Frederique Constant Classics Première: Europa Edition mit Salmon Dial
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics PremièreSalmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 38,5 mm.
Gehäuse
Das Gehäuse der Classics Première Salmon ist aus poliertem Edelstahl gefertigt, was ihr ein elegantes Aussehen verleiht. Mit einem Durchmesser von 38,5 mm und einer Höhe von 10,67 mm hat die Uhr Abmessungen, die trotz ihrer klassischen Ästhetik einen hohen Tragekomfort gewährleisten. Das entspiegelte, gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für optimale Ablesbarkeit aus allen Blickwinkeln. Der gravierte und durchsichtige Gewindeboden ermöglicht zudem einen Blick auf das Innenleben des Uhrwerks.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classics Première Salmon unterscheidet sich deutlich von den üblichen Designs. Die Farbe Salmon (lachsfarben), die überwiegend mit Luxusuhren in Verbindung gebracht wird, verleiht der Uhr eine exklusive Note. Die Mitte des Zifferblatts ist dezent sandgestrahlt, was einen schönen Kontrast zu den aufgesetzten silbernen arabischen Ziffern bildet. Die drei Zeiger in der Mitte sind aus Silber gefertigt und handpoliert, was eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Das Gesamtdesign bleibt klar und funktional, ganz im Sinne der Kollektion.
Uhrwerk
Im Inneren der Classics Première Salmon tickt das Automatikkaliber FC-301, das auf dem LJPG100 basiert. Dieses Uhrwerk stammt vom Schweizer Hersteller La Joux-Perret und bietet eine Gangreserve von 68 Stunden. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und besteht aus 24 Lagersteinen. Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das fein verzierte Uhrwerk frei, das mit Genfer Streifen und einem personalisierten Rotor mit dem Frederique-Constant-Logo versehen ist. Die Leistung und Zuverlässigkeit des Uhrwerks werden durch die bewährte Architektur gewährleistet.
Armband
Das Armband der Classics Première Salmon besteht aus braunem Nubuk-Kalbsleder mit einer Prägung in Krokodiloptik. Die elfenbeinfarbenen Ziernähte setzen einen dezenten Akzent und unterstreichen den klassischen Look der Uhr. Eine Dornschließe sorgt für einen sicheren Sitz am Handgelenk. Die Auswahl der Materialien und Farben ergänzt die Uhr perfekt und trägt zu ihrer Eleganz bei.
Preis & Verfügbarkeit
Die Classics Première Salmon ist für 1.195 Euro erhältlich. Die Uhr ist ausschließlich in Europa bei autorisierten Händlern erhältlich. Aufgrund der limitierten Auflage sollten sich Interessenten schnell entscheiden, um sich dieses einzigartige Stück zu sichern.
Wenn A. Lange & Söhne als Deutschlands bedeutendste Uhrenmanufaktur verehrt wird, ist die Lange 1 zweifelsohne ihr Flaggschiff. A. Lange & Söhne wurde 1845 von Ferdinand Adolph Lange in Glashütte gegründet, einer kleinen Stadt in Deutschland, die als Zentrum der Uhrmacherei bekannt werden sollte. Mehr als ein Jahrhundert später, 1948, verstaatlichte die DDR das Unternehmen, was…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.