Richard Mille RM 35-03 Automatic Rafael Nadal: Der Schmetterlingseffekt
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard Mille Uhrwerken ist seit jeher die variable Geometrie des Aufzugsrotors. Allerdings musste zur Anpassung ein zertifizierter Uhrmacher aufgesucht werden. Nun kann der Besitzer selbst spontan, zum Beispiel bei sportlichen Aktivitäten, den Aufzug aussetzen. Die Uhr erscheint in zwei Versionen mit unterschiedlichen Gehäusen. Gleich bleibt jedoch das Uhrwerk mit dem charakteristischen Rotor.
Das Gehäuse der Richard Mille RM 35-03 Automatic Rafael Nadal
Die RM 35-03 erscheint in zwei verschiedenen Versionen. Einerseits mit einem weißen Gehäuse aus Quartz TPT und einem Mittelteil aus Carbon TPT. Daneben erscheint eine Variante aus dunkelblauen Quartz TPT mit einem weißen Quartz-TPT-Mittelteil. Diese Materialien entstehen durch das Verweben und Brennen winziger Kohlenstofffasern oder Siliziumdioxidsträngen, wodurch die Maserung der Oberfläche erscheint. Die Gehäuseform mit den Aussparungen ist dabei von der RM 27-04 Tourbillon Rafael Nadal inspiriert, die der Tennisstar tatsächlich auf dem Feld trägt. Mit den Abmessungen 43,1 x 49,9 mm bei einer Bauhöhe von 13,1 mm hat die RM 35-03 eine stattliche Größe.
Sowohl die Front als auch die Rückseite der Uhr ist von Saphirglas geschützt, was auch den Blick ins Innere ermöglicht. An der Seite befindet sich die große Krone mit griffigen Gummiüberzug, die nur eine Wasserdichtigkeit von 50 Meter garantieren kann. Zusätzlich befindet sich bei 2 Uhr ein Drücker, mit dem die Funktionen der Krone umgeschaltet werden können. Ein weiterer Drücker befindet sich auf der anderen Seite bei 7 Uhr. Dieser trägt die Aufschrift „Sport Mode“ und löst die Funktion des Schmetterlingsrotors aus.
Skelettiertes Zifferblatt mit Schmetterling
Die Uhrzeit gibt die RM 35-03 mit durchbrochenen Zeigern auf einem Höhenring an, der die Stundenindizes mit Leuchtmasse trägt. Die Ziffern neigen sich leicht zum Uhrwerk hin, um Tiefe zu erzeugen. Ansonsten gibt die Front das skelettierte Uhrwerk frei. Hier verweist das stilisierte Schmetterlings-Motiv auf den besonderen Aufzugsmechanismus. Außerdem ist das zuständige Säulenrad des Funktionswählers deutlich zu sehen. Bei 2 Uhr weist ein kleiner Zeiger die aktuell gewählte Funktion der Krone aus. Steht dieser auf „W“, kann der Träger die Uhr aufziehen. Das „N“ steht dagegen für Neutral, während mit der letzten Position die Zeit eingestellt werden kann.
Bei 6 Uhr gibt das Uhrwerk den momentanen Modus des Aufzugsrotor an. Steht der rote Zeiger auf „ON“, ist der Rotor eingeschaltet und zieht das Federhaus auf. Bei „OFF“ sind die Gewichte ausgefahren und der Rotor im Gleichgewicht. Das Federhaus wird nicht aufgezogen.
Das Uhrwerk mit dem Schmetterlingsrotor
Das Uhrwerk der Richard Mille RM 35-03 Automatic Rafael Nadal besteht aus sandgestrahltem Titan mit grauer Elektroplasma-Behandlung. Dadurch erhält es eine ebene Oberfläche, was für das Funktionieren des Räderwerks wichtig ist. Eine frei schwingende Unruh gibt hier den Takt an. Sie arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und kann mit vier kleinen Gewichten auf dem Unruhreif reguliert werden. Die nötige Energie kommt von einem doppelten Federhaus, das eine maximale Gangautonomie von 55 Stunden speichern kann. Den Aufzug übernimmt der patentierte Schmetterlingsrotor.
Dieser ermöglicht es dem Träger, den Aufzug des Federhauses bei Bedarf zu stoppen. Dies ist nützlich, da sich zu viel Aktivität negativ auf Leistung des Federhauses auswirkt. Der Rotor besteht aus zwei Gewichten, die in der Ausgangsposition nebeneinander liegen. Mithilfe der Schwerkraft erzeugen diese das Drehmoment für den Aufzug der Uhr. Wird jedoch der Drücker bei 7 Uhr betätigt, zieht ein separates Räderwerk die beiden Gewichte auseinander. Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt in die Mitte, was auch deren Aufzugskraft aufhebt. Das Auslösen der Funktion gibt außerdem eine haptische Rückmeldung. Dadurch spürt der Träger das Ausfahren der Gewichte.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 35-03 Automatic Rafael Nadal
Die Uhr erscheint in zwei Varianten, die mit einem farblich abgestimmten Kautschukband kommen. Das Modell ist nicht limitiert. Der Preis beträgt jedoch für beide Modelle 195.000 Schweizer Franken.
Die Uhren von Patek Philippe sind nie günstig – aber wie teuer können sie eigentlich werden? Wir haben die zwölf teuersten Patek Philippe Armbanduhren gefunden, die jemals bei Auktionen verkauft wurden. Erklimmen wir also die Millionengrenze und lernen einige der exquisitesten Zeitmesser kennen, die Patek-Geschichte geschrieben haben. 15. Die „Calatravone“ Unsere Liste mit den teuersten…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.