200 Euro mit Lederband und 10.550 Euro mit Stahlband.
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai anlässlich der Watches & Wonders die Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01119) mit einer noch stärkeren Leuchtkraft, einem neuen Material und mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.