Eine Uhr für Superhelden – OMEGAs „Speedy Tuesday“ 2018
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft.
OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer Reihe von TV-Produktionen, die von Tsuburaya Productions in Japan kreiert wurde. „Ultraman“ ist eines der bekanntesten Beispiele des Kaiju-Genres „Riesenmonster“.
OMEGA – Speedy Tuesday
OMEGAs neue „Speedy Tuesday“ macht nicht nur mit ihren japanischen Sci-Fi-Applikationen aus den 1970ern Spaß, die Speedmaster „Ultraman“ besitzt auch durchaus Weltraumreferenzen. Sie teilt ihre DNA mit OMEGAs „Moonwatch“ von 1967.
Ein Merkmal dieses Klassikers war der orangefarbene Sekundenzeiger, der vor allem das Produktionsteam des vierten Teils der ULTRAMAN-Serie „The Return of Ultraman“ begeisterte. Das kräftige Orange passte zu den Anzügen des heroischen „Monster Attack Teams“: Die „Moonwatch“ von OMEGA wurde zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Kampfsets.
OMEGA – Speedy Tuesday
Die neue „Ultraman“ verfügt über einen vom Modell von 1967 inspirierten Sekundenzeiger mit gleichen Abmessungen im original Orange-Ton. Auch die Lünette ist schwarz-orange und besteht aus eloxiertem Aluminium.
Die klassischen Speedmaster-Zifferblätter der neuen „Speedy Tuesday“ beweisen Liebe zum Detail und verfügen über Tools für wahre Superhelden. Da Ultraman nur drei Minuten im Superheldenmodus bleiben konnte, sind bei der Minutenanzeige bei 3 Uhr die ersten drei Minuten orange eingefärbt. Auf der Sekundenanzeige bei 9 Uhr versteckt sich eine Silhouette von Ultramans Kopf, die durch ein spezielles, mit der Uhr erhältliches Hilfsmittel sichtbar wird. Das Werkzeug zum Wechseln des Armbands, das wie „Ultramans Beta Capsule“ aussieht, verfügt an einem Ende über eine UV-Lampe. Wird diese auf das Zifferblatt gerichtet, wird der Kopf von „Ultraman“ sichtbar. Auf dem Zifferblatt ist außerdem das historische OMEGA Logo zu sehen.
OMEGA – Speedy Tuesday
Der Gehäuseboden ist mit einer #SpeedyTuesday-Gravur und den Worten „QUALIFIED BY NASA FOR ALL MANNED SPACE MISSIONS“ versehen. Die Uhr ist mit einem schwarzen und orangefarbenen NATO-Armband ausgestattet. Zusätzlich erhält man ein Ersatzarmband aus schwarzem Leder.
Die auf nur 2012 Exemplare limitierte OMEGA Speedmaster 42 mm „Ultraman“ ist ein echtes Sammlerstück. Die Uhr wird in einer sechseckigen Box ausgeliefert: eine Hommage an den futuristischen Tisch von „Ultramans Monster Attack Team“.
Das Modell hat in Deutschland eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.020 Euro.
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der 'Master Ultra Thin Kollektion' vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille,…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.