Breitling Chronomat: Titanvariante, grünes Zifferblatt und Kautschukbänder
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische Frische, sondern auch verbesserten Tragekomfort und Wasserdichtigkeit. Zudem bringt Breitling zwei Modelle in Titan auf den Markt, die trotz ihrer Leichtigkeit die charakteristische Robustheit der Linie beibehalten und als Super Chronomat auch in einer Größe von 44 mm erhältlich ist.
Gehäuse
Die Chronomat B01 42 präsentiert sich in einer Reihe von Materialien, darunter Edelstahl, Two-Tone, 18-karätiges Rotgold und Titan. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm und eine Dicke von 15,10 mm. Die klassischen Merkmale der Chronomat, wie die ikonische Zwiebelkrone und die einseitig drehbare Lünette mit Reitern, sind weiterhin vorhanden und unterstreichen die Verbindung der Uhr zu ihren aeronautischen Wurzeln. Das bombierte Saphirglas ist beidseitig entspiegelt, während der Gehäuseboden aus Saphirglas einen Blick auf das Uhrwerk gewährt. Die Wasserdichtigkeit beträgt bis zu 20 bar (200 Meter), was die Chronomat zu einem verlässlichen Begleiter für Wassersportaktivitäten macht.
Zifferblatt
Drei der Uhren haben Zifferblätter in der völlig neuen Farbvariante Grün, die Breitling mit schwarzen Chronographenzählern kombiniert. Die beiden Modelle aus Titan haben stattdessen ein Zifferblatt in Anthrazit. In jedem Fall windet sich eine schwarze Tachymeter-Skala um das Blatt. Ein Datumsfenster ist in dem Stundenzähler auf 6 Uhr integriert. Das Zifferblatt ist mit Super-LumiNova-beschichteten Indizes und Zeigern ausgestattet, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen für eine gute Ablesbarkeit sorgen.
Uhrwerk
Im Inneren der neuen Chronomat-Modelle tickt das Breitling-Manufakturkaliber 01, ein mechanisches Uhrwerk, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Der Chronograph bedient sich dabei einer vertikalen Kupplung und schaltet per Säulenrad. Das Uhrwerk verfügt außerdem über einen automatischen Aufzug mit einer Gangreserve von 70 Stunden und ist COSC-zertifiziert.
Armband
Neu ist das Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das in verschiedenen Farben, darunter Grün und Schwarz, erhältlich ist und auch für die anderen Modelle der Kollektion verfügbar ist. Es bietet nicht nur hohen Tragekomfort, sondern auch Wasserdichtigkeit, die für sportliche Aktivitäten von Vorteil ist. Alternativ können Kunden das klassische Rouleaux-Armband aus Edelstahl oder 18-karätigem Rotgold wählen, das mit einer Doppelfaltschließe für zusätzlichen Komfort ausgestattet ist. Für Liebhaber von Titan gibt es ein passendes Rouleaux-Armband aus diesem leichten Metall, das für eine angenehme Haptik sorgt.
Preis & Verfügbarkeit
Die neuen Modelle der Chronomat B01 42 sind bereits verfügbar und bieten eine Vielzahl an Optionen in Bezug auf Material und Farbe. Die Preise variieren je nach Ausführung und beginnen bei 8.500 Euro für die Edelstahlversionen. Die Varianten in 18-karätigem Rotgold (22.500 Euro) und Titan (11.900 Euro) sind entsprechend teurer.
Piaget ist eine dieser außergewöhnlichen Marken, die sich nicht nur auf die Herstellung der qualitativsten Uhren auf dem Markt spezialisiert hat, sondern auch auf die Fertigung edelster Schmuckstücke. Dabei verschmelzen beide Bereiche der Handwerkskunst regelmäßig miteinander, was Piaget den Ruf eingebracht hat, einige der interessantesten und kreativsten Luxusuhren der Branche hervorzubringen. Werfen wir also einen…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.