Panerai lanciert eine große Auswahl neuer Luminor Due Modelle
Trends formen das Erscheinungsbild unserer Gesellschaft. Wo kürzlich noch große Uhrengehäuse – bei Männern wie bei Frauen – total im Trend lagen, besinnen sich die Firmen nun wieder zurück auf eine etwas reduziertere Gehäuseform. Überflüssig werden die alten Formen trotzdem nicht, denn die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und überholte Trends kehren immer wieder zurück. Panerai liegt ganz im Trend und stellt mit seiner neuen Luminor Due Kollektion das kleinste jemals bei Panerai hergestellte Gehäuse vor, mit einem Durchmesser von gerade einmal 38 Millimetern.
Neue Farben – die Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38mm in Mintgrün
Das mag gar nicht so klein erscheinen, aber die Marke mit den Italienischen Wurzeln ist für alles andere bekannt, als für kleine Uhren. In den Kollektionen finden sich gewöhnlich ausschließlich 44-, 45- oder auch 47-mm Gehäusedurchmesser. 2016 stellte Panerai dann zum ersten Mal die Luminor Due Linie mit 42mm Gehäuse vor, damals die kleinste Uhr von Panerai. Und mit 10,5 mm Höhe auch die Flachste. Ab sofort gibt es sechs neue Luminor Due 3 Days Automatic Modelle zwischen 38 und 42 Millimeter Durchmesser, mit einer Gehäusehöhe von 11,2 mm. Das historische Luminor Design wurde überarbeitet, besonders auffallend sind allerdings die neuen Lederbänder, die es in verschiedenen Farben gibt.
Neue Farben ergänzen das klassisch dunkle Sortiment
Neben klassischen anthrazitfarbenen und braunen Bändern finden sich ganz neu auch Farben wie Mintgrün und Hellblau in der neuen Luminor Due Kollektion, mit elfenbeinfarbenen Zifferblättern und goldenen (5NPt-Rotgold) Gehäusen, die durch einen relativ hohen Kupferanteil intensiv glänzen. Panerai verschafft sich damit mehr Zugang zu einer Zielgruppe mit unterschiedlichen Handgelenken, die zwar auch in der Vergangenheit den großen Modellen nicht abgeneigt war, aber nun einen Grund mehr hat, sich stärker für Panerai Uhren zu interessieren. Es bietet auch neue Möglichkeiten, Panerai Uhren zu verschiedenen Anlässen zu tragen.
Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 42mm
Optisch bleibt Panerai seiner Linie treu. Die Zifferblätter mit Sonnenschliff sind im klassischen Panerai Design mit den großen fluoreszierenden Stundenmarkierungen und Ziffern gehalten. Auch die legendäre Kronenschutzbrücke, die 1956 von Panerai patentiert wurde findet sich in allen Luminor Due Modellen wieder. Neu ist allerdings die Datumsanzeige, mit der das Manufaktur eigene Kaliber (OP XXXIV) erweitert wurde. Alle Modelle haben eine Gangreserve von 3 Tagen, was inzwischen zu einem Mindeststandard bei Panerai geworden ist.
Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 42mm
Für die Puristen von Panerai gibt es auch zwei neue Luminor Modelle mit 45 Millimeter Gehäusedurchmesser. Die Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45mm (PAM00943) und die Luminor Due 3 Days GMT Power Reserve Automatic Acciaio 45mm (PAM00944). Das bereits 2016 vorgestellten Automatikkaliber P.4000 wurde sowohl mit einer Datumsanzeige erweitert (jetzt Kaliber P.4001), sowie mit einer zweiten Zeitzone (jetzt Kaliber P.4002).
Das neue Kaliber P.4002 kommt mit einer zweiten Zeitzone
Die Luminor Modelle zeichnen sich schon immer durch ihre hervorragende Ablesbarkeit, vor allem im Dunkeln aus. Hierfür sorgt die Sandwich-Struktur, zwei übereinanderliegende Scheiben, die mit einer dazwischenliegenden, fluoreszierenden Substanz versehen sind. Sie sorgen gleichzeitig für ein spannendes Lichtspiel auf dem Zifferblatt.
Die Sandwich-Struktur des Zifferblatts sorgt für ein besonders schönes Lichtspiel
Das Uhrwerk lässt sich wunderbar durch den offenen Saphirglasboden betrachten. Der Mikrorotor besteht aus Wolfram, ein Material, das aufgrund seines hohen spezifischen Gewichts gewählt wurde, was für entsprechend viel Energie sorgt. Ein hohes spezifisches Gewicht ist entscheidend für die Wirksamkeit eines automatischen Aufzugs. Das spezifische Gewicht von Wolfram ist mit 19,3 Gramm pro Kubikzentimeter so hoch wie das von Gold.
Gut sichtbar durch den offenen Saphirglasboden – das Kaliber P.1000/10
Die neuen Luminor Due 45mm Modelle sind mit einem neuen Armband aus braunem Alligatorleder mit kontrastierenden beigefarbenen Nähten erhältlich. Alle Bänder der kleineren Modelle (38mm / 42mm) lassen sich dank ‚Quick Release’ System problemlos und schnell austauschen – was inzwischen zu einem Standard in der Uhrenbranche geworden ist.
