Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen Modelle der Kollektion.
Die neue Frederique Constant Highlife Perpetual Calendar Manufacture ist in drei Ausführungen erhältlich. Neben einer Bi-color Variante, präsentiert das Haus ein Modell mit blauem Zifferblatt und Edelstahlband und eine Variante mit weißem Zifferblatt und schwarzem Lederband. Allen Uhren ist das 41 mm Gehäuse aus poliertem Edelstahl gleich. Die zweifarbige Variante zeichnet sich zudem durch die Kombination von Stahl mit Roségold Beschichtung auf der Lünette, dem Armband und der Krone aus.
Auf dem Zifferblatt prangt der guillochierte Globus – das Merkmal der neuen Highlife Kollektion. Dieser steht für die Werte des Unternehmens wie dem Schutz der Umwelt und der Wunsch nach einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Leben. Die Front ist von beidseitig entspiegeltem Saphirglas geschützt, sodass die Zeit immer gut abgelesen werden kann. Zu diesem Zweck tragen die applizierten Indizes sowie der Stunden- und Minutenzeiger Leuchtmasse, welche die Uhr für das Tragen bei Nacht qualifiziert.
Den ewigen Kalender – eine der prestigeträchtigsten Komplikation der Uhrmacherei – setzt Frederique Constant mit drei Subzifferblättern um. Mit dem Wochentag bei 9 Uhr, dem Monat sowie den Schaltjahren bei 12 Uhr und dem Datum bei 3 Uhr dominieren diese Anzeigen die Front. Zusätzlich befindet sich eine Mondphasenanzeige bei 6 Uhr.
Alle Modelle der neuen Highlife Kollektion bieten ein System zum schnellen Auswechseln der Armbänder. Der Träger kann so das Armband ohne Werkzeug schnell und einfach austauschen. Dazu müssen nur die beiden Drücker am Ende des Armbands betätigt werden und das Band aus dem Gehäuse geschoben werden. So kann in wenigen Sekunden zwischen Leder, Stahl und Kautschuk gewechselt werden.
Die Frederique Constant Highlife Perpetual Calendar Manufacture wird vom mechanischen Uhrwerk Manufacture FC- 775 mit Automatikaufzug angetrieben. Dieses bietet eine Gangreserve von 38 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz. Besonders ist, dass der Genfer Hersteller diese Uhr im eigenen Haus entwickelt und hergestellt hat. Daher kommt auch der Namenszusatz „Manufacture“. Das Uhrwerk ist mit Perlierung und Genfer Streifen verziert und lässt sich durch den Saphirglasboden betrachten.
Die Frederique Constant Highlife Perpetual Calendar Manufacture ist bis 50 m wasserdicht. Im Lieferumfang ist ein zusätzliches Kautschukband enthalten. Darüber hinaus kann ein Set bestehend aus einem braunen, einem blauen und einem schwarzen Armband aus Crococalf-Veloursleder käuflich erworben werden. Der Preis für die blaue Variante mit Edelstahlband beträgt 8.595 Euro. Das Modell mit weißem Zifferblatt und schwarzem Lederband kostet 8.495 Euro und das Bi-color Modell kostet 8.795 Euro.
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Vor 240 Jahren erschuf Abrahm-Louis Breguet die ersten Taschenuhren mit Minutenrepetition, deren Mechanismus auf einer Blattfeder statt Glocken beruht. Auch heute erklingt seine Erfindung von 1783 im Gehäuse der neuen Breguet Classique 7637 Répétition Minutes. Der Zeitmesser ist in zwei Ausführungen erhältlich – in Roségold mit einem schwarzen Zifferblatt oder in Weißgold mit einem nachtblauen Zifferblatt.…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.