Tissot PR 516 Automatic Chronograph: Stern am Vintage-Himmel erhält Selbstaufzug
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX– und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und ein elegantes weiß-blaues Zifferblatt.
Tissot PR 516 Automatic Chronograph: Gehäuse
Das Gehäuse der Tissot PR 516 Automatic Chronograph hat einen Durchmesser von 41 mm und ist mit einer gebürsteten und polierten Oberfläche versehen. Die Stahl-Lünette ist mit einem blauen Tachymeter-/Pulsometer-Einsatz aus Mineralglas ausgestattet, was den sportlichen Charakter der Uhr unterstreicht. Die Höhe beträgt etwa 14 mm, etwas dicker als die manuelle Version, da das automatische Uhrwerk mehr Platz benötigt. Die Drücker sind im klassischen Pump-Design gehalten, während die gerändelte Krone für eine gute Griffigkeit sorgt. Die Wasserdichtigkeit ist mit 100 Metern angegeben, was sie auch für Freizeitaktivitäten im Wasser geeignet macht. Insgesamt bietet das Gehäuse ein robustes, aber dennoch elegantes Erscheinungsbild, das zur Rennsport-Inspiration der Uhr passt.
Tissot PR 516 Automatic Chronograph: Zifferblatt
Das Zifferblatt der Tissot PR 516 Automatic Chronograph ist in einem klaren Weiß gehalten, das einen starken Kontrast zu den blauen Akzenten bietet. Der Minutenring ist ebenfalls in Blau ausgeführt und verleiht dem minimalistischen Design einen Farbakzent. Die Chronographen-Totalisatoren sind in Blau umrandet und in einer Tri-Compax-Anordnung positioniert: der 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, die kleine Sekunde bei 9 Uhr und der 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr. Die Stunden- und Minutenzeiger sind stabförmig und mit Super-LumiNova beschichtet, was auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Ein besonderes Detail ist der blaue Schaft der Zeiger, der zur blauen zentralen Chronographen-Sekunde sowie zu den Zeigern der Totalisatoren passt.
Tissot PR 516 Automatic Chronograph: Uhrwerk
Im Inneren der Tissot PR 516 Automatic Chronograph tickt das Valjoux A05.231, ein automatisches Chronographenwerk, das auf dem Valjoux 7753 basiert. Dieses Werk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen und bietet eine Gangreserve von 68 Stunden. Der Chronograph wird über ein Nockensteuerungssystem betrieben: Der obere Drücker startet und stoppt den Chronographen, während der untere Drücker ihn zurücksetzt. Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das Uhrwerk frei, das mit einem Rotor mit Tissot-Logo versehen ist. Die Gesamtverarbeitung bleibt jedoch industriell, was zum robusten Charakter des Valjoux 7753 passt.
Tissot PR 516 Automatic Chronograph: Armband
Die Tissot PR 516 Automatic Chronograph wird mit einem mehrgliedrigen Edelstahlarmband geliefert, das über eine integrierte Faltschließe verfügt. Das Armband ist robust und unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr. Die Schnellwechsel-Federstege erleichtern einen eventuellen Bandwechsel. Eine Option für ein Leder- oder NATO-Armband fehlt jedoch, was der Uhr eine alternative, lässigere Optik hätte verleihen können.
Tissot PR 516 Automatic Chronograph: Preis und Verfügbarkeit
Die Tissot PR 516 Automatic Chronograph ist ab sofort erhältlich. Der Preis liegt bei 2.145 Euro. Damit positioniert sich die Uhr kompetitiv im Preissegment für einen automatischen Chronographen. Tissots Preisstrategie bleibt attraktiv, insbesondere angesichts der gebotenen Qualität und Funktionen.
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.