Audemars Piguet Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition: Volle Lautstärke voraus
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und zwei auffällige Weißgoldgehäuse mit Edelsteinbesatz. Die Zeitmesser erscheinen allesamt an austauschbaren Kautschukbändern und integrieren neueste hauseigene Mechanik.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus Titan
Zunächst präsentiert das Haus zwei Modelle mit Gehäusen aus Titan. Hier besteht die Wahl zwischen einem Durchmesser von 37 oder 43 mm, wodurch sich die Uhr für alle Handgelenke eignet. Mit einer Gehäusehöhe von 12,1 mm bzw. 14,4 mm kommt der Zeitmesser nämlich nicht flach daher. Neben den typischen Royal Oak-Designelementen finden sich einige Anspielungen an die Musikszene. Zum einen erscheint der Kronenschutz wie die Fader an einem Mischpult. Außerdem sollen die gerändelten Bindeglieder an den Bandanstößen an Kopfhörerstecker erinnern. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere.
Auf dem blauen Zifferblatt mit Tapisserie-Muster erscheint das farbenfrohe Equalizer-Motiv mit den aufgedruckten Balken. Damit das Bild sich voll entfalten kann, verzichtet man auf ein Datumsfenster. Zur Anzeige der Zeit dienen drei Zeiger, wobei allesamt Leuchtmasse tragen. Dies gilt auch für die applizierten Indizes, die bei dem kleineren Modell auf einem Höhenring liegen. Ansonsten befindet sich noch ein appliziertes AP-Logo auf 12 Uhr, das aus poliertem Weißgold besteht.
Das Modell mit 37 mm Durchmesser erscheint an einem blauen Kautschukband in „Mosaik“-Optik. Zusätzlich legt das Haus drei zusätzliche Armbänder in Türkis, Gelb und Grün bei. Das 43 mm Modell erscheint an einem matten, blauen Kautschukband mit Dornschließe. Auch hier spendiert Audemars Piguet drei weitere Armbänder in Türkis, Gelb und Grün. Allesamt können mittels des Schnellwechsel-Systems ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus schwarzer Keramik
Als nächstes das Modell aus schwarzer Keramik. Dieses gibt es nur mit einem Durchmesser von 43 mm. Auch hier finden sich die Anspielungen auf die Musikwelt, die in Titan erscheinen. Auf dem schwarzen Zifferblatt sticht die 10-farbige Equalizer-Anzeige nochmal deutlicher hervor. Bei diesem Modell erscheinen die Indizes und Zeiger außerdem geschwärzt. Der Gehäuseboden besteht aus Titan und hat ein Sichtfenster, das die Mechanik offenbart. Hier findet sich auch ein Hinweis auf die Limitierung des Modells auf 250 Exemplare. Die Uhr erscheint an einem austauschbaren Armband aus schwarzem Kautschuk. Auch hier liegen drei weitere Armbänder bei.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus Weißgold mit Edelstein-Besatz
Nicht zuletzt präsentiert die Manufaktur noch zwei Modelle aus Weißgold, die mit Edelsteinen besetzt sind. Auch hier besteht die Wahl wieder zwischen 37 mm und 43 mm Durchmesser. Das Zifferblatt besteht aus blauem Aventurin und trägt ein etwas andere Ausführung des Equalizer-Motivs. Die zehn Säulen bestehen aus unsichtbar gefassten Steinen. Mit dabei sind Rubine, Tsavorite sowie gelbe, orange, grüne und blaue Saphire. Um den Steinen mehr Ausdruck zu verleihen, entwickelte man den Harmony-Schliff, um maximale Farbwirkung zu garantieren. Auf der Lünette geht das Farbenspiel weiter, wobei die Steine hier das Muster des Zifferblatts aufgreifen. Die 37 mm-Version erscheint an einem „Mosaik“-Kautschukband, während die größere an einem glatten Band kommt. Auch hier gibt es jeweils drei weitere Armbänder mit dazu.
Mechanik
Die Manufaktur stattet die Modelle mit zwei verschiedenen Uhrwerken aus. Die 37 mm Gehäuse integrieren das neue Kaliber 5909. Tatsächlich verbaut Audemars Piguet hier zum ersten Mal ein Automatikuhrwerk mit Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige in Gehäuse dieser Größe. Das Kaliber 5909 ist eine Weiterentwicklung des 3120 und bietet eine höhere Frequenz von 4 Hertz und eine Gangreserve von 60 Stunden.
In den 43 mm Modellen steckt das Kaliber 4309. Dieses Automatikwerk basiert auf der neuesten Generation, die AP letztes Jahr lancierte, und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Beide Uhrwerke sind mit Genfer Streifen, Satinierung, Perlage, Strichschliff und polierten Fasen verziert. Außerdem besteht die Schwungmasse aus 22 Karat Gold.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition
Die Sonderkollektion wird nur eingeschränkt verfügbar sein. Die beiden Modelle aus Titan sind auf jeweils 500 Exemplare limitiert. Die schwarze Offshore aus Keramik ist auf 250 Stück limitiert. Die beiden edelsteinbesetzten Zeitmesser sind zwar nicht offiziell limitiert, jedoch kann hier von einer weitaus geringeren Stückzahl ausgegangen werden. Der Preis für die Titanmodelle beträgt 28.800 und 30.400 Euro. Das Gehäuse aus Keramik ist für 38.900 Euro zu haben. Schließlich die beiden Modelle aus Weißgold und mit Steinbesatz. Hier legt sich die Manufaktur nicht fest und berechnet einen tagesaktuellen Preis.
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnBlaues Zifferblatt mit aufgedrucktem VU-Meter, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.rnrnu003cstrongu003eKeramiku003c/strongu003ernrnSchwarzes Zifferblatt mit aufgedrucktem VU-Meter, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.rnrnu003cstrongu003eWeißgoldu003c/strongu003ernrnBlaues Aventurin-Zifferblatt, besetzt mit farbigen Steinen im Harmony-Schliff, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.
ARMBAND
Austauschbares Kautschukband. Drei zusätzliche Bänder in Türkis, Gelb und Grün.
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.