Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach
Wir haben bereits über die neue Vacheron Constantin Dual Time berichtet, die im Rahmen der SIHH in diesem Jahr als Teil der beliebten ‘Overseas’ Kollektion vorgestellt wurde. Ein weiteres Modell dieser Kollektion, das wir unbedingt hervorheben möchten ist der Ewige Kalender extra-flach mit einem 4.05 mm schlanken Werk, das einen Ewigen Kalender und eine Mondphasen Anzeige antreibt. Man muss genau hinsehen, um die wahre Schönheit der Uhr zu erkennen – schlank, kompliziert, Roségold gepaart mit einem satten Blauton und mit einer bildhübschen offenen Gehäuserückseite versehen, welche eine mit einer Windrose verzierten Schwungmasse aus 22 Karat Gold offenlegt. Für uns ohne Zweifel eine der schönsten Gestaltungen überhaupt.
Das 4.05 mm schlanke Werk ist das flachste Vollrotor Automatikwerkwerk der Welt
Die erste Overseas Ewiger Kalender extra-flach wurde bereits 2016 vorgestellt, allerdings mit einem Gehäuse aus Weißgold und drei unterschiedlichen Armbändern. Die diesjährige Version erscheint mit einem roségoldenen Gehäuse und nur zwei Bändern – beide in Blau, aus Leder und Kautschuk. Das fehlende Armband der 2016er Version war ebenfalls aus Weißgold wie das Gehäuse, was aber eine große Auswirkung auf den Preis hatte.
Die 2018er Version ist mit einem roségoldenen Gehäuse ausgestattet
Abgesehen vom Gehäuse-Material und der unterschiedlichen Stückzahl an Bändern sind alle anderen Details überwiegend identisch geblieben. Die Uhr ist auch mit dem selben Manufakturkaliber 1120 QP/1 (QP steht für Quantième Perpetual) ausgestattet, das zwar von Vacheron Constantin entwickelt aber von Audemars Piguet hergestellt wurde. Dennoch ist es auch heute noch das flachste Vollrotor Automatik-Werk der Welt, daher gibt es auch keinen Grund es auszutauschen. Es wurde erstmals in den 1960er Jahren produziert und hält diesen Rekord bis heute. Es gibt noch flachere Werke, aber nicht mit Vollrotor.
Ästhetisch – die mit einer Windrose verzierte Schwungmasse aus 22 Karat Gold
Die Overseas Ewiger Kalender extra-flach misst lediglich eine angenehme Gehäusehöhe von 8.1 mm und verbirgt einen interessanten Kalender-Mechanismus. Wenn man sich die Details genau ansieht erkennt man auf dem Hilfszifferblatt für die Monatsanzeige, dass nur jeder dritte Monat aufgeführt ist. Die Monate, die nicht genannt werden sind lediglich mit Strichen versehen. Vacheron Constantin wollte alle 48 Monate innerhalb eines Schaltjahr Rhythmus auf einem Hilfszifferblatt unterbringen. Aber der Versuch alle 48 Monate namentlich auf einen winzigen Kreis zu bekommen führt nur zum Chaos und totaler Unlesbarkeit. Ein geschickter und eleganter Weg, den sehr eigenwilligen 48 Monatsrhythmus trotzdem auf einen Blick zu haben. Um seine Präzision noch einmal hervorzuheben, muss der Ewige Kalender bis zum Jahr 2100 nicht korrigiert werden.
Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extra-flach
Die 2018er Version der Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extra-flach wird mit einem Mississippiensis Alligator Band oder blauen Kautschukband geliefert. Sie hat eine Gangreserve von 40 Stunden und ihr 18 karätiges 5N Roségold Gehäuse misst 41.5 mm.
