Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph: Zwei neue Modelle mit Keramik
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material ist bekannt für seine Langlebigkeit und Kratzfestigkeit, aber auch für seine ästhetische Anziehungskraft. Audemars Piguet hat nun zwei neue Modelle vorgestellt, die die Möglichkeiten von Keramik eindrucksvoll zur Schau stellen: die Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 43 mm mit einem schwarzen Gehäuse und grünen Akzenten sowie die Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 42 mm mit einem komplett schwarzen Design. Diese Uhren unterstreichen nicht nur das technische Know-how der Marke im Umgang mit Keramik, sondern auch ihr Engagement, die Grenzen der Uhrmacherkunst weiter auszudehnen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden neuen Ergänzungen der Kollektion.
Gehäuse
Die neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph aus Keramik sind in zwei verschiedenen Größen und Designs erhältlich. Das erste Modell verfügt über ein 43-mm-Gehäuse aus schwarzer Keramik, während die Lünette, Krone und Drücker aus grüner Keramik gefertigt sind – eine Premiere für diesen Durchmesser. Der Titanrahmen des Gehäusebodens, die Drückerschützer und die Armbandstege setzen einen Kontrast zu den dunklen Farbtönen. Das zweite Modell besitzt ein 42-mm-Gehäuse, das vollständig aus schwarzer Keramik besteht – mit Ausnahme der acht hexagonalen Schrauben aus Stahl und des AP-Monogramms. Beide Uhren sind bis zu 100 Meter wasserdicht und mit entspiegeltem Saphirglas ausgestattet. Das 43-mm-Modell hat eine Gehäusedicke von 14,4 mm während das 42-mm-Modell 15,3 mm in der Höhe misst. Der Einsatz von Keramik verleiht diesen Uhren nicht nur eine einzigartige Optik, sondern macht sie auch besonders kratz- und verschleißfest. Zudem legt Audemars Piguet besonderen Wert auf die Veredelung der Keramikkomponenten, die mit derselben aufwendigen handwerklichen Verarbeitung versehen werden wie Edelmetalle.
Zifferblatt
Die Zifferblätter spiegeln die charakteristische Designsprache der Kollektion wider. Das 43-mm-Modell verfügt über ein dunkelgrünes PVD-Zifferblatt mit dem ikonischen Méga Tapisserie-Muster. Es wird durch eine schwarze Innenlünette und Totalisatoren bei 3, 6 und 9 Uhr ergänzt. Die Zeiger und Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, die mit Leuchtmasse gefüllt sind, präsentieren sich in einem silbergrauen Farbton und verleihen dem sportlichen Look eine elegante Note. Im Gegensatz dazu setzt das 42-mm-Modell auf ein monochromes Design mit einem schwarzen PVD-Zifferblatt, einer schwarzen Innenlünette und Totalisatoren bei 6, 9 und 12 Uhr. Die dunkelgraue Tachymeterskala sowie die Chronographenanzeigen harmonieren mit den geschwärzten Zeigern und stabförmigen Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, die mit grauer Leuchtmasse versehen sind. Dies sorgt für eine stimmige und dezente Ästhetik, die die technischen Merkmale der Uhr betont. Beide Zifferblätter enthalten zudem ein Datumsfenster – beim 43-mm-Modell auf 4:30 Uhr, beim 42-mm-Modell auf 3 Uhr.
Uhrwerk
Der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph wird von den neuesten integrierten Automatik-Chronographenwerken der Marke angetrieben. Das 43-mm-Modell ist mit dem Kaliber 4401 ausgestattet, während das 42-mm-Modell das Kaliber 4404 verwendet. Beide Werke zeichnen sich durch ihre Flyback-Funktion aus, die es dem Träger ermöglicht, den Chronographen zurückzusetzen und sofort neu zu starten, ohne ihn vorher anhalten zu müssen. Ein Säulenrad- und vertikales Kupplungssystem sorgt für eine reibungslose Bewegung der Chronographenzeiger, ohne unerwünschtes Springen. Darüber hinaus gewährleistet ein patentierter Nullstellmechanismus, dass die Chronographenzeiger auf dem kürzesten Weg auf Null zurückkehren. Die Uhrwerke sind durch die Saphirglas-Gehäuseböden sichtbar und präsentieren aufwendige Verzierungen wie Côtes de Genève, Kreisschliff und polierte Fasen. Ein weiteres Highlight ist das speziell gestaltete Schwungrad aus 22 Karat Roségold, das beim 43-mm-Modell in dunklem Grau gehalten ist und eine zusätzliche luxuriöse Note verleiht. Mit einer Gangreserve von mindestens 70 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde vereinen diese Uhrwerke technische Perfektion mit traditioneller Uhrmacherkunst.
Armband
Der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph aus Keramik wird je nach Modell mit unterschiedlichen Armbandoptionen angeboten. Das 43-mm-Modell ist mit einem austauschbaren dunkelgrünen Kalbslederarmband mit strukturierter Oberfläche und einer Dornschließe aus Titan ausgestattet. Zusätzlich wird ein schwarzes Kautschukarmband mitgeliefert. Während das Lederarmband der Uhr eine elegante Note verleiht, betont das Kautschukarmband ihren sportlichen Charakter. Das 42-mm-Modell hingegen verfügt über ein schwarzes Keramikarmband, das perfekt zum monochromen Design der Uhr passt. Dieses Armband ist mit einer dreifach faltbaren Schließe aus Titan ausgestattet, die einen sicheren und bequemen Tragekomfort gewährleistet.
Preis & Verfügbarkeit der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph in Keramik
Die Uhren sind Teil der permanenten Kollektion der Marke und werden weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich sein. Aufgrund der hohen Nachfrage und der limitierten Produktion von Audemars Piguet Uhren wird jedoch empfohlen, dass interessierte Käufer sich direkt an ihren lokalen Händler wenden, um weitere Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten. Die Preise liegen bei 57.700 Euro für das 43-mm-Modell mit grünen Akzenten und 85.900 Euro für das 42-mm-Modell aus vollständig schwarzer Keramik.
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.