Panerai stimmt sich mit drei Luna Rossa Modellen auf den 37. America’s Cup ein
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible Tourbillon GMT Luna Rossa Experience Edition aus seinem Laboratorio di Idee stimmt sich Panerai nun auf den Cup ein. Die drei nautisch inspirierten Zeitmesser ergänzen damit die Submersible Luna Rossa Kollektion, die im Rahmen der seit 2019 bestehenden Partnerschaft auf den Markt kam. Dabei feiert die Marke auch gleich mehrere Prämieren.
Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech
Die einwöchige Watches and Wonders bietet immer eine besondere Gelegenheit Innovationen vorzustellen. So arbeitete Panerais Laboratorio di Idee sieben Jahre lang an der Entwicklung von Ti-Ceramitech, für dessen Herstellung ein zum Patent angemeldetes Verfahren zur Titan-Keramisierung durch elektrolytische Plasma-Oxidation angewandt wird. Das Ergebnis sind zwei Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech Modelle in einem durch diesen besonderen Prozess entstandenen Blauton. Mit dieser Materialwahl gleichen sie auch dem Schiff des Luna Rossa Teams. Bei diesem werden nach einer zufälligen Entdeckung auch mit Keramik beschichtete, hochfeste Werkstoffe zur Reduktion der Reibung auf unter 10 Prozent genutzt.
Das aus dem Hochleistungssektor inspirierte Material sorgt dafür, dass das 44-mm-Gehäuse und die Lünette trotz ihres leichten Gewichts hohem Druck und thermischen Belastungen standhalten. Sie besitzen bei beiden Modellen den gleichen markanten Blauton. Zudem bieten sie mit dem verschraubten Gehäuseboden aus Titan eine phänomenale Wasserdichtigkeit von bis zu 500 Metern. Allerdings unterscheiden sich die PAM01466 und PAM01543 hinsichtlich Struktur und Farbe der mit Luna Rossa gebrandeten Zifferblätter. Erstere ist mit einem blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff ausgestattet, während die andere Ausführung ein mattweiß-gekörntes Zifferblatt besitzt. Einen roten Akzent setzt der Zeiger der kleinen Sekunde bei 9 Uhr. Ihr gegenüberliegend wird das Datum bei 3 Uhr angezeigt. Bei schlechten Sichtverhältnissen kann man die Zeit dank Super-LumiNova immer noch gut ablesen.
Im Inneren der Uhr schlägt das 4,2 mm schlanke Automatikkaliber P.900 mit Sekundenstoppfunktion mit einer Frequenz von 4 Hz. Eine bidirektionale Schwungmasse gewährleistet die Energie für die Gangreserve von drei Tagen. Varietät beim Tragen bieten ein Materialmix-Armband mit einem roten Streifen und weißem Luna Rossa Schriftzug oder ein monochromes, blaues Kautschukarmband. Ab Juli 2024 ist die Ti-Ceramitech mit blauem Zifferblatt überall erhältlich. Die Edition mit weißem Zifferblatt ist hingegen ausschließlich in den Panerai Boutiquen verfügbar. Der Preis für beide Modelle beträgt jeweils 16.900 Euro.
Submersible GMT Luna Rossa Titanio
Eine weitere Premiere ist die Lancierung der Submersible GMT Luna Rossa Titanio. Sie ist die erste Uhr, deren Zifferblatt mit dem neuen Super-LumiNova X2 versehen ist, welches derzeit exklusiv für Panerai produziert wird. Dabei handelt es sich um eine optimierte Lumineszenz. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger weist sie eine um 10 % höhere Leuchtkraft nach 180 Minuten im Dunkeln auf. Der grün leuchtende Lack ist bei der PAM01507 auf den Indizes und Stundenzeigern des blauen Zifferblattes mit Sonnenschliff aufgetragen. Super-LumiNova X1 akzentuiert hingegen die Minutenzeiger und Punkte.