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Die fünfte Ausgabe der LVMH Watch Week, die vom 28. Januar bis zum 01. Februar in Miami stattfand, zeigt LVMHs Bestreben, auch im Uhrensektor, bei dem sie heute nach Rolex, Richemont und der Swatch Group die viertgrößte Macht sind, Trommler eines Größeren zu werden. Dazu richtet das Familienunternehmen alles auf eine regelrechte Uhrenoffensive aus. So…
Die Ingenieur von IWC Schaffhausen wurde in diesem Jahr zum Gegenstand eines regelrechten Modellfeuerwerks auf der Watches and Wonders 2025, das die Ingenieur-Kollektion um vielseitige Neuheiten erweiterte. Fünf neue Modelle – ob tiefschwarze Keramik, ein ewiger Kalender im Edelstahlgehäuse oder eine Vollgold-Variante – zeigen nicht nur, wie facettenreich das Genta-Design auch heute noch interpretiert werden…
Sie ist zurück. Ein vertrauter Anblick, und doch in vielerlei Hinsicht anders. Etwas größer, deutlich massiver, und sicherlich um einiges strahlender. Doch bevor man sich der Referenz 5811 im Detail widmet, der von so vielen ersehnten Neulancierung der ultimativen Nautilus, der Nachfolger der 5711, und damit die vermutlich meistdiskutierte Neuvorstellung des Jahres, lohnt es sich…
Vom pittoresken La Côte-aux-Fées mit seinen satten, grünen Weiden zur schillernden Modehauptstadt Paris – in 150 Jahren hat es die von Georges-Édourard Piaget auf dem Familienhof gegründete Uhrmacherwerkstatt weit geschafft. Als etablierte Institution für Haute Horlogerie und Haute Joaillerie hat Piaget in mehr als einem ganzen Jahrhundert unzählige kunstvolle Kreationen hervorgebracht, die durch ihre technischen…
Die letzten Neuheiten der Uhren-Manufaktur Bell & Ross waren eher aufwendig gestaltet. Jetzt besinnen sie sich wieder auf das, für was eine Uhr ursprünglich einmal gemacht wurde – uns die Zeit anzusagen. Und um diese Funktion ein wenig aufzuwerten hat Bell & Ross den Fokus auf die Lesbarkeit gesetzt, damit sie nicht nur im Tageslicht…
Phillips war in den vergangenen 7 Jahren erste Adresse für Auktionen klassischer Armbanduhren. Dieser Erfolg lässt sich eindeutig dem Schaffen von Aurel Bacs zuordnen, dessen Kataloge schon während seiner Zeit bei Christie's Maßstäbe setzten. Keine andere Einzelperson hat den Markt während der letzten 15 Jahre stärker beeinflusst. Die thematische Auktion ‚Daytona Lesson One‘ zu Christies‘…
Nach der 2020 lancierten AVI Ref. 765 1953 Re-Edition, präsentiert Breitling nun mit der neuen Super AVI Uhrenlinie eine größere Version mit einem Gehäusedurchmesser von 46 mm. Die fünf neuen Modelle sind eine Hommage an die wichtigsten Kampfflugzeuge der 1940er, sowie an die originalen Referenzen aus dem Fundus der Marke. Wir sprachen mit Breitling-Sammler und…
Sammler wissen: Kleinste Veränderungen machen bei Uhren einen Riesenunterschied. Panerai überarbeitet nun sein wichtigstes Modell, die Luminor Marina. Aus der PAM01312 wird die PAM03312. Same, Same, but (totally) different? Ein Gamechanger, findet Swisswatches Experte Joern Kengelbach Erster Eindruck – passt die neue Panerai überhaupt an mein Handgelenk? Ich reise nach Berlin zum Fotoshooting mit gemischten…
Als A. Lange & Söhne nach der Neugründung im Jahr 1994 die Lange 1 vorstellte, war sich die Uhrenwelt schnell einig: Eine neue Design-Ikone war geboren – etwas, das nur selten geschieht, denn die meisten Ikonen der Uhrmacherei blicken auf eine Geschichte von 50 Jahren oder mehr zurück. Das Besondere beim Design der Lange 1…
Vor genau 80 Jahren erhielt Willy Breitling ein Patent für einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber. Es war die Geburtsstunde der Ur-Chronomat, die zwei Jahre später, also 1942 erstmals unter der Referenz 769 öffentlich präsentiert wurde. Der Name setzte sich aus den Worten Chronograph und Mathematik zusammen, da mit der neuartigen Drehlünette diverse Berechnungen wie…
Das Schöne an den traditionellen Uhrenmanufakturen ist, dass einerseits immer noch die Herstellungsverfahren hervorgehoben werden, die sie ursprünglich einmal Stark gemacht haben, andererseits aber auch dieser unaufhaltsame Innovationsgeist von damals weiterhin moderne und spannende neue Techniken hervorbringt. Die Anfang des Jahres vorgestellte Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 von Breguet vereint diese Attribute. Tradition trifft Moderne – der Breguet…
Mit dem neuen 911 Spirit 70 bringt Porsche eine limitierte Sonderedition auf die Straße, die Stilelemente der 70er-Jahre mit der Formsprache der Gegenwart verknüpft. Passend dazu lanciert Porsche Design einen Chronographen, der optisch eng mit dem Fahrzeug verwoben ist und dessen gestalterische Sprache vom Zifferblatt bis ins Uhrwerk hinein aufgreift. Ein Blick auf ein Duo,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.