Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV: Tauchen für den guten Zweck
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der Förderung von Citizen-Science-Programmen. Durch Partnerschaften mit Pristine Seas und Gombessa hat die Marke zur wichtigen Erforschung der Meeresbiodiversität beigetragen und Rechtsprechung beeinflusst, die Millionen von Quadratkilometern Ozean geschützt haben.
Robustes Titangehäuse mit Heliumventil
Das Gehäuse der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV besteht aus Titan der Klasse 23, einem Material, das sowohl leicht als auch korrosionsbeständig ist. Mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Dicke von 14,1 mm ist die Uhr für die Druckverhältnisse der Tiefsee konzipiert. Sie verfügt über ein Heliumventil auf 10 Uhr, das eine sichere Dekompression nach Sättigungstauchgängen ermöglicht. Die unidirektionale Lünette verfügt über einen gewölbten schwarzen Keramik-Einsatz und ist zum Zifferblatt geneigt, was eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen gewährleistet. Das Saphirglas sowohl vorne als auch hinten bietet Kratzfestigkeit und ermöglicht einen klaren Blick auf das Uhrwerk.
Hochkontrast-Zifferblatt für optimale Lesbarkeit
Das Zifferblatt der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV ist für maximale Lesbarkeit unter schwierigen Licht- und Tiefseebedingungen konzipiert. Seine matte schwarze Oberfläche ist mit einem speziellen Material beschichtet, das bis zu 97% des Lichts absorbiert und einen „absolut schwarzen“ Effekt erzeugt, der Reflexionen minimiert und den Kontrast erhöht. Die leuchtenden blockförmigen Stundenmarker gewährleisten eine hervorragende Sichtbarkeit selbst in den dunkelsten Tiefen, während die breiten schwertförmigen Zeiger, ebenfalls mit Leuchtfarbe beschichtet, die Zeitmessungsfunktionen betonen. Ein blauer zentraler Sekundenzeiger hebt sich von dem dunklen Zifferblatt ab. Um ein klares und ausgewogenes Erscheinungsbild zu wahren, verfügt die Uhr über ein dezentes Datumsfenster bei 4:30. Die Aufschriften „Fifty Fathoms“ und „Automatic“ sind in Weiß gedruckt und unterstreichen den Charakter einer professionellen Taucheruhr.
Automatikkaliber 1315A mit fünftägiger Gangreserve
Im Herzen der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV befindet sich das Automatikkaliber 1315A, ein Uhrwerk, das für seine Robustheit, Präzision und lange Gangreserve bekannt ist. Das ursprünglich 2007 eingeführte Kaliber 1315 wurde entwickelt, um den strengen Anforderungen professioneller Taucher gerecht zu werden und bietet eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Es verfügt über drei Hauptfedertrommeln, die eine beeindruckende 120-Stunden-(fünf-Tage-)Gangreserve liefern und somit eine konsistente Leistung auch während längerer Tauchgänge sicherstellen. Die Glucydur-Unruh mit goldenen Regulierschrauben verbessert Stabilität und Präzision, während die antimagnetische Silizium-Unruhspirale eine Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder gewährleistet. Als verfeinernder Akzent ist der 18-karätige Goldrotor mit dem blauen Blancpain Ocean Commitment (BOC) Logo versehen und durch den Saphirglasboden sichtbar, wobei sich auch ein Einblick in Blancpains akribische Handwerkskunst offenbart.
Integriertes Gummiarmband für Komfort und Haltbarkeit
Die Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV wird mit einem integrierten schwarzen Gummiarmband geliefert. Die Materialwahl gewährleistet Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Salzwasser, was es ideal für Tauchgänge macht. Das Armband ist mit Blick auf Komfort konzipiert und bietet einen sicheren Sitz am Handgelenk. Die zentralen Bandstege, die von innen am Gehäuse befestigt sind, verbessern die Ergonomie und verleihen der Uhr eine elegante Erscheinung.
Preis & Verfügbarkeit
Die Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV ist eine limitierte Edition mit nur 100 Exemplaren. Jede Uhr wird mit einer Schutzbox von Hersteller Pelican, einem Spendenzertifikat und einer signierten Sonderausgabe-Fotografie des Fotografen Laurent Ballesta geliefert. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Sulubaaï Marine Research Center auf den Philippinen zugute, wobei 1.000 Euro pro Uhr direkt in das Projekt fließen. Die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV kostet 22.900 Euro.
Die Geschichte der Omega Speedmaster erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. In diesem Artikel möchten wir die Entstehungsgeschichte dieses für die Marke so bedeutenden Modells im Detail beleuchten und die wichtigsten sowie außergewöhnlichsten Ausführungen vorstellen, die die Kollektion über…
Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen. Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.