Frederique Constant Classics Première: Europa Edition mit Salmon Dial
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics PremièreSalmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 38,5 mm.
Gehäuse
Das Gehäuse der Classics Première Salmon ist aus poliertem Edelstahl gefertigt, was ihr ein elegantes Aussehen verleiht. Mit einem Durchmesser von 38,5 mm und einer Höhe von 10,67 mm hat die Uhr Abmessungen, die trotz ihrer klassischen Ästhetik einen hohen Tragekomfort gewährleisten. Das entspiegelte, gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für optimale Ablesbarkeit aus allen Blickwinkeln. Der gravierte und durchsichtige Gewindeboden ermöglicht zudem einen Blick auf das Innenleben des Uhrwerks.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classics Première Salmon unterscheidet sich deutlich von den üblichen Designs. Die Farbe Salmon (lachsfarben), die überwiegend mit Luxusuhren in Verbindung gebracht wird, verleiht der Uhr eine exklusive Note. Die Mitte des Zifferblatts ist dezent sandgestrahlt, was einen schönen Kontrast zu den aufgesetzten silbernen arabischen Ziffern bildet. Die drei Zeiger in der Mitte sind aus Silber gefertigt und handpoliert, was eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Das Gesamtdesign bleibt klar und funktional, ganz im Sinne der Kollektion.
Uhrwerk
Im Inneren der Classics Première Salmon tickt das Automatikkaliber FC-301, das auf dem LJPG100 basiert. Dieses Uhrwerk stammt vom Schweizer Hersteller La Joux-Perret und bietet eine Gangreserve von 68 Stunden. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und besteht aus 24 Lagersteinen. Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das fein verzierte Uhrwerk frei, das mit Genfer Streifen und einem personalisierten Rotor mit dem Frederique-Constant-Logo versehen ist. Die Leistung und Zuverlässigkeit des Uhrwerks werden durch die bewährte Architektur gewährleistet.
Armband
Das Armband der Classics Première Salmon besteht aus braunem Nubuk-Kalbsleder mit einer Prägung in Krokodiloptik. Die elfenbeinfarbenen Ziernähte setzen einen dezenten Akzent und unterstreichen den klassischen Look der Uhr. Eine Dornschließe sorgt für einen sicheren Sitz am Handgelenk. Die Auswahl der Materialien und Farben ergänzt die Uhr perfekt und trägt zu ihrer Eleganz bei.
Preis & Verfügbarkeit
Die Classics Première Salmon ist für 1.195 Euro erhältlich. Die Uhr ist ausschließlich in Europa bei autorisierten Händlern erhältlich. Aufgrund der limitierten Auflage sollten sich Interessenten schnell entscheiden, um sich dieses einzigartige Stück zu sichern.
Wenn A. Lange & Söhne als Deutschlands bedeutendste Uhrenmanufaktur verehrt wird, ist die Lange 1 zweifelsohne ihr Flaggschiff. A. Lange & Söhne wurde 1845 von Ferdinand Adolph Lange in Glashütte gegründet, einer kleinen Stadt in Deutschland, die als Zentrum der Uhrmacherei bekannt werden sollte. Mehr als ein Jahrhundert später, 1948, verstaatlichte die DDR das Unternehmen, was…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.