Die Manufaktur aus Le Sentier betreibt nun auch ein Chalet, das für besondere Dinner und Veranstaltungen zur Verfügung steht.
Die Manufaktur aus Le Sentier ist jetzt auch Betreiberin eines Chalets. Weshalb? Die Frage ist mehr als berechtigt. Sie hat bei mir aber zunächst ein anderes Rätsel in Erinnerung gebracht: Was ist eigentlich das Erfolgsgeheimnis klassischer, mechanischer Uhren? Ich denke, es gibt wohl kaum ein anderes Produkt, welches ohne grundlegende Veränderungen über einen so langen Zeitraum so erfolgreich aktuell ist und nach wie vor Emotionen auslöst. Richtig. Da ist zum einen die Mechanik, die bei Armbanduhren derart miniaturisiert ist, dass sie einem Laien wie ein kleines Wunderwerk erscheint. Wer wiederum mit den Abläufen und dem Zusammenspiel der zahlreichen, präzise gefertigten Einzelteile in einem Uhrwerk vertrauter ist, blickt erst recht mit größter Begeisterung auf seine Uhr. Auch auf die Vorderseite. Denn bei aller Funktionalität bietet eine Uhr auch Platz für Design und Handwerkskunst in vielerlei Stilrichtungen. Und all das kann man immer und überall mit sich nehmen, sehen, fühlen und manchmal sogar hören. Ein ganz persönliches Kleinod.
Auf meiner Liste der Geheimnisse, welche die unerschütterliche Beliebtheit mechanischer Zeitmesser erklärt, befindet sich eine weitere Erkenntnis: Es sind auch die Marken und deren Performance selbst, welche Begehrlichkeiten wecken. In der heutigen Zeit, in der eine Uhr kein notwendiger Gebrauchsgegenstand mehr ist, zählt und interessiert das Wer und Wie mehr denn je. Und da muss es nicht immer um das coole Image, das lässigste Auftreten, den prominentesten Markenbotschafter oder den lustigsten Werbespot gehen – obwohl das alles natürlich auch gefällt und auf das Produkt ausstrahlt.
Jaeger-LeCoultre erleben auf seine schönste Art
Jaeger-LeCoultre macht nun vor, dass es anspruchsvoller und erwachsener geht – was der Zielgruppe für hochwertige, mechanische Uhren sicher genehmer ist. Und das Beste daran: Als Gast der 1833 gegründeten Manufaktur muss man sich nicht mit dem Betrachten digitaler Kampagnenbilder oder -filme begnügen, sondern kann die Welt und Umwelt des Vallée de Joux – Wiege der Uhrmacherei und Heimat von Jaeger-LeCoultre – hautnah erleben und genießen. Und zwar in einem restaurierten Chalet aus dem 19. Jahrhundert. Gemütlicher und authentischer geht es wohl kaum.
In einer Höhe von 1.360 Metern auf der westlichen Seite des Mont Tendre liegt das restaurierte Chalet d’alpage, eine Almhütte die Jaeger-LeCoultre in Zusammenarbeit mit der Kommune Le Chenit liebevoll zu einer Wohlfühloase umgestaltet hat. Ohne den authentischen Charme des Gebäudes zu schmälern, welches in ruhiger Abgeschiedenheit gelegen erahnen lässt, weshalb ausgerechnet hier die Entwicklung der Uhrmacherei zu einer bedeutenden Industrie ihren Anfang nahm. In den dunklen Wintermonaten, wenn die landwirtschaftliche Arbeit größtenteils ruhte, perfektionierten die Menschen hier das Handwerk der Zeitmessung und -anzeige.
Seit fast 200 Jahren widmet sich Jaeger-LeCoultre in Le Sentier ebenfalls der Perfektionierung der Uhrmacherkunst und verbindet alle Fachbereiche unter einem Dach. Immer wieder lädt die Marke Besucher ein, um diesen Kosmos vor Ort zu erleben. Nun ist eine solche Reise um ein Highlight reicher geworden: Der Aufenthalt in dem nur zehn Fahrminuten entfernten und doch in einer anderen Welt befindlichen Chalet aus dem 19. Jahrhundert.
