Ayrton Sennas Können am Steuer wird von TAG Heuer und Motorsport-Enthusiasten auch mehr als drei Jahrzehnte nach seinem tragischen tödlichen Unfall im Jahr 1994 beim Großen Preis von San Marino noch immer gewürdigt. TAG Heuer blickt auf eine lange gemeinsame Geschichte mit der Formel 1 zurück.

Mit drei Fahrerweltmeisterschaften, 41 Grand-Prix-Siegen und 65 Pole-Positions ist Sennas Erfolgsbilanz ein Beweis für sein außergewöhnliches Talent und seine unerschütterliche Entschlossenheit. Seine legendären Kämpfe mit Alain Prost und sein überragendes Können bei Regenrennen haben seinen Namen in die Annalen der Motorsportgeschichte eingehen lassen.

Über seine Erfolge auf der Rennstrecke hinaus war Senna aufgrund seines Charismas, seiner Großzügigkeit und seines Kampfgeists bei Fans auf der ganzen Welt beliebt. Seine Wirkung reichte weit über die Grenzen der Rennstrecke hinaus. Und so wurde nur wenige Monate nach seinem Tod von seiner Familie das Instituto Ayrton Senna gegründet, welches bereits mehrere hundert Millionen US-Dollar in Bildungsprogramme für die Jugend in seinem Heimatland Brasiliens investiert hat. Mit den Sondereditionen unterstützt TAG Heuer dieses Engagement.

TAG Heuer x Ayrton Sennas: Eine Verbindung über den Tod hinaus

1988 wurde Senna erstmals Formel-1-Weltmeister. Im selben Jahr begann die enge Zusammenarbeit mit TAG Heuer, 1993 wurde er offizieller Markenbotschafter. Kurz nach seinem Tod am 1. Mai 1994 erschien mit der 6000 Senna Limited Edition mit Zielflaggen-Zifferblatt der erste gemeinsame Zeitmesser, auf den viele weitere folgen sollten, darunter Quarzuhren, Mechanikmodelle und die spektakuläre Carrera Tourbillon Extreme Sport x Senna. Bis heute setzt sich die Marke dafür ein, das Andenken an Senna mit limitierten Editionen zu bewahren. Dabei weist jedes Modell Designelemente auf, die von seinem Helm und seiner Rennkarriere inspiriert sind. „Ayrton Senna war nicht nur ein außergewöhnlicher Rennfahrer, sondern auch ein Symbol für Präzision, Leistung und Leidenschaft“, sagte Antoine Pin, CEO von TAG Heuer. „Diese neue Kollektion fängt genau diese Eigenschaften in einem wagemutigen Design mit meisterhafter Mechanik ein. Sennas Vermächtnis inspiriert uns bis heute.“

TAG Heuer Formula 1 Chronograph x Senna

Die anlässlich des Großen Preises von São Paulo vorgestellten Formula 1 Chronograph x Senna-Modelle schreiben das nächste Kapitel in der Zusammenarbeit der Marke mit dem legendären Rennfahrer. Neben dem auf 3.000 Exemplare limitierten Quarzmodell Formula 1 Chronograph x Senna 43 mm werden sich Mechanik-Fans vor allem über die Formula 1 Chronograph x Senna 44 mm mit Automatikantrieb freuen.

Gehäuse: Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung

Einen stattlichen 44 Millimeter Durchmesser weist das bis 20 bar wasserdichte Titangehäuse der Mechanikversion Formula 1 Chronograph x Senna 44 mm auf. Dessen Markanz wird durch die schwarze DLC-Beschichtung zusätzlich betont. Materielle Leichtigkeit beweist auch die Lünette aus geschmiedetem Karbon mit Tachymeterskala und dem unverkennbaren S-Logo bei 12 Uhr.

Die gelb lackierte Krone, der ebenfalls gelbe Ring zwischen Lünette und Gehäuse sowie die neu gestalteten Drücker bei 2 und 4 Uhr belegen TAG Heuers anhaltende detailverliebte Sorgfalt beim Design der Senna-Zeitmesser. Das zeigt sich auch beim verschraubten Gehäuseboden. Diesen ziert eine Gravur des durchdringenden Blicks von Ayrton Senna durch das Visier seines Helms und natürlich das S-Logo.

Zifferblatt: starke Kontraste für komfortable Ablesbarkeit

Das schwarze Gehäuse umgibt ein ebenfalls schwarzes Zifferblatt mit Sonnenschliff und farbstarken Akzenten. So prangt bei 6 Uhr der 12-Stunden-Chronographenzähler in den Farben der brasilianischen Nationalflagge. Ihm gegenüber zeigt sich der 30-Minuten-Chronographenzähler mit knallgelb lackiertem Zeiger.

Und auf der 9 Uhr-Position ziert das schwungvolle Senna-S in Gelb die Anzeige der kleinen Sekunde. Der zentrale Chrono-Sekundenzeiger greift die Signalfarbe auf und sorgt so für komfortable Ablesbarkeit der gestoppten Zeit auf der das Zifferblatt umgebenden Sekundenskala. Hinzu kommen neue mit Superluminova beschichtete und von der Formel-1-Lackierung inspirierte Indizes und skelettierte, schwarz lackierte Stunden- sowie Minutenzeiger. Das Datum lässt sich bei 3 Uhr ablesen.

Uhrwerk: Bewährte Zuverlässigkeit

Für zuverlässige Präzision der Funktionen Stunde, Minute, Sekunde, Chronograph und Datum sorgt das bewährte Kaliber 16 von TAG Heuer. Das automatische Chronographenwerk basiert auf einem SW500 von Sellita und bietet 42 Stunden Gangreserve.

Armband, Verpackung & Preis

Getragen wird die die Formula 1 Chronograph x Senna 44mm an einem auffälligen gelben Kautschukarmband. Die speziell angefertigte dunkelblaue Verpackung ist mit drei Streifen verziert, welche die Farben des Helms von Ayrton Senna aufgreifen, und beherbergt ein Reiseetui. Die neue Formula 1 Chronograph x Senna 44 mm ist ab sofort erhältlich und kostet 5.550 EUR


tagheuer.com


MARKE

TAG Heuer

MODELL

Formula 1 Chronograph x Senna 44mm

REFERENZ

CBZ2081.FT8092

GEHÄUSE

Titan, schwarz DLC-beschichtet

DIMENSIONEN

44 x 14,3 mm

WASSERDICHTIGKEIT

20 bar

ZIFFERBLATT

schwarz, Sonnenschliff

ARMBAND

Kautschuk

UHRWERK

Kaliber 16

AUFZUG

Automatik

GANGRESERVE

42 Stunden

FREQUENZ

28.800 A/h (4 Hz)

FUNKTIONEN

Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph, Datum

PREIS

EUR 5.550

0 Comments
Meist bewertet
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Teilen Sie gerne Ihre Meinung mit uns.x