TUDOR stellt auf der diesjährigen Watches & Wonders Uhrenmesse eine Reihe interessanter Neuheiten vor. Eine der wichtigsten Neuerscheinungen ist die Black Bay Pro. Darüber hinaus lanciert das Uhrenhaus eine zweifarbige Black Bay GMT und eine Black Bay Chrono mit neuem Farbschema sowie die Black Bay S&G mit dekorativen Zifferblättern und neuen Größen. Wir tauchen ein und schauen uns im Detail an, was TUDOR dieses Jahr zu bieten hat.
Black Bay Pro
Die Black Bay Pro ist eine Hommage an das Erbe der Uhrenmanufaktur in Punkto Abenteuer und Expedition. Die 39 mm schlanke Pro ist eine Rarität in der heutigen Uhrenlandschaft und in erster Linie eine Toolwatch. Zu den praktischen Merkmalen gehören ein eckiger gelber „Snowflake“-Zeiger, eine robuste, feststehende Stahllünette, eine Wasserdichtigkeit bis 200 m und eine Gangreserve von 70 Stunden danke des Kalibers MT5652. Das MT5652 verfügt über eine springende Stundenanzeige und eine Datumsfunktion.
Im Gegensatz zu den anderen Black Bay-Modellen weist die Krone ein neues Design auf, das auf eine bessere Griffigkeit abzielt. Außerdem sind die Indexe auf dem Zifferblatt aus Monoblock-Leuchtkeramik, was die technische Ästhetik der Uhr unterstreicht. Die Uhr wird entweder mit einem klassischen genieteten Armband, einem schwarz-gelben NATO-Armband (das bisher am beliebtesten zu sein scheint) oder einem rustikalen Lederarmband geliefert. Diese Uhr ist nicht dazu gedacht, mit Samthandschuhen angefasst zu werden. Sie schreit förmlich danach, getragen zu werden und möchte an ihre Grenzen gebracht werden, nicht zuletzt mit Hilfe ihres COSC-zertifizierten Uhrwerks. Diese Black Bay Pro ist zweifellos ein Hit für TUDOR auf der diesjährigen W&W 2022.
Black Bay Chrono S&G
Die Black Bay Chrono erscheint nun in einem neuen Farbschema, das die Ablesbarkeit durch kontrastierende Hilfszifferblätter betont. Dies geschieht in Kombination mit einem gewölbten champagnerfarbenen Sonnenschliff-Zifferblatt mit schwarzen Hilfsziffernblättern, oder vice versa. Die feste Lünette aus Gelbgold ist mit einer mattschwarz eloxierten Aluminiumscheibe und goldenen Markierungen versehen. Zusammen mit den gelbgoldenen Drückern und der Krone macht es die Uhr zu einem versatilen Schmuckstück, das sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist – vor allem, wenn sie mit dem zweifarbigen Armband getragen wird.
Wer einen maskulinen Look wünscht, der kann sie an einem schwarzen Jacquard-Stoffarmband oder einem dunkelbraunen Lederarmband tragen. Angetrieben wird sie von dem leistungsstarken Automatikkaliber MT5813 mit Säulenrad und vertikaler Kupplung.
Black Bay GMT
TUDOR peppt seine Black Bay GMT mit einer zweifarbigen Stahl- und Goldvariante auf. Mit ihren warmen Tönen und kontrastierenden Farben ist diese Uhr eher etwas für den besonderen Geschmack als ein Allrounder, der jedem gefallen wird. Zu den herausstechenden Merkmalen gehören die goldene Krone, im Kontrast zum Stahlgehäuse, sowie die Lünette. Die bidirektionale Drehlünette ist aus Gelbgold mit einem Einsatz aus schwarzem und braunem eloxiertem Aluminium. Was mir beim genaueren Hinsehen dieser Uhr auffällt, dass sie sich je nach Wahl des Armbands wirklich zu verwandeln scheint. In diesem Fall ist das NATO- oder Lederarmband sicherlich am besten geeignet und macht diese Uhr ausgewogener und stilvoller, obwohl das zweifarbige Armband sicherlich ein Statement ist.
