Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor – die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf 3.000 Exemplare limitiert – die gleiche Anzahl an Hits, die Clemente während seiner Karriere erzielte.
Die Geschichte
Bemerkenswert ist, dass Clemente nicht nur ein weltbekannter Baseballspieler war, der zwei World Series für die Pittsburgh Pirates gewann und der Rassendiskriminierung trotzte, sondern auch ein Philanthrop. Dies ist jedoch letztlich der Grund für seinen frühen Tod. Nach einem Erdbeben in Nicaragua, das rund 11.000 Tote und Hunderttausende Obdachlose hinterlassen sollte, erfuhr Clemente, dass seine persönlichen Hilfsspenden verschwunden waren. Höchstwahrscheinlich war dies die Schuld korrupter Beamter. Deshalb reiste der 38-jährige nach Zentralamerika, um zu überwachen, ob die Spenden auch das nicaraguanische Volk erreichen. Unglücklicherweise stürzte das Flugzeug, das ihn dorthin bringen sollte ins Meer. Die Leiche von Roberto Clemente wurde nie gefunden.
Die Roberto Clemente Foundation wurde 1993 als gemeinnützige Organisation mit dem Ziel gegründet, „Nationen des Guten aufzubauen“. Wie Clemente will sie echte Veränderungen herbeiführen, vor allem durch Bildung, Sport und Rettungsdiensten. Zu ihren Errungenschaften gehören Katastrophenhilfe, Kliniken für gefährdete Jugendliche und gemeinnützige Arbeit in Gemeinden. Laut Clementes Sohn, der jetzt Präsident und CEO des Clemente Legacy Program ist, will die Organisation „Menschen inspirieren die Botschaft der Nächstenliebe weiterzugeben“.
Die Uhr
Die Lebensgeschichte von Clemente spielt eine grundlegende Rolle bei der Konzeption der Oris Roberto Clemente Limited Edition. Zum einen ist sie in einem mehrteiligen 40 mm Edelstahlgehäuse mit verschraubter Krone und verschraubtem Gehäuseboden untergebracht. Darüber hinaus ist auf dem Gehäuseboden eine spezielle Gravur angebracht, die zeigt, wie Clemente einen Baseballschläger schwingt. Er zeigt auch die individuelle Nummer jeder Uhr der limitierter Auflage sowie den Schriftzug: „ROBERTO CLEMENTE LIMITED EDITION“. Zudem ist die Uhr bis 50 m wasserdicht.
Ebenso bedeutend ist das weiße Zifferblatt mit schwarz-goldenen Details. Dieser Farbcode ist von den Teamfarben der Pittsburgh Pirates inspiriert. Zusätzlich sind die Stunden- und Minutenzeiger sowie die Indizes der Uhr mit Super-LumiNova beschichtet, um 24/7-Lesbarkeit zu garantieren. Bemerkenswert ist, dass ein zentraler Zeiger auf das passende Datum auf dem Rand des des Zifferblatts zeigt. Schließlich schützt entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas das Zifferblatt.
Die Oris Roberto Clemente Limited Edition wird vom Kaliber Oris 754 angetrieben. Dabei handelt es sich um ein Automatikwerk mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Es schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz. Zudem besitzt es 26 Lagersteine und basiert auf dem Sellita SW200-1. Darüber hinaus verfügt es über Stunden, Minuten, Sekunden sowie ein Datumzeiger, eine Datumschnellverstellung und einen Sekunden-Stopp.
Der Sohn von Clemente beschreibt den verstorbenen Vater als „Stimme der Gerechtigkeit für die Unterprivilegierten“. Deshalb hoffen Oris und die Stiftung, dass die Oris Roberto Clemente Limited Edition dazu beitragen wird, „Menschen zu inspirieren, bessere Menschen zu werden“.
Die Uhr wird an einem hellbraunen Lederarmband mit Doppelnaht geliefert – inspiriert von einem Baseballhandschuh. Sie wird in einer speziellen Box mit einem Zertifikat, einem zusätzlichen NATO-Armband und einem Armbandwechselwerkzeug geliefert. Die Uhr wird am 9. September lanciert, dem „Robert Clemente Day“, an dem seine Geschichte und sein Vermächtnis gefeiert werden. Der Preis der Uhr beträgt 1.800 Euro. Zusätzlich ist sie auf 3.000 Stück limitiert.
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.