Panerai lanciert eine große Auswahl neuer Luminor Due Modelle
Trends formen das Erscheinungsbild unserer Gesellschaft. Wo kürzlich noch große Uhrengehäuse – bei Männern wie bei Frauen – total im Trend lagen, besinnen sich die Firmen nun wieder zurück auf eine etwas reduziertere Gehäuseform. Überflüssig werden die alten Formen trotzdem nicht, denn die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und überholte Trends kehren immer wieder zurück. Panerai liegt ganz im Trend und stellt mit seiner neuen Luminor Due Kollektion das kleinste jemals bei Panerai hergestellte Gehäuse vor, mit einem Durchmesser von gerade einmal 38 Millimetern.
Neue Farben – die Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38mm in Mintgrün
Das mag gar nicht so klein erscheinen, aber die Marke mit den Italienischen Wurzeln ist für alles andere bekannt, als für kleine Uhren. In den Kollektionen finden sich gewöhnlich ausschließlich 44-, 45- oder auch 47-mm Gehäusedurchmesser. 2016 stellte Panerai dann zum ersten Mal die Luminor Due Linie mit 42mm Gehäuse vor, damals die kleinste Uhr von Panerai. Und mit 10,5 mm Höhe auch die Flachste. Ab sofort gibt es sechs neue Luminor Due 3 Days Automatic Modelle zwischen 38 und 42 Millimeter Durchmesser, mit einer Gehäusehöhe von 11,2 mm. Das historische Luminor Design wurde überarbeitet, besonders auffallend sind allerdings die neuen Lederbänder, die es in verschiedenen Farben gibt.
Neue Farben ergänzen das klassisch dunkle Sortiment
Neben klassischen anthrazitfarbenen und braunen Bändern finden sich ganz neu auch Farben wie Mintgrün und Hellblau in der neuen Luminor Due Kollektion, mit elfenbeinfarbenen Zifferblättern und goldenen (5NPt-Rotgold) Gehäusen, die durch einen relativ hohen Kupferanteil intensiv glänzen. Panerai verschafft sich damit mehr Zugang zu einer Zielgruppe mit unterschiedlichen Handgelenken, die zwar auch in der Vergangenheit den großen Modellen nicht abgeneigt war, aber nun einen Grund mehr hat, sich stärker für Panerai Uhren zu interessieren. Es bietet auch neue Möglichkeiten, Panerai Uhren zu verschiedenen Anlässen zu tragen.
Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 42mm
Optisch bleibt Panerai seiner Linie treu. Die Zifferblätter mit Sonnenschliff sind im klassischen Panerai Design mit den großen fluoreszierenden Stundenmarkierungen und Ziffern gehalten. Auch die legendäre Kronenschutzbrücke, die 1956 von Panerai patentiert wurde findet sich in allen Luminor Due Modellen wieder. Neu ist allerdings die Datumsanzeige, mit der das Manufaktur eigene Kaliber (OP XXXIV) erweitert wurde. Alle Modelle haben eine Gangreserve von 3 Tagen, was inzwischen zu einem Mindeststandard bei Panerai geworden ist.
Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 42mm
Für die Puristen von Panerai gibt es auch zwei neue Luminor Modelle mit 45 Millimeter Gehäusedurchmesser. Die Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45mm (PAM00943) und die Luminor Due 3 Days GMT Power Reserve Automatic Acciaio 45mm (PAM00944). Das bereits 2016 vorgestellten Automatikkaliber P.4000 wurde sowohl mit einer Datumsanzeige erweitert (jetzt Kaliber P.4001), sowie mit einer zweiten Zeitzone (jetzt Kaliber P.4002).
Das neue Kaliber P.4002 kommt mit einer zweiten Zeitzone
Die Luminor Modelle zeichnen sich schon immer durch ihre hervorragende Ablesbarkeit, vor allem im Dunkeln aus. Hierfür sorgt die Sandwich-Struktur, zwei übereinanderliegende Scheiben, die mit einer dazwischenliegenden, fluoreszierenden Substanz versehen sind. Sie sorgen gleichzeitig für ein spannendes Lichtspiel auf dem Zifferblatt.
Die Sandwich-Struktur des Zifferblatts sorgt für ein besonders schönes Lichtspiel
Das Uhrwerk lässt sich wunderbar durch den offenen Saphirglasboden betrachten. Der Mikrorotor besteht aus Wolfram, ein Material, das aufgrund seines hohen spezifischen Gewichts gewählt wurde, was für entsprechend viel Energie sorgt. Ein hohes spezifisches Gewicht ist entscheidend für die Wirksamkeit eines automatischen Aufzugs. Das spezifische Gewicht von Wolfram ist mit 19,3 Gramm pro Kubikzentimeter so hoch wie das von Gold.
Gut sichtbar durch den offenen Saphirglasboden – das Kaliber P.1000/10
Die neuen Luminor Due 45mm Modelle sind mit einem neuen Armband aus braunem Alligatorleder mit kontrastierenden beigefarbenen Nähten erhältlich. Alle Bänder der kleineren Modelle (38mm / 42mm) lassen sich dank ‚Quick Release’ System problemlos und schnell austauschen – was inzwischen zu einem Standard in der Uhrenbranche geworden ist.
