Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ BMG: Was ist Metallisches Glas?
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den beiden Metallen bestand. Es ist allerdings das erste Mal, dass ein solches Gehäuse nun zur Serienreife kommt.
Gehäuse
Die Uhr hat ein 39 mm Gehäuse, das Titan und Bulk Metallic Glass kombiniert. Während Titan wegen seiner Leichtigkeit und Stärke breite Verwendung findet, ist die Kombination mit BMG neu. Das Material teilt gewisse Eigenschaften mit Glas und trägt deshalb den Namen. Das von Audemars Piguet entwickelte BMG auf Palladiumbasis sorgt für hohe Kratzfestigkeit und Brillanz. Das Material wird für die Lünette, den Gehäuseboden und die Armbandstege verwendet und erhielt eine polierte Oberfläche. Dieses glänzende Finish bildet einen Kontrast zu den Gehäuseteilen und den Gliedern des Armbands aus Titan. Die Punze „Pd500“ auf dem Gehäuseboden bestätigt den hohen Palladiumanteil im BMG, der bei über 50% liegt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 m.
Zifferblatt
Das rauchig burgunderrote Zifferblatt trägt Sonnenschliff und steht im Kontrast zu den kühlen Farben der Metalle. Die Indizes und Zeiger bestehen aus 18 Karat Roségold. Allesamt sind mit Leuchtbeschichtung versehen, um die Ablesbarkeit bei Nacht zu gewährleisten. Das Datumsfenster bei 3 Uhr fügt sich mit der farblich abgestimmten Scheibe in das Design ein. Nicht zuletzt befindet sich ein appliziertes AP-Monogramm bei 6 Uhr.
Uhrwerk
Im Inneren der Royal Oak „Jumbo“ BMG steckt das Kaliber 7121. Dieses Uhrwerk wurde 2022 eingeführt und löste das Kaliber 2121 ab, das seit 1972 verwendet wurde. Das Kaliber 7121 markierte den Übergang zu der neuen Generation, die man anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Manufaktur lancierte. Mit einer Höhe von 3,2 mm schmiegt sich die Mechanik in das schlanke Gehäuse der Uhr. Das Kaliber 7121 besteht dabei aus 268 Einzelteilen und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die Gewichte der freischwingenden Unruh sind in den Unruhreif integriert, was Luftreibung verhindert.
Die zentrale Schwungmasse des Kalibers 7121 ist auf einem Kugellager montiert und mit zwei Klinkenrädern ausgestattet, die beidseitiges Aufziehen ermöglichen. Die Gangreserve beträgt 55 Stunden. Mit Verzierungen wie Côtes de Genève, kreisförmigen Satinierungen, Wendelschliff, Perlagen und polierten Schrägen zeigt sich die Mechanik kunstvoll. Diese Verzierungen können durch den Saphirglasboden bewundert werden, der dabei auch die charakteristische Schwungmasse aus 22 Karat Roségold präsentiert.
Preis & Verfügbarkeit
Diese Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ BMG vereint innovative Materialien, Handwerkskunst und das legendäre Design der Kollektion. Mit dabei ist das typische Armband aus Titan mit Stegen aus poliertem BMG. Das neue Modell mit der Referenz 16202XT.OO.1240XT.01 ist nicht limitiert. Der Preis beträgt 94.400 Euro.
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.