Black Bay 31/36/39/41 S&G
Für viele sind diese Uhren ein Türöffner, da sie der Black Bay eine genderneutralere und femininere Note verleihen. Die neuen Zeitmesser bieten eine wirklich schöne Auswahl an Größen, Zifferblättern und sogar eine mit Diamanten besetzte Lünette. Die Modelle haben neue Stahl- und Gelbgoldgehäuse, die von einer stark gewölbten Krone begleitet werden. Außerdem sind die Kronen im Gegensatz zu den gebürsteten Vorgängermodellen jetzt poliert. Auch dies entspricht dem aktuellen Bicolor-Trend und bietet den Fans der Black Bay einen gewissen Spielraum für eine Reihe von Optionen.
Ein weiteres Element, das zur Flexibilität dieser Modelle beiträgt, ist das fünfgliedrige Armband und die Schließe mit Schnellverstellung. Das Besondere an dieser neuen Serie sind die dekorierten Zifferblätter in Champagner- oder Anthrazittönen. Die dekorierten Zifferblätter zeigen Sterne mit vier stilisierten Punkten auf der Oberfläche. Wer es glamouröser mag, kann sich auch für Diamanten in Form von Stundenmarkierungen entscheiden.
Das Design des neuen COSC-zertifizierten Kalibers MT5201 schließlich ist speziell auf kleinere Uhren abgestimmt. Das Manufakturwerk ist in mehreren Varianten erhältlich, die je nach Gehäusegröße mit unterschiedlichen Gangreserven ausgestattet sind. Kleinere Uhren verwenden das MT5201 und verfügen über eine Gangreserve von 50 Stunden. Die anderen werden vom MT54 (mittlere Größe) oder MT56 (große Größe) angetrieben, die beide solide Gangreserven von 70 Stunden bieten.
W&W 2022 TUDOR Highlights: Resümee
Es deutet sich bereits jetzt ab, dass die Black Bay Pro die meisten TUDOR-Fans in ihren Bann ziehen wird. Es ist schwer vorstellbar, wie TUDOR eine bessere Hommage an ihre Abenteuerlust hätte schaffen können, als mit der Einführung der robusten Pro. Mit ihren Anspielungen auf die Rolex Explorer II und die Reference 1655 sowie ihrem Vintage-Touch wird sie wahrscheinlich auch langjährige Fans der Marke erfreuen.
Andere Neuerungen innerhalb der Black Bay-Familie zeichnen sich in einem Ansatz für mehr Diversität ab, einschließlich der Erweiterung von Unisex-Uhren. Wie wir in diesem Jahr bei Vacheron Constantin und Rolex gesehen haben, wird den Damenuhren immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt – ein Trend, der sich hoffentlich fortsetzen wird.
Panerai präsentiert mit der Luminor Goldtech Calendario Perpetuo einen neuen Ewigen Kalender. Die Uhr besteht aus der hauseigenen Legierung Goldtech und hat ein durchlässiges Zifferblatt aus Saphirglas. Während der Tag und das Datum auf der Front zu finden sind, verbergen sich die anderen Anzeigen auf der Gehäuserückseite. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 33…
In einem Jahr, das bereits viele Meilensteine gesehen hat, legt Audemars Piguet die Messlatte noch einmal höher. Die Rede ist vom Kaliber 7138 mit ewigem Kalender. Das Kaliber stellt einen echten, technischen Vorsprung dar, der unsere Vorstellung von ewigen Kalendern völlig verändern wird. Dadurch ist die Komplikation nämlich nicht nur zugänglicher und benutzerfreundlicher geworden, sondern…
Only Watch ist eine der weltweit begehrtesten Uhrenauktionen, die unter der Schirmherrschaft von Prinz Albert von Monaco steht und alle zwei Jahre stattfindet. Kurz vor der zehnten Ausgabe der Wohltätigkeitsveranstaltung setzten sich auf Social Media Entwicklungen geprägt von Forderungen nach mehr Transparenz in Gange, die schließlich dazu führten, dass die Auktion bis ins nächste Jahr…