Le Chalet – im Einklang mit der Seele des Vallée de Joux
Um den Gästen der Almhütte mit Blick über den Lac de Joux genau das zu bieten, wurde das Gebäude mit dem Beinamen Les Chaumilles – kleine Weide – durchdacht und liebevoll restauriert. Ursprünglich gehörte es einem Bauern, welcher hier seine Kühe molk und Käse herstellte. Es verkörpert so die tief verwurzelte Lebensweise dieser Region, welche die Restauratoren modern und zugleich urgemütlich ins Hier und Jetzt transformiert haben. Stall, Scheune und Käserei – so sah das ursprüngliche Layout der einfachen Hütte aus. Heute ist die Mezzanine-Lounge für Dinner und Veranstaltungen das Herzstück. In der Mitte befindet sich der sogenannte thuyé, ein pyramidenförmiger Kamin, in dem aus frischer Milch Käse gemacht wurde. Auch hier wurde, wie im Rest des Chalets, das Originalholz weitestgehend bewahrt. Im ehemaligen Milchraum befindet sich jetzt die Küche, in der ein Koch vorrangig regionale Gerichte für die Gäste zubereiten wird, gerne unter Verwendung des Vacherin, einer Käsespezialität aus dem Vallée de Joux. Die gemütliche Eleganz im Inneren umgibt eine rustikale Fassade, welche teils mit den für die Gegend typischen Holzschindeln verkleidet ist.
Ganz nah dran: authentisches Erleben mit Jaeger-LeCoultre
Im Le Chalet kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, verspricht die Manufaktur, sondern auch die Kultur, die Geschichte und die Lebenswirklichkeit der Menschen des Vallée de Joux erleben. Und damit des Tals, in dem Pierre LeCoultre Mitte des 16. Jahrhunderts vor der Verfolgung in Frankreich Zuflucht fand und wo zehn Generationen später sein Nachfahre Antoine LeCoultre die Uhrmacherwerkstatt gründete, aus der die heutige Manufaktur hervorging. Jetzt fehlt nur noch die Einladung von Jaeger-LeCoultre – ich drücke die Daumen!
Mit der neuen Aqua Terra im 30-Millimeter-Format spricht Omega unumwunden Frauen an. Spätestens mit der dazugehörigen Kampagne „My little secret“, in der starke Frauen aus den Bereichen Musik, Mode, Bühne und Kino ihre Styling-Geheimnisse preisgeben, wird klar: Hier geht es um eine Damenuhr. Doch Moment mal! Gibt es denn so etwas wie Damen- und Herrenuhren…
Seit über 20 Jahren werden in regelmäßigen Abständen in der Kollektion ‚Historiques‘ von Vacheron Constantin historisch besonders relevante Modelle der Maison neu aufgelegt, Modelle wie die Cornes de Vache von 1955, die American von 1921 oder die Fine von 1955. Nachdem eine entscheidende uhrmacherische Passion des Gründers Jean-Marc Vacheron in der technischen Herstellung von Kalenderuhren lag, wurde es 2017 höchste Zeit,…
Der Einstieg in eine wettbewerbsreiche Branche ist nie einfach, aber manchmal ist er ein wichtiger Schritt für das Wachstum. Der renommierte Uhrenhersteller Raymond Weil stellte sich dieser Herausforderung mit seiner noch jungen millesime-Kollektion (französisch für „Vintage“). Seit ihrer Lancierung im Jahr 2023 hat die Kollektion bei einer neuen Generation von Uhrenliebhabern großen Anklang gefunden und…
Ganz ehrlich, wir mögen solche Rankings nicht wirklich, aber nach zahlreichen Fragen unserer Fans online, auf Instagram und zusätzlichen, unzähligen Diskussionen während, abseits und auf der Messe können wir auch nicht nein sagen: Denn irgendwie wollen wir Uhrenverrückte doch irgendwie wissen: Was sind die wichtigsten mechanischen Uhrenneuheiten der Watches & Wonders 2023? Also, lehnen Sie…
