W&W 2025: Die neue Hublot Big Bang Unico Water Blue Sapphire
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen Weiterentwicklung. Auf der Watches and Wonders 2025 in Genf präsentiert die Marke nun die auf 50 Stück limitierte Big Bang Unico Water Blue Sapphire. Die Uhr kombiniert ein Gehäuse aus wasserblauem Saphirglas mit einem skelettierten Zifferblatt und Hublots erstem vollständig inhouse entwickelten und gefertigten Chronographenkaliber, dem MHUB1280. Hier ist alles, was Sie über die Uhr mit Durchblick wissen müssen.
Gehäuse
Seit nunmehr 20 Jahren gewinnt Hublot dem runden Gehäuse seiner Big Bang nicht nur immer neue gestalterische Konzepte ab, sondern erprobt daran auch kontinuierlich den Einsatz neuer Materialien und Farben. Als kreative Spielwiese der Marke taucht Hublot seine Big Bang in eine tiefschwarze All-Black-Ästhetik, gewährt mit Modellen wie der Big Bang Orange Sapphire bis auf das kleinste Zahnrad völligen Durchblick oder verleiht ihr mit der Unico Gourmet die Maserung von Damaszenerstahl, wie man ihn sonst aus der Messerschmiedekunst kennt. Auch bei dieser Version der Big Bang Unico steht das Gehäusematerial im Zentrum.
Die Neuheit verfügt über ein Gehäuse, das vollständig aus wasserblauem, poliertem Saphirglas gefertigt ist – ein Material, das man bisher nur von der MP-11 Water Blue Sapphire mit einer Gangreserve von ganzen 14 Tagen kannte und das nun zum ersten Mal auch in der regulären Big Bang Unico Kollektion Verwendung findet.
Mit einem Durchmesser von 44 Millimetern und einer Bauhöhe von 14,50 Millimetern bleibt die Uhr den markanten Proportionen der Kollektion treu. Die Wasserdichtigkeit der Neuheit ist mit 50 Metern angegeben. Die Lünette besteht ebenfalls aus Saphir und wird von sechs H-förmigen Titanschrauben gehalten, während ein entspiegelter Saphirglasboden den Blick auf das automatische Chronographenkaliber MHUB1280 freigibt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Big Bang Unico Water Blue Sapphire erlaubt durch seine offene Gestaltung den direkten Blick auf das darunterliegende Werk. Die skelettierte Konstruktion folgt einem gestalterischen Konzept, das Technik sichtbar macht und auf die mechanische Funktionsweise der Uhr verweist – etwa auf die Kalenderanzeige, die sich bei der Chronographen-Minutenanzeige auf 3-Uhr einfindet. Ihre Wochentage ziehen unter den blauen Indizes und Zeigern ihre Runden, die wiederum die Farbe des Gehäuses aufgreifen. Gegenüber, bei 9 Uhr, befindet sich die Anzeige der Chronographen-Sekunden.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Big Bang Unico Water Blue Sapphire von Hublots hauseigenem Chronographenwerk MHUB1280 – dem ersten vollständig intern entwickelten und gefertigten Kaliber mit Flyback-Funktion von Hublot. Das integrierte Automatikwerk mit Säulenrad und horizontaler Kupplung besteht aus 354 Komponenten und setzt auf eine moderne, vereinfachte Konstruktion, die Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit fördern soll. Der bidirektionale Aufzug ermöglicht eine Gangreserve von 72 Stunden bei einer Frequenz von 4 Hz (28.800 A/h). Eine Schweizer Silizium-Ankerhemmung ergänzt das technische Profil. Werkplatte, Brücken und Schwungmasse sind in einem anthrazitfarbenen Grau gehalten und bleiben durch das skelettierte Zifferblatt sowie den Gehäuseboden aus Saphirglas dauerhaft sichtbar.
Preis und Verfügbarkeit
Die Big Bang Unico Water Blue Sapphire ist auf lediglich 50 Exemplare limitiert, was ihre Begehrlichkeit zusätzlich steigern könnte. Sie ist in Hublot-Boutiquen sowie bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis für die Neuheit beläuft sich auf 143.000 EUR. Geliefert wird die Uhr an einem wasserblauen sowie transparenten Kautschukarmband, dessen Farbton auf das Saphirgehäuse abgestimmt ist.
270-jähriges Jubiläum feiert Vacheron Constantin dieses Jahr und ist damit die älteste Uhrenmanufaktur mit ununterbrochener Produktion. Ein schöner Anlass also, um ein Erbe zu feiern, für das die Marke sich heute noch besonders einsetzt und zu einem – von vielen – Markenzeichen von Vacheron Constantin geworden ist: Die Kunstfertigkeit der Emaille-Arbeit. Dazu luden wir kürzlich…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Parmigiani Fleurier präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Parmigiani Toric Tourbillon Slate. Sie verfügt über ein fliegendes Tourbillon, das auch durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Die Uhr ist in einem 42,8 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht und auf 25 Stück limitiert. Das Zifferblatt der Toric Tourbillon Slate ist mit dem Guilloché…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Der Name Hora Mundi stammt übrigens aus dem Jahr 1996, als die erste Uhr dieser Bezeichnung in der Kollektion Marine erschien. „Da wir uns von zu allgemeinen Bezeichnungen wie GMT oder Worldtimer distanzieren wollten, entschieden wir uns für die lateinische Übersetzung von ‚Stunden der Welt‘“, erläutert Breguet-CEO Gregory Kissling. 2011 erschien schließlich mit der Classique…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.