Mithilfe eines ausgeklügelten Marketingkonzepts und innovativer Technologien hat sich Richard Mille auf die Fahne geschrieben, die etablierte Ordnung in der Uhrenindustrie aufzurütteln. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1999 hat sich die Marke zum Ziel gesetzt, handwerkliche Spitzenuhrmacherei und futuristisches Uhrendesign zu vereinen und die Grenzen der technischen Innovation zu verschieben. Alles begann 2001…
Preisdiskussionen mögen in der Haute Horlogerie verpönt sein, doch ein Blick auf derlei Zahlen hilft um sich zu verdeutlichen wie groß die Spannbreite im Sortiment von Patek Philippe ist, und wie vielfältig die Erwartungen der Kundschaft an die jährlichen Neuheiten sind. 2023 geht es bei 37.219 los und hört bei 4.264.995 Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer…
Uhrenliebhaber, die das Besondere suchen, sind bei Wempe seit jeher richtig. Das Familienunternehmen hat ein gutes Gespür bei der Auswahl seiner Partnermarken und weiß genau, womit es seine Kunden gleichermaßen erfreuen und überraschen kann. Die neue Marke im Sortiment von Wempe ist eine weitere Premiere in Deutschland. Nachdem der Juwelier als erster Händler für Rolex…
Wir machen in diesem Artikel eine kleine Zeitreise. Rund 40 Jahre zurück – genauer gesagt in das Jahr 1972. Ein genialer Designer namens Gerald Genta machte in der Uhrenbranche von sich reden. Quasi über Nacht zauberte er das markant-eckige Gehäuse Design der Royal Oak von Audemars Piguet aus dem Ärmel. Kurze Zeit später entwickelt Genta…
Als das Schlachtschiff Royal Louis der französischen Marine im 18. Jahrhundert auf den Weltmeeren um die Verteidigung ihrer Nation kämpfte, war ihre Besatzung von präzisen Navigationsgeräten für die Bestimmung der eigenen Position abhängig. Dafür kamen Marinechronometer – oder auch Längenuhren genannt – zum Einsatz, denn die Bestimmung des Längengrades auf hoher See war entscheidend für…
Der 14. Juli 2016 war ein ganz besonders denkwürdiger Tag für Yves Piaget, Nachkomme in vierter und letzter Generation der Gründerfamilie des gleichnamigen Uhren- und Schmuckherstellers. Für den Launch der Piaget Polo S kehrte der schillernde Kreateur an den Ort zurück, wo er 1985, damals noch als Firmenchef von Piaget, mit einer spektakulären Aktion für Aufsehen sorgte.…
Schönheit, so wird es zumindest gern dahingesagt, liegt immer im Auge des Betrachters. Für die Qualität eines Zeitmessers wiederum gibt es feste Parameter. In der Chopard L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition kommt beides zusammen: Die gar nicht so subjektive Raffinesse eines zeitlosen Designs, sowie eine uhrmacherische Exzellenz, die Sammler seit nunmehr zwei Jahrzehnten beeindruckt.…
Es ist doch folgendermaßen: Lachse sind beeindruckende Fische, die sich auf ihrer großen Lebenswanderung vielen Gefahren aussetzen. Wobei „Gefahr“ hier in erster Linie bedeutet, dass sie auf dem Speiseplan einer Vielzahl anderer Tiere stehen. Schließlich gilt Lachs nicht nur uns Menschen als ebenso nahr- wie schmackhaft. Nur ob der Lachs den Begriff Delikatesse verdient, darüber…
Die Uhren von Patek Philippe sind nie günstig – aber wie teuer können sie eigentlich werden? Wir haben die zwölf teuersten Patek Philippe Armbanduhren gefunden, die jemals bei Auktionen verkauft wurden. Erklimmen wir also die Millionengrenze und lernen einige der exquisitesten Zeitmesser kennen, die Patek-Geschichte geschrieben haben. 15. Die „Calatravone“ Unsere Liste mit den teuersten…
Jeder bahnt sich seinen eigenen beruflichen Weg – und Pascal Narbeburu, derzeitiger Timepieces Director bei Van Cleef & Arpels, ist da keine Ausnahme. Sein Weg dahin ist aus zwei Gründen besonders interessant. Erstens war Narbeburu ausschließlich für Maisons von Richemont tätig, die hohe Juwelier- und Uhrmacherkunst miteinander verbinden: Piaget, Cartier und Van Cleef & Arpels.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.