Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre: Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Turbo 50 Jahre
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen.
Gehäuse
Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre besteht aus leichtem und kratzfestem Titan. Dieses Material setzt das Leichtbaukonzept des 911 Turbo 50 Jahre fort. Die gravierte Limitierungsnummer auf dem Gehäuseboden unterstreicht die enge Verbindung zum Sondermodell. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm und eine Höhe von 14,9 mm. Die verschraubte Krone und der Saphirglasboden tragen zur Robustheit des Zeitmessers bei. Das Glas ist beidseitig siebenfach entspiegelt und hartbeschichtet, was eine klare Sicht auf das Zifferblatt gewährleistet.
Zifferblatt
Das Zifferblatt des Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre ist in klassischem Schwarz mit Sonnenschliff gehalten. Die weiß markierten Indizes und Schriftzüge bieten einen perfekten Kontrast zum schwarzen Zifferblatt und den turbonit-farbenen Ringen. Diese exklusive Farbgebung ist den Porsche Turbo Modellen vorbehalten. Auf der 9-Uhr-Position befindet sich der Schriftzug „turbo 50“ sowie eine Sekundenscheibe, deren Design der Form eines Turboladerrades nachempfunden ist. Diese Designelemente verleihen dem Zifferblatt nicht nur eine besondere Ästhetik, sondern auch eine historische Tiefe, die an die ursprünglichen Modelle des 911 Turbo erinnert. Die Heritage Design Edition bietet zusätzlich phosphorgrüne und goldene Elemente, die die Farbgebung des Drehzahlmessers und markante Akzente wie den „turbo 50“-Schriftzug am Heck des Fahrzeuges aufgreifen.
Uhrwerk
Der Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre wird vom Kaliber WERK 01.200 angetrieben. Dieses COSC-zertifizierte Chronographenwerk bietet eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit. Es verfügt über eine Flyback-Funktion, die das Starten, Stoppen und Zurücksetzen auf null in einem einzigen Vorgang ermöglicht. Mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und einer Gangreserve von 48 Stunden bietet das Uhrwerk auch Leistung. Der Rotor des Uhrwerks ist im Design der Felge des 911 Turbo 50 Jahre gehalten und verfügt in der Heritage Design Edition über eine Bi-Color-Ausführung in brillantsilbern und weiß.
Armband
Das Armband des Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre besteht aus klassisch schwarzem Kalbsleder, das aus authentischem Porsche Fahrzeugleder gefertigt ist. Es ist mit Ziernähten in Turbonit versehen, die dem Armband eine sportlich-elegante Note verleihen. Eine Titan-Faltschließe mit seitlichen Drückern gewährleistet sicheren Tragekomfort. Der Schnellwechselmechanismus ermöglicht einen unkomplizierten Austausch des Armbands.
Preis & Verfügbarkeit der Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre
Der Porsche Design Chronograph 911 Turbo 50 Jahre und die Heritage Design Edition sind ab dem 16. August für 11.950 Euro in Porsche Zentren erhältlich. Diese exklusiven Zeitmesser stehen ausschließlich den Käufern des neuen 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung.
Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.