Rolex Paul Newman Daytona Ref. 6263 „Big Red“ bei Phillips versteigert
Die Rolex Daytona Ref. 6263 „Big Red“, die dem legendären Rennfahrer und Schauspieler Paul Newman gehörte, wurde von dem Auktionshaus Phillips in New York für 5.475.000 US-Dollar versteigert.
Im Jahr 2017 wurde bereits die Rolex Daytona Ref. 6239 „Paul Newman“ verkauft, die ebenfalls dem Rennfahrer gehörte. Für den Rekordpreis von 17.752.500 US-Dollar wechselte sie damals den Besitzer. Keine andere Armbanduhr wurde jemals teuerer verkauft. Obwohl der tatsächliche Verkaufspreis der „Big Red“ nicht an die legendäre „Paul Newman“ herankommt, übertrifft sie dennoch den erwarteten Erlös von ungefähr einer Million Dollar.
Die Paul Newman Daytona „Big Red“
Paul Newman erhielt die Rolex Daytona Ref. 6263 „Big Red“ im Jahr 1983 von seiner Frau Joanne Woodward zum 25. Hochzeitstag. Auf dem Gehäuseboden hinterließ sie die Inschrift „Drive slowly Joanne“. Newman gefiel die Uhr so gut, dass er seine „Paul Newman“ Ref. 6239 – Die Rekorduhr – an den Uhrmacher James Cox verschenkte. Der Rennfahrer trug seine neue Rolex täglich bevor er sie nach 20 Jahren schließlich an seine Tochter Clea im Jahr 2008 weitergab. Clea Newman Soderlund gab die Uhr nun zur Auktion und möchte den Erlös für wohltätige Zwecke einsetzen.
Die Rolex Daytona Ref. 6263 wurde 1969 präsentiert und ist in einem 37 mm Stahlgehäuse untergebracht. Neben dem Modell mit schwarzem Blatt gibt es auch eine Variante mit silbernem Zifferblatt. Beide Varianten des Chronographen tragen eine Edelstahllünette mit Tachymeterskala. Oberhalb der kleinen Sekunde bei 6 Uhr findet sich außerdem der modelltypische „Daytona“-Schriftzug, dem diese Uhr den Spitznamen „Big Red“ verdankt. Im Inneren befindet sich das Kaliber 727, das auf dem Valjoux 72 basiert und über einen Handaufzug verfügt.
Die Auktion fand am 12. Dezember 2020 in London statt und wurde live in aller Welt übertragen. Schon kurz nach Beginn erhielt Aurel Bacs, der schon 2017 die Ref. 6239 „Paul Newman“ versteigerte, ein Gebot von 2.000.000 US-Dollar für die „Big Red“. Insgesamt gab es 24 Gebote. Schließlich ging die Uhr an einen anonymen Sammler aus Genf für einen Kaufpreis von 5.475.000 US-Dollar – der dritthöchste Preis, der jemals für eine Rolex Uhr bei einer Auktion bezahlt wurde.
Die Paul Newman Daytona “Big Red” kommt zwar nicht an die Verkaufssumme der legendären Paul Newman ran, sie zeigt jedoch erneut, dass der emotionale Wert einer Uhr den Wert der Einzelteile bei weitem übersteigen kann.
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter…
Seit Kurzem können Zenith-Fans die Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke in München in der ersten deutschen Boutique der Marke bewundern. Unweit der Oper eröffnete die Zenith-Boutique am 05. Oktober im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt in der Theatinerstraße 7. Betrieben wird das Geschäft in Kooperation mit Juwelier Rüschenbeck, einem der führenden Juweliere Europas, der bereits Monobrand-Boutiquen für…
OMEGA führt ein neues Echtheitszertifikat für OMEGA Uhren ein, die über 30 Jahre alt sind. Mit diesem Schritt will der Schweizer Uhrmacher für mehr Transparenz auf dem Vintage-Markt sorgen. Experten des Unternehmens in der Schweiz stellen das Zertifikat aus. Die Kosten der Prüfung betragen 880€. Eine originale OMEGA Uhr kann ab sofort bei teilnehmenden OMEGA…
Als Sponsor der diesjährigen German Polo Tour, deren Turniere von Mai bis September an verschiedenen Standorten ausgetragen werden, wird Jaeger-LeCoultre dem Gewinner der Tour eine Reverso Classic Large Small Seconds überreichen. Seit 1931 sind die Uhrenmanufaktur und der Polosport eng miteinander verbunden. Die Polospieler der britischen Armee in Indien benötigten eine Uhr, die den Stößen im Laufe…
Die Schweizer Uhrenmarke Tudor feiert Premiere in Berlin: Gemeinsam mit Juwelier Wempe wurde am 25. November 2024 die erste Monobrand Boutique der Marke in der Hauptstadt eröffnet. Die exklusive Adresse am Kurfürstendamm 26a reiht sich als die vierte Monobrand Boutique innerhalb Deutschlands als die jüngste Ergänzung in ein insgesamt global wachsendes Fachhändlernetz ein. Die neue…
Rolex hat wie üblich zum 1. Januar seine Preise aktualisiert, mit deutlichen Variationen je nach Material. In diesem Jahr bringt die Rolex-Preisliste 2025 sowohl gute als auch schlechte Nachrichten – je nachdem, ob Sie nach einer Stahl- oder Golduhr suchen. Die Preisliste für 2025 liegt nun vor, und bevor wir auf die Details der einzelnen…
Audemars Piguet feiert die Eröffnung eines AP House in Deutschland. Im Herzen Münchens gegenüber der Bayerischen Staatsoper gelegen, ist der neue Standort mit über 400 Quadratmetern viermal so groß wie die bisherige Adresse. Ein AP House in München zu haben, ist spannend: Es gibt weltweit nur 13 AP Houses. Weitere Standorte sind Bangkok, Barcelona, Hongkong,…
Die erste Rolex Boutique in Deutschland wurde im Jahr 2009 zusammen mit dem langjährigen Partner Juwelier Wempe am Berliner Kurfürstendamm Hausnummer 184 eröffnet. Nach mehrmonatiger Umbauphase erstrahlt die Boutique nun im neuen Glanz. Wempe war in den 1950er Jahren der erste Juwelier, der in Deutschland Rolex Uhren verkaufte, nachdem Hellmut Wempe 1953 von einer Reise…
Mehrere der bekanntesten Marken der Uhrenindustrie haben sich von der Baselworld distanziert. Die nächste Messe sollte 2021 stattfinden. Künftig werden Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard ihre Produkte in Genf präsentieren. Dies wird Teil einer neuen Uhrenmesse sein, die in Zusammenarbeit mit der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) veranstaltet wird. Obwohl diese Ersatzveranstaltung…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück, anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie und löst damit Rolex nach zehn Jahren als Sponsor ab. Die Partnerschaft, die in den 1960er Jahren begann, hat Heuer und später TAG Heuer in verschiedenen Rollen gesehen, darunter als Sponsor und Zeitnehmer. Mit einer reichen Geschichte…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.