Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz an die historische Tatsache, dass der französische König Ludwig XVIII A.-L. Breguet einst zum Uhrmacher der Königlichen Marine ernannte.
Nun erweitert die Maison ihre Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 mit 43,9 mm Roségold-Gehäuse erstmals mit einem schieferfarbenen Zifferblatt, auf Gold handguillochiert. Bislang war das Zifferblatt der roségoldenen Version mit versilbertem Gold versehen. Um die Verbindung zwischen der Marine Kollektion und dem Meer zu unterstreichen, lässt sich das Guillochiermuster in der Mitte des Goldzifferblattes von den Schaumkronen der Wellen inspirieren. Auf der Rückseite ziert das Flaggschiff der französischen Marine, die Royal Louis, die vier Brücken des Uhrwerks. Die Federhaustrommel ist mit einer handgravierten Windrose dekoriert. Die peripher gelagerte Schwungmasse aus Platin wurde guillochiert und mit dem Breguet Schriftzug graviert.
Die Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verfügt über einen Minutenzeiger für die bürgerliche Zeit und einen für die Sonnenzeit. Im Herzen des Uhrwerks sitzt eine Nockenscheibe auf einer Saphirglasscheibe. Sie vollzieht pro Jahr eine Umdrehung und ist damit ganz auf den Zyklus der Zeitgleichung abgestimmt.
Die Besonderheit besteht darin, dass zwei mechanische Informationsquellen verwendet werden, um das sich daraus ergebene Ergebnis anzuzeigen. Die Anzeige der bürgerlichen Zeit erfolgt über das herkömmliche Uhrwerk. Der Wert für die Zeitgleichung wird von einem Taster geliefert, der die Bewegung der Nockenscheibe nachempfindet. Damit kann ein Differential die Sonnenzeit berechnen, die sich aus der Summe von bürgerlicher Zeit und Zeitgleichung ergibt. Sie wird von einem separaten Minutenzeiger angezeigt.
Die Anzeige des Kalenders erfolgt durch einen neu entwickelten Mechanismus. Wochentag und Monat werden hier nicht über Zeiger, sondern in kleinen Fenstern angezeigt. Das Datum kann an einem retrograden Zeiger abgelesen werden. Dieser wandert im Laufe eines Monats an einem Kreisbogen entlang und springt zu Mitternacht des Monatsletzten augenblicklich wieder zum ersten Tag zurück.
Das Uhrwerk der Großen Komplikation ist eine Variation des extraflachen Kalibers 581 mit Automatikaufzug und Tourbillon, dessen Käfig aus Titan besteht – die Unruhspirale sowie das Hemmungsrad sind aus Silizium gefertigt. Passend zu den anderen Anzeigen auf dem Zifferblatt erscheint die Gangreserve (von 80 Stunden) in Form eines Tacho-Diagramms bei 8 Uhr. Der neue Marine 5887 Zeitmesser wird an einem braunen Lederband mit Dreifachfaltschließe getragen.
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Vacheron Constantin hat auf der Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 seine Overseas Kollektion erweitert. Die Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach wurde mit zwei verschiedenen Zifferblättern vorgestellt. Die eine Version besitzt ein blaues Zifferblatt und ein blaues Armband, die zweite Version ist mit einem Armband aus Roségold und einem silberfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Das Gehäuse beider…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.