Antoine LeCoultre, der 1833 den Grundstein für die spätere Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre legte, war schon von Kindesbeinen an ein eifriger Tüftler. Sein Erfindergeist brachte – neben unzähligen anderen Patenten – im Jahre 1844 einen Millionometer hervor sowie 1847 den ersten Wippenaufzug. Mit dem Millionometer konnte man zum ersten Mal auf ein Mikrometer genau messen. Der Wippenaufzug…
Der ewige Kalender Mechanismus tauchte bereits 1695 zum ersten Mal in einer Uhr auf. Doch es war der berühmte Uhrmacher Thomas Mudge, der den Mechanismus als Erster in eine Armbanduhr verbaute, als er 1762 ein spezielles Uhrwerk mit ewigem Kalender für seinen Zeitmesser Nr. 525 entwickelte. Mehr als ein Jahrhundert später stellte dann der Uhrenhersteller…
Wie fast jedes Jahr stellt OMEGA auch 2018 eine neue Speedmaster Special Edition vor. Dieses Jahr feiern sie das 50-jährige Jubiläum der Apollo 8 Mission und überraschen mit einem neuen skelettierten Monduhren-Werk für ihr bekanntes ‚Dark Side of the Moon’ Modell. 50 Jahre Apollo 8 Mission – die Jubiläums Uhr Speedmaster Dark Side of the…
2017 hat OMEGA eine Serie an neuen Modellen ihrer beliebten Seamaster Aqua Terra Kollektion lanciert. Um ihnen angemessen Tribut zu zollen, lud OMEGA zu einem glamourösen Gala-Dinner ins prestigeträchtige Palazzo Pisani Moretta nach Venedig, dem Ort, an dem die Geschichte der Seamaster einmal begonnen hat. Venedigs Palazzo Pisani Moretta Nicht jedem ist bekannt, dass das…
Anlässlich der Watches & Wonders 2022 sprach Swisswatches mit Benjamin Comar, dem CEO von Piaget über ultraflache Uhren, über die Debatte um geschlechterspezifische Uhren und seine "COVID-19-Babys". Jeder von uns hat in seiner Kindheit irgendwann einmal einen Jahrmarkt oder Vergnügungspark besucht. Und viele von uns haben sich dort wahrscheinlich auch schon mal in ein Spiegelkabinett…
Phillips war in den vergangenen 7 Jahren erste Adresse für Auktionen klassischer Armbanduhren. Dieser Erfolg lässt sich eindeutig dem Schaffen von Aurel Bacs zuordnen, dessen Kataloge schon während seiner Zeit bei Christie's Maßstäbe setzten. Keine andere Einzelperson hat den Markt während der letzten 15 Jahre stärker beeinflusst. Die thematische Auktion ‚Daytona Lesson One‘ zu Christies‘…
Die Ewigen Kalender Uhren haben bei Patek Philippe einen besonderen Stellenwert. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass sie 1925 mit der Referenz 97 975 die erste Armbanduhr überhaupt mit dieser Funktion ausgestattet haben. Die Technik geht allerdings zurück auf den Uhrmacher Thomas Mudge, der 1864 die erste Taschenuhr mit Ewigem Kalender produzierte. Auch bei…
Sie glauben nicht an die Bedeutung von Tierkreiszeichen? Offen gesagt: Ich auch nicht. Zumindest meistens nicht. Also vielleicht manchmal. Und zwar dann, wenn die Astrologen meinem Zeichen nur gute Attribute zuweisen. Ich bin Widder. Die Meinungen über dessen Eigenschaften gehen bekanntermaßen weit auseinander. Das weltweit am häufigsten vorkommende Sternzeichen ist übrigens Jungfrau. Wie dem auch sei.…
Als Hersteller von Schweizer Uhren, Lederwaren und Schmuck ist Chopard für seine stilvollen Produkte bekannt. Mit der Einführung der allerersten Minutenrepetition von Chopard im Jahr 2016 wurde das Unternehmen jedoch in neue Sphären der Uhrmacherkunst katapultiert. Es handelt sich um die Full Strike, die anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Manufaktur kreiert wurde. Die erste Version,…
Der Amerikaner Florentine Ariosto Jones gründete 1868 die Marke IWC mit dem Ziel, Schweizer Uhrenhandwerk mit Amerikanischen Herstellungstechniken zu paaren. IWC wurde bald zum Spezialist in der Entwicklung von einwandfreien Taschenuhren. Obwohl die Initialen der Marke für ‚Internationale’ Watch Company stehen und ihr Gründer ein Amerikanischer Bürger war, war sie immer – und ist es…
Die Geschichte von Cartiers weltweit geschätzten Zeitmessern reicht über ein Jahrhundert zurück. Die Ballon Bleu de Cartier ist dagegen noch ein recht junges Pflänzchen, die seit ihrer Lancierung im Jahr 2000 zu einer der beliebtesten Unisex-Uhren überhaupt geworden ist – insbesondere bei Frauen, die sich von stagnierenden und überbordeten Uhrendesigns freimachen möchten. Für eine uhrenaffine…
„Angenommen, mein Haus würde lichterloh brennen. Ich müsste schnellstmöglich heraus, und könnte darum nur einen einzigen Gegenstand retten: Es wäre diese Uhr.“ Das Gespräch mit dem Vater-Sohn-Gespann hinter dem höchstangesehenen Instagram-Uhren-Sammler-Account @horology_ancienne dauert bereits über eine Stunde als diese Sätze fallen. Und so hypothetisch-dramatisch sie auch klingen mögen, so verdeutlichen sie doch ziemlich genau das,…
Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.