Frederique Constant Classics Première: Europa Edition mit Salmon Dial
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics PremièreSalmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 38,5 mm.
Gehäuse
Das Gehäuse der Classics Première Salmon ist aus poliertem Edelstahl gefertigt, was ihr ein elegantes Aussehen verleiht. Mit einem Durchmesser von 38,5 mm und einer Höhe von 10,67 mm hat die Uhr Abmessungen, die trotz ihrer klassischen Ästhetik einen hohen Tragekomfort gewährleisten. Das entspiegelte, gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für optimale Ablesbarkeit aus allen Blickwinkeln. Der gravierte und durchsichtige Gewindeboden ermöglicht zudem einen Blick auf das Innenleben des Uhrwerks.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classics Première Salmon unterscheidet sich deutlich von den üblichen Designs. Die Farbe Salmon (lachsfarben), die überwiegend mit Luxusuhren in Verbindung gebracht wird, verleiht der Uhr eine exklusive Note. Die Mitte des Zifferblatts ist dezent sandgestrahlt, was einen schönen Kontrast zu den aufgesetzten silbernen arabischen Ziffern bildet. Die drei Zeiger in der Mitte sind aus Silber gefertigt und handpoliert, was eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Das Gesamtdesign bleibt klar und funktional, ganz im Sinne der Kollektion.
Uhrwerk
Im Inneren der Classics Première Salmon tickt das Automatikkaliber FC-301, das auf dem LJPG100 basiert. Dieses Uhrwerk stammt vom Schweizer Hersteller La Joux-Perret und bietet eine Gangreserve von 68 Stunden. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und besteht aus 24 Lagersteinen. Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das fein verzierte Uhrwerk frei, das mit Genfer Streifen und einem personalisierten Rotor mit dem Frederique-Constant-Logo versehen ist. Die Leistung und Zuverlässigkeit des Uhrwerks werden durch die bewährte Architektur gewährleistet.
Armband
Das Armband der Classics Première Salmon besteht aus braunem Nubuk-Kalbsleder mit einer Prägung in Krokodiloptik. Die elfenbeinfarbenen Ziernähte setzen einen dezenten Akzent und unterstreichen den klassischen Look der Uhr. Eine Dornschließe sorgt für einen sicheren Sitz am Handgelenk. Die Auswahl der Materialien und Farben ergänzt die Uhr perfekt und trägt zu ihrer Eleganz bei.
Preis & Verfügbarkeit
Die Classics Première Salmon ist für 1.195 Euro erhältlich. Die Uhr ist ausschließlich in Europa bei autorisierten Händlern erhältlich. Aufgrund der limitierten Auflage sollten sich Interessenten schnell entscheiden, um sich dieses einzigartige Stück zu sichern.
Wenn A. Lange & Söhne als Deutschlands bedeutendste Uhrenmanufaktur verehrt wird, ist die Lange 1 zweifelsohne ihr Flaggschiff. A. Lange & Söhne wurde 1845 von Ferdinand Adolph Lange in Glashütte gegründet, einer kleinen Stadt in Deutschland, die als Zentrum der Uhrmacherei bekannt werden sollte. Mehr als ein Jahrhundert später, 1948, verstaatlichte die DDR das Unternehmen, was…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Bell & Ross besitzt schon immer ein besonderes Faible für Militärgeschichte, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zeitmesser stets von funktionellen Instrumenten inspiriert sind. In diesem Jahr stellt Bell & Ross drei neue Uhren zu den Themen See, Luft und Land vor. Alle drei Modelle haben verschiedene Funktionen, Farben und Materialien, zeichnen sich aber…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar, welche einen Vollkalender und ein Mondphasenmodul bietet. Diese Uhr besitzt ein 40 mm Gehäuse…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.