Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph: Zwei neue Modelle mit Keramik
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material ist bekannt für seine Langlebigkeit und Kratzfestigkeit, aber auch für seine ästhetische Anziehungskraft. Audemars Piguet hat nun zwei neue Modelle vorgestellt, die die Möglichkeiten von Keramik eindrucksvoll zur Schau stellen: die Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 43 mm mit einem schwarzen Gehäuse und grünen Akzenten sowie die Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 42 mm mit einem komplett schwarzen Design. Diese Uhren unterstreichen nicht nur das technische Know-how der Marke im Umgang mit Keramik, sondern auch ihr Engagement, die Grenzen der Uhrmacherkunst weiter auszudehnen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden neuen Ergänzungen der Kollektion.
Gehäuse
Die neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph aus Keramik sind in zwei verschiedenen Größen und Designs erhältlich. Das erste Modell verfügt über ein 43-mm-Gehäuse aus schwarzer Keramik, während die Lünette, Krone und Drücker aus grüner Keramik gefertigt sind – eine Premiere für diesen Durchmesser. Der Titanrahmen des Gehäusebodens, die Drückerschützer und die Armbandstege setzen einen Kontrast zu den dunklen Farbtönen. Das zweite Modell besitzt ein 42-mm-Gehäuse, das vollständig aus schwarzer Keramik besteht – mit Ausnahme der acht hexagonalen Schrauben aus Stahl und des AP-Monogramms. Beide Uhren sind bis zu 100 Meter wasserdicht und mit entspiegeltem Saphirglas ausgestattet. Das 43-mm-Modell hat eine Gehäusedicke von 14,4 mm während das 42-mm-Modell 15,3 mm in der Höhe misst. Der Einsatz von Keramik verleiht diesen Uhren nicht nur eine einzigartige Optik, sondern macht sie auch besonders kratz- und verschleißfest. Zudem legt Audemars Piguet besonderen Wert auf die Veredelung der Keramikkomponenten, die mit derselben aufwendigen handwerklichen Verarbeitung versehen werden wie Edelmetalle.
Zifferblatt
Die Zifferblätter spiegeln die charakteristische Designsprache der Kollektion wider. Das 43-mm-Modell verfügt über ein dunkelgrünes PVD-Zifferblatt mit dem ikonischen Méga Tapisserie-Muster. Es wird durch eine schwarze Innenlünette und Totalisatoren bei 3, 6 und 9 Uhr ergänzt. Die Zeiger und Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, die mit Leuchtmasse gefüllt sind, präsentieren sich in einem silbergrauen Farbton und verleihen dem sportlichen Look eine elegante Note. Im Gegensatz dazu setzt das 42-mm-Modell auf ein monochromes Design mit einem schwarzen PVD-Zifferblatt, einer schwarzen Innenlünette und Totalisatoren bei 6, 9 und 12 Uhr. Die dunkelgraue Tachymeterskala sowie die Chronographenanzeigen harmonieren mit den geschwärzten Zeigern und stabförmigen Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, die mit grauer Leuchtmasse versehen sind. Dies sorgt für eine stimmige und dezente Ästhetik, die die technischen Merkmale der Uhr betont. Beide Zifferblätter enthalten zudem ein Datumsfenster – beim 43-mm-Modell auf 4:30 Uhr, beim 42-mm-Modell auf 3 Uhr.
Uhrwerk
Der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph wird von den neuesten integrierten Automatik-Chronographenwerken der Marke angetrieben. Das 43-mm-Modell ist mit dem Kaliber 4401 ausgestattet, während das 42-mm-Modell das Kaliber 4404 verwendet. Beide Werke zeichnen sich durch ihre Flyback-Funktion aus, die es dem Träger ermöglicht, den Chronographen zurückzusetzen und sofort neu zu starten, ohne ihn vorher anhalten zu müssen. Ein Säulenrad- und vertikales Kupplungssystem sorgt für eine reibungslose Bewegung der Chronographenzeiger, ohne unerwünschtes Springen. Darüber hinaus gewährleistet ein patentierter Nullstellmechanismus, dass die Chronographenzeiger auf dem kürzesten Weg auf Null zurückkehren. Die Uhrwerke sind durch die Saphirglas-Gehäuseböden sichtbar und präsentieren aufwendige Verzierungen wie Côtes de Genève, Kreisschliff und polierte Fasen. Ein weiteres Highlight ist das speziell gestaltete Schwungrad aus 22 Karat Roségold, das beim 43-mm-Modell in dunklem Grau gehalten ist und eine zusätzliche luxuriöse Note verleiht. Mit einer Gangreserve von mindestens 70 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde vereinen diese Uhrwerke technische Perfektion mit traditioneller Uhrmacherkunst.
Armband
Der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph aus Keramik wird je nach Modell mit unterschiedlichen Armbandoptionen angeboten. Das 43-mm-Modell ist mit einem austauschbaren dunkelgrünen Kalbslederarmband mit strukturierter Oberfläche und einer Dornschließe aus Titan ausgestattet. Zusätzlich wird ein schwarzes Kautschukarmband mitgeliefert. Während das Lederarmband der Uhr eine elegante Note verleiht, betont das Kautschukarmband ihren sportlichen Charakter. Das 42-mm-Modell hingegen verfügt über ein schwarzes Keramikarmband, das perfekt zum monochromen Design der Uhr passt. Dieses Armband ist mit einer dreifach faltbaren Schließe aus Titan ausgestattet, die einen sicheren und bequemen Tragekomfort gewährleistet.
Preis & Verfügbarkeit der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph in Keramik
Die Uhren sind Teil der permanenten Kollektion der Marke und werden weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich sein. Aufgrund der hohen Nachfrage und der limitierten Produktion von Audemars Piguet Uhren wird jedoch empfohlen, dass interessierte Käufer sich direkt an ihren lokalen Händler wenden, um weitere Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten. Die Preise liegen bei 57.700 Euro für das 43-mm-Modell mit grünen Akzenten und 85.900 Euro für das 42-mm-Modell aus vollständig schwarzer Keramik.
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion Antarctique Passage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die…
Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen. Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies…
Bereits 2017 verlieh Breguet seiner Linie 'Marine' ein neues Gesicht. Die Maison wählte daher einen neuen Stil, der Moderne und Dynamik miteinander kombiniert: völlig neue Bandanstöße, überarbeitete Kannelüren sowie eine Krone mit wellenförmiger Verzierung und einem größeren „B“. Breguet Marine 5517 in Rosègold mit Lederarmband Ref. 5517BR/12/9ZU Als Symbol der neuen Generation zeigt die Marine…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.