Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563: Neue Sonderedition anlässlich des 37. America’s Cup
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America’s Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37 Stück hergestellt und ausschließlich am 5. September 2024 für 24 Stunden exklusiv online erhältlich sein.
Gehäuse der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563
Das 42 mm Gehäuse der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech besteht aus Carbotech, einem innovativen Material, das durch die Kombination von Kohlefaserlagen und dem Polymer PEEK (Polyetheretherketon) entsteht. Diese Materialien werden bei exakter Temperatur und unter hohem Druck verpresst, was dem Gehäuse eine außergewöhnliche Festigkeit und Langlebigkeit verleiht. Carbotech ist nicht nur extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und Korrosion, sondern auch deutlich leichter als Titan und Keramik. Die unregelmäßige, mattschwarze Optik des Materials verleiht jeder Uhr ein einzigartiges Aussehen. Die drehbare Lünette der Uhr ist ebenfalls aus Carbotech gefertigt und ermöglicht die Berechnung der Tauchzeit. Der verschraubte Gehäuseboden aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung trägt zur hohen Wasserdichtigkeit der Uhr bei und ist mit einem Bild eines Torpedos, dem sogenannten „Schwein“, graviert, das eine Hommage an die historischen Missionen der italienischen Marine darstellt.
Zifferblatt der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563
Das Zifferblatt ist in einem eleganten Blau mit Sonnenschliff gehalten. Es vereint Funktionalität mit einem ansprechenden Design. Die fluoreszierenden Stundenmarkierungen und Punkte sorgen für eine optimale Ablesbarkeit, auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Auf der 3-Uhr-Position befindet sich eine Datumsanzeige, während bei der 9-Uhr-Position eine kleine Sekunde integriert ist. Der kleine rote Sekundenzeiger und der Luna Rossa Schriftzug auf dem Zifferblatt betonen die Verbindung zum Segelteam.
Uhrwerk der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563
Im Inneren der Uhr tickt das Automatikwerk P.9000. Es bietet eine Gangreserve von drei Tagen, die durch eine bidirektionale Schwungmasse aufgefrischt wird. Die Energie wird dabei in einem einzelnen Federhaus gespeichert. Die Unruh schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde, was einer Frequenz von 4 Hz entspricht. Das Uhrwerk verfügt außerdem über eine Sekundenstoppfunktion, die eine präzise Zeiteinstellung ermöglicht. Insgesamt besteht das Kaliber aus 171 Bauteilen und ist mit 23 Steinen ausgestattet.
Armband der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563
Die Uhr kommt mit zwei verschiedenen Armbandvarianten. Das erste Armband besteht aus einem Materialmix und weist einen auffälligen roten Streifen mit dem Schriftzug „Luna Rossa“ in Weiß auf blauem Grund auf. Das zweite Armband ist aus Kautschuk gefertigt und in einem einheitlichen Blauton gehalten. Beide Armbänder sind mit einer trapezförmigen Stiftschließe aus Titan mit DLC-Beschichtung ausgestattet.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563
Die Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 ist auf nur 37 Stück limitiert und wird am 5. September 2024 für 24 Stunden exklusiv online erhältlich sein. Diese Uhr ist Teil der „Capsule-Timepiece“-Initiative von Panerai, bei der einzigartige Uhren für einen begrenzten Zeitraum angeboten werden. Der Preis für diese limitierte Edition beträgt 18.400 euro.
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Die Schweizer Uhrenmarke Tudor feiert Premiere in Berlin: Gemeinsam mit Juwelier Wempe wurde am 25. November 2024 die erste Monobrand Boutique der Marke in der Hauptstadt eröffnet. Die exklusive Adresse am Kurfürstendamm 26a reiht sich als die vierte Monobrand Boutique innerhalb Deutschlands als die jüngste Ergänzung in ein insgesamt global wachsendes Fachhändlernetz ein. Die neue…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.