Corum ist wieder in Schweizer Hand und kündigt einen globalen Relaunch an
Die in La Chaux-de-Fonds ansässige Uhrenmarke Corum feiert ihren diesjährigen 70. Geburtstag mit einer ganz besonderen Überraschung. Denn nach einem Management-Buy-out befindet sich das Unternehmen wieder zu 100 Prozent unter Schweizer Unternehmensführung.
Golden Bridge Serpent von 2024
Corum steht für außergewöhnliche Designs ebenso wie für innovative Technologien. Beispiele sind die Golden Bridge mit Stabuhrwerk, die stattliche Bubble mit halbkugelförmig gewölbtem Saphirglas, die Admiral mit zwölfeckiger Lünette und die bei US-Präsidenten beliebte Coin Watch. Das weltweite Vertriebsnetz umfasst aktuell 300 Verkaufspunkte.
Admiral 42 Ceramic from 2023
Corum plant für 2026 einen weltweiten Relaunch
Ob die Kollektionsstruktur zukünftig so bleiben wird, wird sich spätestens im kommenden Jahr herausstellen, denn für 2026 plant der neue CEO Haso Mehmedovic einen globalen Relaunch der Marke.
Mehmedovic, der vor 15 Jahren seine Karriere als Uhrmacher bei Corum startete und zuletzt die Position des Vertriebsleiters bekleidete, hat das Unternehmen im Rahmen eines Management-Buy-outs übernommen. Dabei erhielt er Unterstützung von mehreren Schweizer Investoren aus dem Luxus- und Finanzsektor, die nicht genannt werden wollen.
2013 übernahm die Citychamp Watch & Jewellery Group Corum. Das börsennotierte Unternehmen in Hongkong gewährleistet nun einen reibungslosen Übergang an Haso Mehmedovic als CEO, einschließlich Vermögenswerten, Patenten, geistigen Eigentums und Archive.
Die Citychamp Watch & Jewellery Group besitzt noch die Uhrenmarken Eterna und Rotary, vertreibt weitere Fremdmarken und stellt preisgünstige Mechanik-Uhrwerke, Modeuhren sowie Zubehör im OEM-Bereich für internationale Marken her.
Corum CEO Haso Mehmedovic
CEO Haso Mehmedovic sagt über die Zukunft von Corum:
„Vor uns liegt eine enorme Chance: Corum seinen rechtmäßigen Platz in der Schweizer Uhrmacherkunst zurückzugeben. (…) Wir werden unseren Vertrieb stärken, wichtige Märkte konsolidieren, neue Horizonte erschließen – und vor allem Corum wieder ins Rampenlicht von Sammlern und Liebhabern weltweit rücken. Ich bin stolz darauf, dieses neue Kapitel gemeinsam mit einem talentierten und engagierten Team aufzuschlagen, das die Werte der Schweizer Uhrmacherkunst vertritt und eine gemeinsame, langfristige Vision teilt. Wir haben eine konstruktive Vereinbarung mit der Citychamp Watch & Jewellery Group Limited getroffen. Diese hat – unter Wahrung ihrer eigenen Interessen – aufrichtiges Wohlwollen und den aufrichtigen Wunsch gezeigt, Corum wieder den Platz zu geben, den es verdient. Einen Platz, den es nie hätte verlassen dürfen.“
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Rolex hat wie üblich zum 1. Januar seine Preise aktualisiert, mit deutlichen Variationen je nach Material. In diesem Jahr bringt die Rolex-Preisliste 2025 sowohl gute als auch schlechte Nachrichten – je nachdem, ob Sie nach einer Stahl- oder Golduhr suchen. Die Preisliste für 2025 liegt nun vor, und bevor wir auf die Details der einzelnen…
Seit dem 4. November 2019 wird beim Kauf einer neuen Ulysse Nardin Uhr bei einem offiziellen Wiederverkäufer ein kostenloses, fälschungssicheres Garantiezertifikat generiert und von Ulysse Nardin digital signiert. Das durch eine öffentliche Blockchain gedeckte Zertifikat wird anschließend dem Kunden per E-Mail zugesandt oder an sein Ulysse Nardin Benutzerkonto geschickt. Die Uhrenmanufaktur stellt damit ihren Kunden…
Nach vielen Erwartungen, Diskussionen und Spekulationen steht nun fest: Audemars Piguet hat Ilaria Resta zur neuen CEO ernannt. Als Nachfolgerin von François-Henry Bennahmias wird sie bereits ab August 2023 in das Unternehmen eintreten. Damit geht Bennahmias' fast drei Jahrzehnte währende Amtszeit zu Ende. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird er jedoch noch bis Ende…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Nach „Time To Move“ und „Watches & Wonders Geneva“ haben nun auch die Verantwortlichen der „Baselworld“ verkündet, dass die diesjährige Messe aufgrund des Corona-Virus ausfallen wird. Anfang kommender Woche (Anfang März) hätten die Aufbauarbeiten der Messestände beginnen sollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war nun letztendlich ein Beschluss der Schweizerischen nationalen und kantonalen Behörden, der ein…
Die Schweizer Uhrenmarke Tudor feiert Premiere in Berlin: Gemeinsam mit Juwelier Wempe wurde am 25. November 2024 die erste Monobrand Boutique der Marke in der Hauptstadt eröffnet. Die exklusive Adresse am Kurfürstendamm 26a reiht sich als die vierte Monobrand Boutique innerhalb Deutschlands als die jüngste Ergänzung in ein insgesamt global wachsendes Fachhändlernetz ein. Die neue…
Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile…
Die erste Rolex Boutique in Deutschland wurde im Jahr 2009 zusammen mit dem langjährigen Partner Juwelier Wempe am Berliner Kurfürstendamm Hausnummer 184 eröffnet. Nach mehrmonatiger Umbauphase erstrahlt die Boutique nun im neuen Glanz. Wempe war in den 1950er Jahren der erste Juwelier, der in Deutschland Rolex Uhren verkaufte, nachdem Hellmut Wempe 1953 von einer Reise…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Die diesjährige „Only Watch“ Wohltätigkeits-Auktion wird zum doppelten Rekordbrecher. Nicht nur, dass sie in ihrer 8. Ausgabe alleine fast so viel Spendengelder einsammeln konnte, wie in den letzten 13 Jahren zusammen: es ging auch die teuerste Uhr unter den Hammer, die jemals bei einer Auktion versteigert wurde. Ein Einzelstück von Patek Philippe aus Edelstahl. Bei…
Der Handel mit gebrauchten Uhren ist in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Dieser Aufwärtstrend zeichnet sich auch weiter ab, so prognostiziert das Beratungsunternehmen Deloitte in einem Branchenbericht, dass der jährliche Umsatz mit gebrauchten Uhren bis 2030 von derzeit 20 Milliarden Franken auf 35 Milliarden Franken ansteigen wird. Damit wächst der Markt für gebrauchte Uhren wesentlich…
Der Countdown läuft: am 21. Februar startet die 51. Ausgabe der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Messe Inhorgenta, die im Jahr 1974 als „1. Internationale Fachmesse für Uhren, Schmuck und Edelsteine und Silberwaren“ in München ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr gibt es in den sechs Messehallen nicht nur zahlreiche Marken und ihre Produkte zu…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.