Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die Uhr verfügt außerdem über die seltene Remontoir-Komplikation, die den Energiefluss so reguliert, dass der Sekundenzeiger in Ein-Sekunden-Schritten springt.
Gehäuse der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Das Gehäuse besteht aus 18-karätigem Weißgold. Mit einem Durchmesser von 39,2 mm und einer Bauhöhe von 10,7 mm hat die Uhr ein schlankes Profil, trotz der komplexen Mechanik im Inneren. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite sorgt für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit und bietet gleichzeitig einen klaren Blick auf das komplexe Uhrwerk im Inneren. Das Glas auf der Rückseite ist mit dem Logo von Sincere Fine Watches graviert. Wegen der Wasserdichtigkeit von 3 Bar wird empfohlen, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Zifferblatt der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Das Zifferblatt hebt dieses Modell von der restlichen Kollektion ab. Im Gegensatz zu den typischen massiven Silberzifferblättern verfügt diese Edition über ein weißes Keramikzifferblatt mit einer sandgestrahlten königsblauen Zierplatte in der Mitte. Das Zusammenspiel von Farben und Texturen verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Charakter. Das dreiteilige Zifferblattkonzept umfasst eine Sekundenanzeige, die nur 0,4 mm dick ist und präzise in die Vertiefung der Grundplatte passt, wobei abgeschrägte und polierte Kanten das dreidimensionale Erscheinungsbild des Zifferblatts verstärken. Römische Ziffern sind in die Keramik graviert und mit schwarzem Lack gefüllt. Die Kathedralzeiger aus poliertem Stahl betonen zusätzlich die klassische Ästhetik des Zifferblatts.
Uhrwerk der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Im Inneren der Uhr befindet sich das Kaliber VI-I. Dieses handaufgezogene Uhrwerk zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Veredelung und Architektur aus. Die Grundplatine ist mit „One of 7“ graviert, was die Exklusivität dieser limitierten Uhr unterstreicht. Der offene Gehäuseboden offenbart das kunstvoll gestaltete Räderwerk unter der markanten Brücke. Die Remontoir-Komplikation, die sich neben dem Ankerrad befindet, ermöglicht eine kontrollierte Kraftübertragung, was zu einer gleichmäßigen Energieweitergabe über die gesamte Gangreserve führt. Diese Komplikation sorgt auch für die springende Sekunde auf dem Zifferblatt. Das Kaliber VI-I arbeitet mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hertz) und verfügt über 24 Rubine und einen Brillant.
Armband der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Uhr ist mit einem dunkelblauen Armband aus Alligator Mississippiensis Leder ausgestattet. Bekannt für seine Haltbarkeit und Flexibilität, sorgt das Armband für einen bequemen Sitz am Handgelenk. Das Futter aus Haifischleder fügt eine zusätzliche Qualitätsschicht und Komfort hinzu. Das Armband wird mit einer 18-karätigen Weißgold-Dornschließe kombiniert, die mit dem Lang & Heyne-Logo graviert ist.
Preis & Verfügbarkeit der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition ist auf nur sieben Stück limitiert. Diese limitierte Uhr wird in den Sincere Fine Watches Boutiquen erhältlich sein. Der Verkaufspreis für diese Uhr beträgt 99.690 Singapur-Dollar (zirka 70.000 Euro).
Viele Wege führen nach Rom, aber nur einer nutzt so charmant die ewige Stadt als Wendemarke. Was es heißt, das legendäre 1000-Meilen-Rennen von Brescia nach Rom und zurück selbst gefahren zu sein, erläutert dieser Bericht. Am Arm: Natürlich die Mille Miglia Kollektion von Chopard. Eine Annäherung an eine der härtesten Oldtimer-Rallyes der Welt. Erfahrungen, die…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante,…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.