Auch die Luna Rossa Titanio beherbergt ein Automatikkaliber P.900/GMT24H mit 24-Stunden-GMT-Funktion und einer Gangreserve von drei Tagen in ihrem 42-mm umfassenden Gehäuse aus satiniertem Titan Grad 5. Die Legierung ist eine Hommage an die Luna Rossa Yacht, für deren Bau auch Titan verwendet wird. Weitere Anspielungen auf die Luna Rossa finden sich auf dem Gehäuserand mit einer Abbildung des Segels und dem GMT-Zeiger, der auch wie ein Segel geformt ist. Letzterer ermöglicht es auch mehrere Zeitzonen zu messen.
Darüber hinaus ist der Zeitmesser bis zu einer Tiefe von 500 Metern wasserdicht. Er gibt das Datum bei 3 Uhr und die kleine Sekunde bei 9 Uhr an. Eine einseitig drehbare Titan-Lünette mit blauer Keramikscheibe und ein blaues Armband aus Kautschuk und Textil mit rotem Luna-Rossa-Streifen ergänzen die Uhr farblich. Außerdem kann das Armband auch durch ein einheitliches, blaues Kautschukarmband ausgetauscht werden. Ab September 2024 kann man die Luna Rossa Titanio exklusiv in den Panerai Boutiquen für 12.500 Euro erwerben.
Submersible Tourbillon GMT Luna Rossa Experience Edition
Im Vorfeld der Endrunde des America’s Cup hält Panerai einen besonderen Zeitmesser mit Tourbillon bereit. Denn im Juli 2024 können sich Fans der Marke und des Cups auf die Submersible GMT Luna Rossa Experience Edition freuen. Es ist die erste Submersible, in der ein mattschwarzes 45-mm Gehäuse aus Carbotech mit einer Tourbillon-Komplikation vereint wird. Sie zeichnet sich durch ihre roten und weißen Akzente auf dem Zifferblatt, grüner und blauer Super-LumiNova, einer 24-Stunden-GMT-Funktion mit einem Zeiger in Form eines Luna-Rossa-Segels und einer Tag-/Nachtanzeige aus.
Basierend auf Kohlefasern bietet der Verbundswerkstoff Carbotech dem Gehäuse eine hohe Festigkeit bei einem geringeren Gewicht als Titan oder Keramik. Aufgrund des Materialzuschnittes variiert die Optik der mattschwarzen Oberfläche leicht, wodurch jedes Gehäuse individuell ist. Damit steht das Gehäuse der PAM01405 Experience Edition in direkter Verbindung mit dem Boot der Luna Rossa, dessen Rumpf fast vollständig aus Kohlefasern besteht. Eine einseitig drehbare Lünette aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung und weißen Stundenmarkierungen rundet das Gehäuse ab. Noch dazu trägt der verschraubte Titan-Gehäuseboden zur Wasserdichtigkeit von beeindruckenden 300 Metern bei.
Das Herzstück stellt jedoch das mechanische Uhrwerk Kaliber P.2015/T mit Handaufzug und einer großzügigen Gangreserve von 96 Stunden dar. Die Bewegungen des patentierten Tourbillons hinter dem Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite der Uhr kann man durch das durchbrochene Zifferblatt beobachten. Dieses entstand in mühevoller Arbeit mit einer Entwicklungszeit von drei Jahren und einer acht-stündigen Montage. Es rotiert senkrecht zur Unruh und führt alle 30 Sekunden eine horizontale Umdrehung aus.
Die Uhr wird durch zwei Armbänder ergänzt: einem Materialmix-Armband aus Kautschuk und Textil mit rotem Streifen und einem schwarzen Kautschukarmand. Wer einen der auf 20 Stück limitierten Zeitmesser erwirbt, dem wird die exklusive Möglichkeit geboten, im Rahmen eines organisierten Erlebnisses das Luna Rossa Prada Pirelli Team aus nächster Nähe im Wettbewerb in Barcelona zu erleben. Diese besondere Edition ist für 195.000 Euro erhältlich.
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.