Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence Type 1 Slim X vor.
Ressence’s neue Type 1 Slim X
Ressence wurde für ihre patentierte elektronische Krone bekannt, die sogenannte „e-Crown“, die sich aus einem mechanischen Werk und einem elektronischen Modul zusammensetzt. Die Zeit wird auf eine einzigartige Weise von um sich selber kreisenden Scheiben angezeigt. Im Jahr 2013 gewann Ressence beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève einen Preis und verschaffte sich damit zum ersten Mal internationales Gehör. Im Jahr 2016 wurde Ressence in der Fondation de la Haute Horlogerie aufgenommen, eine wohl verdiente Anerkennung der Uhrenbranche.
Das erste Modell von insgesamt vier Uhren der neuen Kollektion X
Die Kollektion X steht nun für die ersten 10 Jahre der Marke und die Type 1 Slim X ist das erste Modell aus der neuen Kollektion. Optisch wollte Ressence das Jubiläum symbolisch durch den Buchstaben X darstellen, der zum einen für die lateinische Zahl „10“ steht, aber auch für eine Sanduhr.
Ressence Type 1 Slim X
Auch wenn das neue Modell alle Ressence-typischen Merkmale aufweist, so wurden die Zifferblattscheiben der Type 1 Slim X in Handarbeit leicht überarbeitet. Wenn die Uhr Mittag oder Mitternacht anzeigt, so ist das dunkle olivfarbene Zifferblatt durch zwei verschiedene Oberflächenschliffe getrennt; einen matten Schliff auf der einen Hälfte und einen kreisförmigen Schliff auf der anderen Hälfte. Die unterschiedlichen Oberflächen werden durch Lichteinfall besonders hervorgehoben. Bei der Minuten- und Stundenscheibe dienen die beiden Veredelungen als graphische Verlängerungen der Zeiger – somit lässt sich auf einen Blick die verstreichende Zeit beobachten. Ressence möchte damit eine moderne und tragbare Interpretation einer Sanduhr implizieren.
Ressence Type 1 Slim X
Die Ressence Type 1 Slim X läuft mit dem Ressence Orbital Convey System (ROCS), eine Werkseinheit, die in-house entwickelt und patentiert wurde und auf ein speziell-modifiziertes Kaliber 2892/A aufgebaut ist. Die Gangreserve beträgt 36 Stunden. Es wird per Hand durch einen Hebel auf der Gehäuserückseite gestellt. Die Uhr besitzt keine Krone – der Aufzugs- und Stellmechanismus besteht im Prinzip aus der kompletten Gehäuserückseite und sorgt somit für eine bessere Ergonomie und Tragekomfort.
Ressence hat angekündigt, vier Uhren innerhalb der neuen Kollektion X zu lancieren, jede von ihnen wird auf 40 Stück limitiert und in Dunkel-Olivgrün sein. Das erste Modell Ressence Type 1 Slim X kostet 18.000 Schweizer Franken.
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Die unabhängige Uhrenmanufaktur Oris stellt ein neues Kaliber vor, das vollständig im eigenen Haus entwickelt wurde - das Oris Calibre 400. Die Uhrmacher des in der Nähe von Basel ansässigen Schweizer Uhrenhauses haben ein Uhrwerk geschaffen, das eine Gangreserve von 5 Tagen bietet und hoch antimagnetisch ist. Die andere große Neuigkeit ist, dass die Uhren,…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.