Antoine LeCoultre, der 1833 den Grundstein für die spätere Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre legte, war schon von Kindesbeinen an ein eifriger Tüftler. Sein Erfindergeist brachte – neben unzähligen anderen Patenten – im Jahre 1844 einen Millionometer hervor sowie 1847 den ersten Wippenaufzug. Mit dem Millionometer konnte man zum ersten Mal auf ein Mikrometer genau messen. Der Wippenaufzug…
Porsche Design verbinden viele Sammler und Kenner feiner Mechanik trotz ikonischer Uhrenmodelle in der 51-jährigen Historie nicht unbedingt mit dem Begriff Uhrenmanufaktur. Und doch entwickelt die Schweizer Tochter von Porsche Design, die Porsche Design Timepieces AG gerade etwas, was die Schweizer Uhrenwelt auf den Kopf stellen und revolutionieren könnte. Ein exklusiver Besuch in der Porsche-eigenen…
„Angenommen, mein Haus würde lichterloh brennen. Ich müsste schnellstmöglich heraus, und könnte darum nur einen einzigen Gegenstand retten: Es wäre diese Uhr.“ Das Gespräch mit dem Vater-Sohn-Gespann hinter dem höchstangesehenen Instagram-Uhren-Sammler-Account @horology_ancienne dauert bereits über eine Stunde als diese Sätze fallen. Und so hypothetisch-dramatisch sie auch klingen mögen, so verdeutlichen sie doch ziemlich genau das,…
Als Axel Leuenberger und seine drei Mitstreiter 2017 Vanguart Watches ins Leben riefen, hatten sie ein ambitioniertes Ziel: Sie wollten Uhren schaffen, die „mehr als nur Produkte“ sind. Leuenberger, CEO von Vanguart Watches, beschreibt seine Rolle im Unternehmen mit bemerkenswerter Gelassenheit: „Ich springe zwischen verschiedenen Aufgaben hin und her und versuche, alles zusammenzuhalten“, erklärt er…
Was unterscheidet ein Bicompax Chronograph eigentlich von einem gewöhnlichen Chronographen? Grundsätzlich besitzt ein Bicompax-Chronograph (wie es der Name schon sagt) nicht drei, sondern nur zwei Hilfszifferblätter. Neben dem diesjährigen Trend zu Uhren mit grünen Zifferblättern, erlebt die Uhrenwelt auch ein Revival der Bicompax-Chronographen, die bereits Mitte des 20. Jahrhunderts erstmals auftauchten. Ihr Vintage-Look und symmetrisches…
Die Navitimer von Breitling wird 70! Ursprünglich als Toolwatch konzipiert, mit der Piloten noch ganz analog Flugberechnungen durchführen konnten, ist sie über die Jahre und spätestens seit Jazz-Großmeister Miles Davis, Film-Enfant-Terrible Serge Gainsbourg oder den Rennfahrerlegenden Jim Clark und Graham Hill zu einem Lifestyle Zeitmesser avanciert. Und die neuen Modelle zum Jubiläum sind modischer denn…
Rolex‘ legendäre Daytona feiert dieses Jahr 60-jähriges Jubiläum. Daher haben im Vorfeld alle mit Spannung erwartet, was sich das Uhrenhaus anlässlich dieses wichtigen Geburtstages ausdenken wird. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Rolex hat die Modellinie grundlegend überarbeitet, optisch wie technisch. Weitere Highlights sind die neue GMT-Master II in Gelbgold und mit Jubilee-Band, eine neue Yacht-Master…
2023 ist ohne Zweifel ein Superjahr für Chronographen. Und nichts wäre richtiger: Ob technisch überarbeitet, im neuen Design, als Jubiläumsmodell oder komplett neu entwickelt: Für die beliebteste Kategorie mechanischer Armbanduhren war wirklich für jeden etwas dabei. Und natürlich auch für die Chronographen-Sammler unter den Swisswatches-Lesern. Ziemlich unumstritten waren daher in unserem Team diese ersten, offensichtlichen…
Der LVRR-01 Chronographe à Sonnerie ist eine Geschichte über Gegensätze: über ein kleines Atelier in Genf und die größte Luxus-Lifestyle-Marke der Welt, die sich nun unerwartet zusammengetan haben. Als Louis Vuitton und Akrivia ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer neuen Uhr ankündigten, stellten wir uns die Frage, wie ein Zeitmesser zweier so unterschiedlicher Marken aussehen…
Dieses Jahr wartet Jaeger-LeCoultre erneut mit grazilen und komplexen Reverso-Modellen und mehreren schönen Neuauflagen der Reverso Tribute auf. Wir haben sie uns einmal genauer angesehen. Ein Blickfang: Limitierte Auflage der Reverso Hybris Artistica in Weißgold Die Reverso Hybris Artistica Kaliber 179 stellt den Höhepunkt von Jaeger-LeCoultre’s Know-How dar und vereint technische Meisterleistungen mit exquisiter Handwerkskunst.…
Dem griechischen Philosoph Heraklit wird die Feststellung zugeschrieben, dass nichts so beständig ist wie der Wandel. Beim Blick auf die von Patek Philippe präsentierten Neuheiten hallt dieser Gedanke nach. Denn was Thierry Stern auf der Watches & Wonders präsentiert, das ist dreihundertprozentig in der Tradition von Patek Philippe, und zugleich zeigt es die Bereitschaft zu…
Mit der Wempe Signature Collection setzt der Hamburger Luxus-Juwelier nach der Gründung einer eigenen Uhrenproduktion vor bald 20 Jahren an zum Sprung, um auch zur international begehrten Sammlermarke mit limitierten Sondermodellen zu werden. Wird das Gelingen? Eine ganz persönliche Liebeserklärung an berühmte Uhrenklassiker, mit dem gewissen Wempe-Touch. Während ich diesen Artikel schrieb, traf ich mich…
Nicht nur die neuste Submariner Generation wird größer, Rolex hat auch ihrer Oyster Perpetual Linie 2020 eine neue Gehäusegröße verpasst. Die Uhren sind nun ebenfalls mit einem 41 mm Gehäusedurchmesser erhältlich. Aber das ist nicht alles. Rolex verabschiedet sich somit auch von ihren 39 mm Modellen und macht Platz für sieben neue Uhren, die sich…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.