Die flachste Tourbillon-Uhr der Welt: Piaget Altiplano Ultimate Concept Tourbillon 150th Anniversary
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal übertroffen: Die limitierte Altiplano Ultimate Concept Tourbillon 150th Anniversary integriert ein ringförmiges Tourbillon auf nur 2 mm und ist die flachste Uhr mit Tourbillon der Welt.
Das Gehäuse der Altiplano Ultimate Concept Tourbillon 150th Anniversary
Für ein so schmales Gehäuse wie das der Altiplano Ultimate Concept Tourbillon 150th Anniversary mit einem Durchmesser von 41,5 mm und einer Höhe von 2mm fiel die Wahl auf eine Kobaltlegierung. Denn diese verfügt über das geeignete Verhältnis von Dicke und Festigkeit. Zudem ist das Kobalt-Gehäuse mit blauer PVD beschichtet, wodurch ein schlichter, aber effektiver Kontrast zu den freigelegten Uhrwerkskomponenten entsteht. Mit einer Höhe von 0,20 mm auf der Vorderseite und 0,16 mm auf der Rückseite schützt entspiegeltes Saphirglas den Zeitmesser, was eine weitere Innovation darstellt.
Eine weitere Besonderheit ist, dass der Gehäuseboden gleichzeitig als Werkplatte des Uhrwerks funktioniert. Diese Konstruktion ermöglicht es in diesem limitierten Raum möglichst viele Komponenten und Leistung unterzubringen. Der Übergang zwischen Gehäuse und Uhrwerk sollte wie beim Kaliber 900P nahtlos sein. Über eine Öffnung sind weitere Komponenten des Uhrwerks sichtbar. Auch die Krone ist möglichst platzsparend integriert und im Gehäuseprofil versenkt. Mithilfe eines Stylus lässt sie sich herausziehen und bedienen. Gleichzeitig dient der Stylus auch dazu, Energie in das Federhauses zurückzuführen, indem er über ein Übersetzungssystem zur Steuerung des Drehmoments verfügt.
Das Zifferblatt der Altiplano Ultimate Concept Tourbillon 150th Anniversary
Bei diesem besonderen Zeitmesser stehen die Uhrwerkskomponenten, unter anderem das Tourbillon, klar im Fokus. Zusammen mit dem Zifferblatt ergeben sie ein elegantes Farbschema aus Blau, Gold und Silber und kreisrunden Formen. Das Stunden- und Minutenzifferblatt gibt die Bühne dafür frei, indem es leicht dezentriert in der oberen Hälfte der Uhr platziert ist. Es verfügt über polierte, abgerundete Stabindizes für die Stunden und Punkte zur Anzeige der Minuten. Stabförmige Zeiger geben die Stunden und Minuten an. Die kleine Sekunde ist hingegen in Form einer Skala um den Tourbillonring eingraviert, der sich bei 10 Uhr befindet.
Ein ultraflaches Meisterwerk
Drei Jahre lang arbeitete das Team von Piaget in der Manufaktur in La Côte-aux-Fées daran, diese hauchdünne Meisterleistung zu vollbringen. Nach mehr als siebzig Entwürfen für den Tourbillonkäfig, fünfzehn für den Anker und dreißig für das Gehäuse ist die Altiplano Ultimate Concept Tourbillon 150th das Endergebnis eines herausfordernden Prozesses. Wie CEO Benjamin Comar anmerkt, „Die Verbindung mit der Altiplano Ultimate Concept ist erkennbar, aber doch irreführend. Auch wenn es den Anschein hat, ging es nicht einfach nur darum, ihr einen Tourbillon hinzuzufügen. Alles wurde umgestaltet“. Denn das Uhrwerk wurde nicht von der Altiplano Ultimate Concept einfach so übernommen und ergänzt. Tatsächlich mussten mehr als 90 Prozent neu entwickelt und das nötige Maschinen zur mikrometer-genauen Umsetzung extra hergestellt werden.
Das Kaliber 970P-UC
Mit den Kalibern 9P, 12P, 900P und 910 P, von denen die letzteren beiden in der Altiplano Ultimate Automatic zu finden sind, hat Piaget schon einige ultraflache Uhrwerke in seinem Portfolio. Das Kaliber 970P-UC mit Handaufzug ist dabei eine neue, komplexe Ergänzung. Es verfügt über eine Gangreserve mit 40 Stunden und oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz.
Das Herzstück: ein ringförmiges Tourbillon
Das ringförmige Tourbillon bei 10 Uhr besteht zum Großteil aus Titan und vollendet eine Rotation pro Minute. Dabei dient ein Keramikkugellager an seinem äußeren Rand zur Verringerung der Reibung und ein skelettiertes Federhaus bietet die nötige Energie, die bis zu 25 Prozent höher ist als bei der Altiplano Ultimate Concept. Letzteres ist wie ein Kreuz gestaltet und greift damit die Ästhetik der ursprünglichen Altiplano auf. Um eine Energieversorgung trotz des höheren Energieverbrauchs auf so engem Raum zu gewährleisten, wurde die Dicke des Blattes der maßgeschneiderten Zugfeder auf der Grundlage ihres größten Kraftfaktors leicht erhöht.
Auch die Bearbeitung aller anderen Komponenten erfordert höchste Präzision, genauer gesagt einer Präzision von zwei Tausendsteln eines Millimeters. Denn aufgrund der Bauhöhe, darf etwa die Felge der Unruh nur 0,2 mm dick sein. Außerdem werden die vierarmigen Räder von Hand diamantgeschliffen und angliert, wobei sie nicht verformt werden dürfen.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die Altiplano Ultimate Concept Tourbillon 150th Anniversary wird durch ein passendes dunkelblaues Kalbslederarmband mit einem 3D-gedruckten Maille-Polonaise-Netzmotiv und einer Dornschließe aus einer Kobaltlegierung ergänzt. Für mehr Abwechslung wird ein zusätzliches Armband mit goldenen Nähten mitgeliefert. Da die Herstellung dieses ultradünnen Zeitmessers ein Jahr beträgt, ist die Verfügbarkeit begrenzt. Der Preis beträgt rund 600.000 CHF.
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Bell & Ross stellt eine neue Taucheruhr vor: die BR 03-92 DIVER FULL LUM. Der Zeitmesser kehrt die normalen Prinzipien der Lesbarkeit bei Tag und Nacht um. Deshalb ist das gesamte Zifferblatt mit einer grünen Superluminova-Vollbeschichtung versehen. Darüber hinaus entspricht die Uhr den Spezifikationen einer Taucherwerkzeug-Uhr, gemäss der internationalen Norm ISO 6425. Die neueste Kreation…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.