
Hublot präsentiert Winter Wonderland mit zwei neuen Big Bang Unico Modellen
Saphir, Titan und Keramik – egal, ob sich der Winter in seiner ganzen Pracht zeigt oder eher als trübe Regen-Jahreszeit daherkommt: Die beiden neuen Hublot-Modelle Big Bang Unico Winter Sapphire und Big Bang Unico Winter Titanium Ceramic zaubern mit kühler Materialität in Gletscherblau und Weiß das Winter Wonderland einfach ans Handgelenk.
Dass die LVMH-Marke Hublot die warme Jahreszeit liebt und gern in Sommer-Editionen manifestiert, ist seit der limitierten Big Bang Blue aus dem Jahr 2017 bekannt. Das Modell etablierte die Tradition der jährlichen Sommer-Uhr für die Boutiquen der Marke in den mediterranen Hotspots. In diesem Jahr feiert die Big Bang übrigens ihren 20. Geburtstag, und natürlich gab es auch in diesem Jahr eine Sommer-Edition.
Nun hat Hublot außerdem den Winter als Inspirationsquelle entdeckt und präsentiert die Big Bang Unico Winter Sapphire und die Big Bang Unico Winter Titanium Ceramic, limitiert auf 30 beziehungsweise 200 Exemplare.
„Bei Hublot markieren wir die Jahreszeiten nicht nur, wir feiern sie. So wie der Sommer für uns zu einer lebendigen Tradition geworden ist, hat nun auch der Winter seinen festen Platz in unserer DNA“, erläutert Hublot-CEO Julien Tornare.
Gehäuse und Armband
Die beiden Neuheiten kleiden sich wie ihre Namen es versprechen: Das eine, bis fünf bar wasserdichte Modell zeigt sich völlig transparent mit Gehäuse und Lünette aus poliertem, kratzfestem Saphirglas. Auf leichtes, glasperlgestrahltes Titan setzt das zweite Winter-Modell und kombiniert dieses mit kühler Hightech-Keramik in Weiß für die Lünette. Nicht fehlen dürfen natürlich bei beiden Ausführungen die sechs H-förmigen Schrauben zur Fixierung der Lünette.
Beide Gehäuse haben einen Durchmesser von 42 Millimetern und verbinden sich mittels One-Click-System mit dem Armband, welches sich so schnell und werkzeuglos austauschen lässt. Passenderweise gehören jeweils zwei weiße Kalbslederbänder zum Lieferumfang, mit weißer beziehungsweise blauer Kautschukunterfütterung.
Manufakturwerk von Hublot mit fünf Patenten
Im Inneren der neuen Winter-Editionen arbeitet das hauseigene Unico-Automatikkaliber HUB1280 mit Flyback-Chronograph, zifferblattseitigem Säulenrad, Siliziumhemmung, Wolfram-Rotor in Schneeflockenform und stattlicher 72 Stunden Gangreserve.
Es vereint dabei fünf Patente in sich: oszillierende horizontale Doppelkupplung, Anti-Vibrationssystem, Sperrrad mit reibungsfreiem Sperrkegel, Feinregulierungsmechanismus für die Unruh sowie Reibungssystem mit konstantem Druck für den Minutenzähler. Für die zuverlässige Funktionalität sorgt das präzise Zusammenspiel von insgesamt 354 Komponenten.
Abzulesen ist dieses bei der Big Bang Unico Winter Sapphire wie auch bei der Big Bang Unico Winter Titanium Ceramic auf dem rhodinierten und skelettierten Zifferblatt mit Akzenten in Gletscherblau.
Preise & Verfügbarkeit
Von November 2025 bis März 2026 sind die Big Bang Unico Winter Sapphire und die Big Bang Unico Winter Titanium Ceramic in den Hublot-Boutiquen in Zermatt, Courchevel, Cortina, Aspen und St. Moritz erhältlich. Die Preise betragen 80.000 Euro für die auf 30 Exemplare limitierte Saphirglas-Version und 26.200 Euro für das auf 200 Stück begrenzte Modell aus Titan und Keramik.
Hublot
Big Bang Unico Winter Sapphire
Bang Unico Winter Titanium Ceramic
441.JX.429B.VR (limitiert auf 30 Exemplare)
441.NH.429B.VR (limitiert auf 200 Exemplare)
Saphirglas (441.JX.429B.VR)
Titan, Keramik (441.NH.429B.VR)
42 x 14,5 mm
5 bar (441.JX.429B.VR)
10 bar (441.NH.429B.VR)
skelettiert, rhodiniert
Kalbsleder mit Futter aus Kautschuk
Unico HUB1280
Automatisch
72 Stunden
28.800 A/h (4 Hz)
Stunde, Minuten, kleine Sekunde, Flyback-Chronograph, Datum
EUR 80.000 (441.JX.429B.VR)
EUR 26.200 (441.NH.429B.VR)