Seit 2021 arbeiten Richard Mille und Ferrari nun zusammen – zwei Unternehmen, die beide für technische Innovation, eigenständiges Design und hohe Leistungsfähigkeit stehen. Im Jahr 2022 entstand aus dieser Partnerschaft die RM UP-01 Ultraflat Ferrari, eine Uhr mit einer Bauhöhe von lediglich 1,75 mm, die damals nicht nur Experten, sondern auch viele Uhrenliebhaber aufhorchen ließ.…
GMT-Master II Ref. 126710 BLNR ‚Batman’ Im letzten Jahr sorgte Rolex mit der Rückkehr der GMT-Master II ‚Pepsi’ (Ref. 126710 BLRO) als langersehnte Stahlversion für Aufsehen. Schafft die Brand dieses Jahr wieder einen Coup mit einem unerwarteten Modell? Muss sie gar nicht, denn warum sollte man nicht auf bewährten Produkten aufbauen und stattdessen immer auf ein neues…
Die Rattrapante Funktion, oder auch Schleppzeiger genannt, genießt bei A. Lange & Söhne einen gewissen Stellenwert. Sie kommt in allen erdenklichen Varianten daher: als Double-Split, Triple-Split, kombiniert mit ewigem Kalender, als Tourbograph Perpetual mit Tourbillon, Chronograph und ewigem Kalender oder auch in der Grand Complication von Lange, mit großem und kleinem Geläut, Minutenrepetition, ewigem Kalender…
Laurent Perves hat bei Vacheron Constantin eine ganze Menge Themen zu managen. Von Kauferlebnissen und Service für Kunden hin zu Produktdesign, Innovation und Kommunikation. Seit kurzem ist er auch noch zum International Sales Director ernannt worden und für den Ausbau von E-Commerce und den Spagat zwischen Offline & Online Retail verantwortlich. Wie das alles gelingt…
Wie fast jedes Jahr stellt OMEGA auch 2018 eine neue Speedmaster Special Edition vor. Dieses Jahr feiern sie das 50-jährige Jubiläum der Apollo 8 Mission und überraschen mit einem neuen skelettierten Monduhren-Werk für ihr bekanntes ‚Dark Side of the Moon’ Modell. 50 Jahre Apollo 8 Mission – die Jubiläums Uhr Speedmaster Dark Side of the…
Anlässlich der Fertigstellung des neuen Produktionsgebäudes in Plan-les-Ouates bei Genf lanciert Patek Philippe eine neue Calatrava aus Edelstahl in limitierter Auflage: die Calatrava Manufacture Edition Ref. 6007A-001. Und sie könnte sich kaum mehr von ihren Vorgänger-Modellen unterscheiden. Patek Philippe ist einer der renommiertesten Uhrenhersteller der Welt - die Manufaktur besteht bereits seit 1839. Die Calatrava,…
Als wir dieses Jahr gleich zwei Einladungen von Uhrenmarken zu verschiedenen Tennisturnieren bekamen, herrschte in unserem Team recht schnell Einigkeit darüber, wer die Reisen übernehmen sollte. Denn es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass ich doch ein bisschen Tennisverrückt bin. Tennisverrückt und Uhrenverrückt also, wobei wir schon beim Thema wären. Zwar bin ich persönlich nie…
Wenn Raphael Nadal mal wieder mit seiner Richard Mille Uhr am Handgelenk stundenlang über den Platz fegt, braucht er sich in Zukunft über mögliche Schäden als Resultat eines überdrehten Rotors keine Sorgen mehr zu machen. Dank der neusten Erfindung von Richard Mille: einem auskuppelbaren Rotor System. Vorausgesetzt, dass das Richard Mille Testimonial bereits eine der…
Wir alle haben schon von König Artus gehört, der mit seinem Namen eine frühmittelalterliche Welt von Rittern, Zauberern und Jungfrauen in Not auferstehen lässt. Das Wichtigste für uns ist jedoch sein ruhmreicher innerer Kreis: die edlen Ritter der Tafelrunde. Dieser ritterlichen Gemeinschaft widmet die stets kreative Schweizer Uhrenmarke Roger Dubuis ihre wohl fesselndste und kreativste…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.