Audemars Piguet Neuheiten: Royal Oak DBW Openworked 37 und Frosted Gold Automatik 34
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert.
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked in 37 mm
Die beiden Neuheiten in 37-mm sind wahlweise mit einem Gehäuse und Armband aus 18 Karat Weiß- oder Roségold erhältlich. Einen besonderen farblichen Kontrast und eine visuelle Abwechslung zum Gehäuse bildet die Innenlünette in Hellblau oder Violett, die ein stimmiges Gesamtbild erzeugt.
Wie für die Kollektion üblich, wird das Edelmetall des Gehäuses und des Armbands von einem Wechsel von satinierten und polierten Oberflächen veredelt. Dieser Look wird auch auf den Oberflächen des durch das Saphirglas ersichtlichen skelettierten Uhrwerks weitergeführt. Das skelettierte Uhrwerk ist bereits seit den 1930er-Jahren eine Spezialität von Audemars Piguet und erschien erstmals 1981 in der Royal Oak Kollektion mit der Referenz 5710BA. Die Kunst besteht seit jeher darin, so viel Material von der Hauptplatine und den Brücken zu entfernen, um das Uhrwerk für Licht durchlässig zu machen. Im Laufe der Jahre ist die Zahl der offen gearbeiteten Modelle der Royal Oak Kollektion auf rund fünfzig angestiegen. Die Neuheiten präsentieren nun ein Uhrwerk mit rhodinierten und roségoldfarbenen Oberflächen. Bei der Ausführung in 18 Karat Weißgold kontrastieren die facettierten Zeiger und Stunden-Indexe aus Roségold mit dem rhodinierten Uhrwerk. Bei der roségoldfarbenen Ausführung sind die mit Leuchtmasse gefüllten Zeiger und Stunden-Indexe aus Weißgold.
Beide Zeitmesser werden vom Kaliber 3132 angetrieben, einem Automatikwerk mit doppelter Unruh. Diese technische Vorrichtung wurde 2016 von Audemars Piguet vorgestellt und verleiht der Uhr mehr Präzision und Stabilität. Zwei Unruhen und zwei Spiralfedern, auf der gleichen Achse montiert, lassen das Uhrwerk synchron schwingen. Die offen gearbeitete Schwungmasse ist farblich auf das jeweilige Gehäuse abgestimmt und rundet das Design der neuen Modelle harmonisch ab. Die Gangreserve beläuft sich auf mindestens 45 Stunden.
Audemars Piguet Royal Oak Frosted Gold Automatik 34 in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold
Als nächstes Duo präsentiert Audemars Piguet zwei neue Ausführungen der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold, die mit einem speziellen „Crystal Sand“-Zifferblatt versehen sind. Die neuen Modelle verfügen über ein 34-mm-Gehäuse und ein farblich abgestimmtes Armband. Um sich optisch dem Zifferblatt anzupassen, sind sie vollständig gehämmert. Diese traditionelle Technik, von Audemars Piguet „Frosted Gold“ genannt, erfolgt durch winzige Einkerbungen, die von Diamantwerkzeugen eingehämmert werden.
Im Mittelpunkt der beiden Uhren steht das „Crystal Sand“-Zifferblatt, das den Uhren einen gewissen Glanz verleiht und mit den Gehäusen kontrastiert. Das von den Kunsthandwerkern Audemars Piguets hergestellte Motiv ist der Form eines Ruthenium Kristalls nachempfunden. Die Stanzform wird dafür in der Herstellung durch ein Metallabschneidungsverfahren, die sogenannte Galvanoformung, hergestellt. Um mit dem Erscheinungsbild des jeweiligen Gehäuses übereinzustimmen, wird das Motiv in ein Rhodium- oder Goldbad gelegt.
Die beiden neuen Zeitmesser werden vom Kaliber 5800 angetrieben, das speziell für die 2020 vorgestellte Kollektion Royal Oak in 34 mm entwickelt wurde. Dieses 4 mm hohe Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden. Der Saphirglasboden ermöglicht zudem einen Einblick auf das Uhrwerk und die Schwungmasse aus 22 Karat Roségold sowie einige Verzierungen. Darunter Genfer Streifen, satinierte Oberflächen, Sonnenschliff und Perlagen.
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.